Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 15. Juli 2025, 18:44



Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
öleinfülldeckel kornett 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag öleinfülldeckel kornett
hallo gemeinde!ich suche dringend einen öleinfülldeckel für meinen k13a.hat jemand einen für mich?eigentlich bräuchte ich nur das unterteil.das ist bei meinem deckel gebrochen und undicht.vielen dank schon mal im vorraus ;)


Freitag 21. August 2009, 21:07
Profil

Registriert: Montag 6. April 2009, 10:55
Beiträge: 5
Wohnort: 56412 Niedererbach
Beitrag Re: öleinfülldeckel kornett
Hallo Zisch,
wir verwenden beim K12a einen Verschluss aus dem Sanitär/Heizungs-Sortiment. Der passt ohne Schwierigkeiten.

mfg


Dienstag 25. August 2009, 20:26
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: öleinfülldeckel kornett
hallo kornet156.danke für die info/idee.wie machst du das mit der membrane im oberteil?kannst du mal ein paar bilder einstellen und die sache ein wenig erläutern?viele grüsse!


Dienstag 25. August 2009, 21:27
Profil

Registriert: Montag 6. April 2009, 10:55
Beiträge: 5
Wohnort: 56412 Niedererbach
Beitrag Re: öleinfülldeckel kornett
Tja, da war der Vorschlag nicht so professionell. Musste erstmal in die Ersatzteilliste schauen.... Mein Onkel hat vor 13Jahren diesen Deckel draufgemacht, seitdem läuft der Schlepper damit. Nie ein Gedanke daran, dass da eine Entlüftung integriert ist. Ob das schädlich ist?


Mittwoch 26. August 2009, 16:37
Profil

Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03
Beiträge: 200
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Beitrag Re: öleinfülldeckel kornett
Hallo Normag-Freunde, der Verschluss ist ein Entlüftungsventil, den braucht der Motor damit die Luft im Kurbelgehäuse entweichen kann, da die Kolben eine Auf- und Abwärtsbewegung machen, das heisst die Kolben bewegen sich aufeinander zu und wieder weg, dadurch entsteht einmal ein Unter- und ein Überdruck, wodurch die Luft durch das Ventil entweichen kann. Hat der Motor kein Ventil so geht der Überdruck auf die Dichtungen wodurch der Motor mit der Zeit undicht wird. Das schlimmste was passieren kann ist dass der Motor kaputt geht.

Gruss Josef


Samstag 29. August 2009, 08:35
Profil

Registriert: Montag 3. August 2009, 17:28
Beiträge: 8
Wohnort: 48653 Coesfeld
Beitrag Re: öleinfülldeckel kornett
hallo !
wo und wie kann man denn an solch einen deckel kommen ?
bei meinem k12a ist er auch defekt !
gruß fliege75


Samstag 5. September 2009, 07:32
Profil

Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03
Beiträge: 200
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Beitrag Re: öleinfülldeckel kornett
Hallo Fliege 75 hallo Normagfreunde so einen verschlussschraube bekommt man in der baywa oder bei einen fendt vertrieb die nummer ist F 022.200.210.410. man muss in der mitte ein 5er loch bohren und ausen noch 3 bis 4 löch mit einen 3 oder 4 bohrer dan eine 5er lange schraube eine grosse beilagscheibe die den verschluss abdeckt damit kein schmutz in den motor kommt man sollte zwischen verschluss und scheibe noch einen gummi dazwischen tun ich hofe das ich euch weiter helfen konnte gruss Josef


Sonntag 6. September 2009, 21:27
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: öleinfülldeckel kornett
hallo josef-herzlichen dank für deinen tip :!: ich werde diese woche-wenn es klappt-zum fendthändler in meiner nähe fahren und mich erkundigen.viele grüsse!


Montag 7. September 2009, 21:48
Profil

Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03
Beiträge: 200
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Beitrag Re: öleinfülldeckel kornett
Hallo Normag freunde habe nach der rechnung der BAYWA geschaut die nummer ist pos 0020 artikelnummer 0010035241 bezeichnung fo22.200.210.140/verschl.schraube bei weiteren fragen meldet euch hier gruss Josef


Montag 14. September 2009, 21:05
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36
Beiträge: 399
Wohnort: 79367 Weisweil
Beitrag Re: öleinfülldeckel kornett
Hallo Normagfreunde, hallo Zweitaktfahrer!

Da auch mein Öleinfülldeckel defekt ist, habe ich mich bei einem Bekannten, der Spezialist in Sachen Drehen, Fräsen und sonstiger Metallbearbeitung ist, erkundigt, ob er das Unterteil des Öleinfülldeckels nachfertigen kann. Antwort: Ja, das würde er hinkriegen. Als Material würde er Aluminium verwenden.
Ich biete euch deshalb nun an, dass ihr bei mir diese Unterteile des Öleinfülldeckels bestellen könnt, ich lasse sie durch meinen Bekannten anfertigen und ich schicke sie euch dann zu. Ein Unterteil käme incl. Versand auf ca. 40 €. Den genauen Preis kann ich erst nach der Fertigung nennen, eher wird es etwas weniger als 40 € sein.
Wir machen das ganze folgendermaßen:
Wer von euch ein solches Unterteil des Öleinfülldeckels benötigt, gibt mir per PN oder hier im Beitrag Bescheid, ich werde die bestellte Anzahl durch meinen Bekannten anfertigen lassen, und euch anschließend den genauen Preis incl. Versand und meine Kontodaten nennen. Nach dem Geldeingang auf meinem Konto werde ich euch die Unterteile zusenden.

Hier noch einmal der gesamte Aufbau des Öleinfülldeckes.
image_id: 3715


Mein Angebot bezieht sich aber nur auf das Unterteil des Öleinfülldeckels, das die folgenden beiden Bilder zeigen.
image_id: 3716
image_id: 3717

Wer auch die restlichen Teile des Öleinfülldeckels benötigt, sollte sich mit zisch98 in Verbindung setzen, er hat diese Teile schon mal irgendwo erstanden.
edit(4.4.2010): Dies stimmt so nicht, da zisch98 einen anderen Öleinfülldeckel besitzt.

Gruß Frank :)


Sonntag 22. November 2009, 15:51
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.058s | 16 Queries | GZIP : Off ]