Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Normag C10
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=655
Seite 1 von 3

Autor:  werreuw [ Montag 16. Februar 2009, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Normag C10

Guten Tag.
Ich besitze einen Normag C10 von 1954.
Der Traktor gehörte meinem Vater und ist in einem guten Zustand. Er hat sogar noch Tüv bis 04/09.
Ich selber habe einen Traktor und überlege den Normag zu verkaufen.
Was ist dieser Schlepper wert?

Autor:  Markus [ Montag 16. Februar 2009, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag C10

Ist zwar eine blöde Antwort aber er ist soviel wert, wie ein Käufer dafür bezahlen will. Hohe Preise werden allerdings beim C10 nicht erzielt.

Autor:  dirmsteiner [ Montag 16. Februar 2009, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag C10

Hallo,
stell doch mal ein Bild ein und beschreibe den Zustand vom C10.
Gruß Dirmsteiner

Autor:  Normag NG15 [ Montag 16. Februar 2009, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag C10

Hallo werreuw,

bevor Du den Normag C10 verkaufst, :cry: stell bitte die Daten in die Datenbank ein. Wenn er erstmal verkauft ist und bei jemanden gelandet ist, der dieses Forum nicht kennt, nutzt oder nicht nutzen will, :evil: sind die wichtigen Daten zur Vervollständigung der Normagdatenbank verloren. Du kannst sie mir auch per PN zukommen lassen, dann setze ich sie für Dich ein.

Autor:  C10 [ Dienstag 17. Februar 2009, 00:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag C10

Hallo werreuwe,

zur Preisfindung könntest Du dir den "Traktor Oldtimer Katalog" von Udo Paulitz besorgen.Hierin findest Du die derzeitigen Marktwerte der Oldi-Schlepper.

Ich bin der Meinung über den Verkauf nochmal nachzudenken.Sicherlich steht der C10 mehr oder weniger ungenutzt bei dir herum.Ein Vermögen wirst Du trotz gutem Zustand für den doch recht seltenen Schlepper nicht bekommen.
Derzeit zumindest ;) .Er wird wie alle Oldi-Schlepper an Wert gewinnen.

Was hast Du denn noch für einen Schlepper?Vieleicht sollte der weichen ;) :o ......... ne,war ein Scherz :D

Ich hab auch einen C10 und andere Schlepper.Wenn ich den kleinen Normag abgeben müßte,wäre ich sehr :cry: :cry: :cry:

Wenn Du hier Bilder einstellst und den Zustand näher beschreibst,könnte man event.einen "Eckpreis" nennen. Allerdings ohne "Gewehr" ;) :mrgreen:

Autor:  werreuw [ Dienstag 17. Februar 2009, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag C10

Hallo zusammen.
Danke für euere Meinungen und Tipps zum Verkauf meines C10.
Ich werde ein Paar Bilder ins Netz stellen und auch die Datenbank zum C10 aktuallisieren.
Vorab ein Bild aus der Zeitung Oldtimer Trecker von 08/09 7007.
Das sind meine beiden Schlepper. Ich war echt erstaund als ich zufällig in einem Kiosk die Zeitung in die Hand nahm.

Dateianhänge:
pp3306.jpg
pp3306.jpg [ 49.32 KiB | 12533-mal betrachtet ]

Autor:  dirmsteiner [ Dienstag 17. Februar 2009, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag C10

Hallo,
Danke für deine sachkundigen Meinungen, aber wenn jemand einen von meinen Traktoren photographieren könnte (sollte), würde ich ich das irgendwie mitbekommen. Wie kam das Bild in diese Zeitschrift (Deal, unbeabsichtige Verkaufsinteresse,Neugier)Stellt doch mal ein Bild ein. Biete ungesehen 50 Euronen.
Gruß Dirmsteiner

Autor:  Normag-Uli [ Dienstag 17. Februar 2009, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag C10

@ dirmsteiner

meine Traktoren hat man auf Traktor-Treffen schon öfters fotografiert - das soll da häufiger vorkommen.
Und auf einem Flyer für ein Traktortreffen waren sie dann tatsächlich auch drauf - kein deal, kein Kaufinteresse - einfach so.

Und wofür gibst du ungesehen 50 Euronen? Für die Zeitung? Den C10?

:? :?

Autor:  Normag NG15 [ Mittwoch 18. Februar 2009, 00:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag C10

Hallo werreuw,

wenn mich nicht alles täuscht, handelt es sich bei dem hinteren Trecker um einen "Allerweltsdeutz".(D25?) Wenn es das Modell nicht ist, auch egal. :mrgreen: Deutz hat so viele Trecker gebaut, dass es schon fast eine "Unverschämtheit" ist, was man für die deshalb sehr sehr vielen Überbleiber bezahlen soll. Nur zum Vergleich: Alleine der Deutz F1L514 (Knubbeldeutz) über 37.000 Stück, somit einige Tausend mehr wie die Normag von allen jemals gebauten Typen gesamt hergestellt hat. Dann lieber den Deutz verschucken und den raren Normag behalten. :D

Autor:  werreuw [ Mittwoch 18. Februar 2009, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag C10

Zu Dirmsteiner: 8-)
Die Zeitschrift kannste für 50€ haben.
Sonst kann ich mit deiner Nachricht nichts anfangen. Muß ja auch nicht.
Gruß an alle Anderen.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/