Autor |
Nachricht |
Arno71
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 22:29 Beiträge: 10 Wohnort: 36119 Neuhof
|
 Pleul für NG 22
Hallo Normag Gemeinde, Bin neu hier , habe gelegentlich hier schon mal gestöbert, aber jetzt brauche ich eure Hilfe! Bin momentan am NG 22 von einem Bekannten. Der hat das Ding gekauft und sofort zerlegt. Motor und Getriebe mache ich, den Rest macht er selber. Motor kpl. zerlegt und wieder mit neuen Lagern und Abdichtungen montiert. Soweit sogut, habe jetzt festgestellt das verschiedene Pleul verbaut sind. Das eine sieht aus als währe es neuer, schon maschinell gefertigt. Das andere ( also das, das Passt ) sieht eher so aus als hätte es jemand über nem Schmiedefeuer gedengelt. Jetzt zu meinem Problem, das Spaltmaß 3mm zu groß. Also vermutlich das neuere Pleul zu kurz. Wenn ich mit nem Messchieber messe von Lagerfläche zu Lagerfläche habe ich 252 mm brauche aber 255 mm. Hat vielleicht einer von euch noch was passendes Rumliegen oder ne andere Lösung????
Gruß Arno
|
Freitag 12. Februar 2010, 23:16 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Pleul für NG 22
welchen durchmesser hat denn deine lagerschale ? ich muß dann mal durchs lager schleichen hatte noch nen pleul liegen..gruß christian
|
Sonntag 14. Februar 2010, 15:35 |
|
 |
Arno71
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 22:29 Beiträge: 10 Wohnort: 36119 Neuhof
|
 Re: Pleul für NG 22
Hallo Christian, habe gerade gemessen sind 75mm. Wäre super wenn da was passen würde! Gibt es wohl verschiedene Varianten!? Bei dem Motor ist schon sehr viel gebastelt worden, ist wohl schon ne andere Kurbelwelle und Schwungscheibe drin.
Gruß Arno
|
Sonntag 14. Februar 2010, 23:15 |
|
 |
Markus
Administrator
Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09 Beiträge: 1354
|
 Re: Pleul für NG 22
wenn Christian nichts finden sollte, ich habe auch noch diverse auf Lager.
_________________ Gruß Markus
|
Montag 15. Februar 2010, 00:33 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Pleul für NG 22
ja es gab unterschiedliche lagerschalen durchmesser aber maße hab i nicht im kopf das wär zuviel ich hätte im ernstfall noch ne kurbelwelle mit pleul usw. aber eigentlich ist das meine staatsreserve da ich ja den miag noch aufbauen will und ich nicht weiß wie die kurbelwelle aussieht.... und dann gibs wieder mecker mit opa " verkauf nicht alles meen jung das suchst du nochmal" recht hat er...gruß christian
|
Montag 15. Februar 2010, 20:52 |
|
 |
Arno71
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 22:29 Beiträge: 10 Wohnort: 36119 Neuhof
|
 Re: Pleul für NG 22
Hallo Christian, sollst ja auch nicht alles verkaufen, brauche nur ein passendes Pleul! Ich wollte schon das obere lager höher bohren lassen, hat der Fachmann aber abgeraten wird zu dünn. 3 mm augleichen ist zu viel. Ich weiß auch nicht wie viele verschiedene Maße gefertigt wurden oder ob das eigentlich in einen anderen Motor gehört. Wie sieht das aus bei euch, was habt ihr für ne Preißvorstellung , oder evt. tauschen Schon mal toll das möglicherweise was passendes zu bekommen ist Gruß Arno
|
Dienstag 16. Februar 2010, 10:11 |
|
 |
Arno71
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 22:29 Beiträge: 10 Wohnort: 36119 Neuhof
|
 Re: Pleul für NG 22
Hallo Markus, der Christian hat sich nicht weiter gemeldet  . vielleicht kannst du mal nachschauen ob bei dir n Pleul liegt, welches passen könnte. Und kann mir jemand sagen welches Pleul zu welchem Motor gehört, oder gibt es für den gleichen Motor verschiedene Kurbelwellen  . Gruß Arno
|
Donnerstag 18. Februar 2010, 15:15 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Pleul für NG 22
hallo arno ich hab mein pleul mal gemessen das ist nur 70mm durchmesser also die alte ausführung dann hab ich mir die mühe gemacht und mein reservemotor zerlegt da ist das pleul 75mm aber wie gesagt das wäre die reserve kurbelwelle..nun weiß ich nicht in wie fern man das 70er aufbohren kann..aber ich habe noch ne adresse beim alten herrn der ist bloß seid langem krank und ich wollt immer nicht stören aber nun ist langsam akut ich brauch viele teile von ihm ich werd die woche da mal nachklingeln....ok gruß christian
|
Sonntag 21. Februar 2010, 19:10 |
|
 |
Arno71
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 22:29 Beiträge: 10 Wohnort: 36119 Neuhof
|
 Re: Pleul für NG 22
Hallo Christian, wenn du den Rudolph meinst, den hab ich schon geschprochen, der Trekkerbesitzer hat ihn an einem Normagtreffen kennengelernt. Der Rudolph sagte ich solle das Kolbenbolzenlager höher bohren lassen, bzw. exzentrisch! Aber der Fachmann sagte mir das 3 mm zuviel sind. Die Lagerbuchse wird dann zu dünn , verliert die Spannung und kann sich verdrehen, was wieder sch... wäre  . Bevor ich es vergesse, dem Rudolph Neubert geht es wieder ganz gut, er ist sehr zufrieden  . Ich messe morgen mal nach ob man die 3 mm vielleicht über das Kurbelwellenlager raushohlen kann Trotzdem wüsste ich gerne wie sich das mit den unterschiedlichen Pleulstangen verhält Gruß Arno
|
Montag 22. Februar 2010, 00:01 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Pleul für NG 22
schön daß es dem rudolf wieder besser geht ich wollt ihn ja im janaur besuchen aber da lag er grad im krankenhaus...mit den unterschiedlichen kurbelwellen liegt am baujahr die ersten waren schwächer gebaut und da gabs wohl ärger mit brüchen usw.und dann wurden die dicker ausgelegt ...ich mein die info auch vom rudolf zu haben will mich aber nicht festlegen...bei deinem motor wurde bestimmt mal ein fremdes pleul eingebaut wie das DDR mässig so war es mußt laufen egal wie....ich werd die woche mal rumhorchen ...übrigens bei mobile ist nen miag drin für 1700€ mit mwm motor falls der kein frostschaden hat wär das nen schnäpchen und der motor schon wert  ...gruß christian
|
Montag 22. Februar 2010, 21:01 |
|
|