Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Schwungrad mit intaktem Zahnkranz 122Zähne vom K12a gesucht
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=626
Seite 1 von 1

Autor:  Markus [ Mittwoch 14. Januar 2009, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Schwungrad mit intaktem Zahnkranz 122Zähne vom K12a gesucht

Für einen Augtraggeber wird ein Schwungrad mit 122 Zähnen vom K12a gesucht.
Zähne sollen intakt sein, Versand wird organisiert.
Bitte bei mir per PN melden.

Autor:  zisch98 [ Mittwoch 14. Januar 2009, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwungrad mit intaktem Zahnkranz 122Zähne vom K12a gesucht

hallo!kann man den anlasserzahnkranz nicht einzeln wechseln?ich kenne so etwas von älteren japanischen autos.da macht man mit dem brenner den zahnkranz warm und schwubs-fällt er vom schwungrad ab.der neue wird genau so montiert-sprich-er hält nur durch die spannung auf dem schwungrad.meine idee wäre,wenn das bei unseren treckern genauso ist,könnte man ja den zahnkranz anders herum montieren,wenn er nicht allzu dolle ausgenudelt ist.vielleicht gibt es aber anlasserzahnkränze auch bei deutz,fendt etc.einzeln und man kann da fündig werden...viele grüsse!

Autor:  Markus [ Mittwoch 14. Januar 2009, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwungrad mit intaktem Zahnkranz 122Zähne vom K12a gesucht

Zitat:
vielleicht gibt es aber anlasserzahnkränze auch bei deutz,fendt etc.einzeln und man kann da fündig werden...


Das ist aussichtslos, wegen dem Durchmesser.

Eine Zerspanungsfirma hat den Auftrag einen neuen Zahnkranz anzufertigen, das ist ja auch nicht das Thema aber wenn jemand noch einen Schwung in der Ecke hat, wäre es die einfachere Lösung.
Ich selber habe auch noch einen den ich aber nicht ohne weiteres abgeben kann.

An Daten zu kommen ist auch nicht so einfach, Josef hat in seinen Papieren Modul 3 gefunden. Das kann wenn der Wert stimmt schon eine riesen Hilfe für den Zerspaner sein die Geometrie zu berechnen.

Dennoch, hat jemand einen Schwung mit guten Ritzeln?

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 14. Januar 2009, 23:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwungrad mit intaktem Zahnkranz 122Zähne vom K12a gesucht

Vielleicht hilft dies hier weiter:

http://www.industrystock.de/html/Zahnkr ... 037-0.html

Mit Hilfe des alten Zahnkranzes dürfte es doch kein Problem sein, einen Zahnkranz mit richtigem Modul zu fertigen.

Autor:  Markus [ Mittwoch 14. Januar 2009, 23:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwungrad mit intaktem Zahnkranz 122Zähne vom K12a gesucht

Ist es ja auch nicht, es geht nun darum zwei Parteien das Leben einfacher zu machen und ein Schwungrad zu finden.
Vor einem Monat hätte ich direkt einen kompletten gebrauchten Schwung liefern können.
Den ich jetzt noch eventuell hätte ist schon verkauft mitsamt dem dranhängenden Motor und der Schwung wird übernommen weil die anderen Zähne schlechter sind.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/