Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Lenkrad Normag NG22 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=855 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | ng22 [ Freitag 28. August 2009, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Lenkrad Normag NG22 |
suche orginales vierspeichen Lenkrad für Normag NG22, auch nur als Muster zum Nachguß. Gruß Chris |
Autor: | wenzelsworld [ Donnerstag 18. Februar 2010, 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lenkrad Normag NG22 |
Hallo, ich suche auch ein originales Lenkrad für meinen NG22. Ich habe zwar ein originales Lenkrad, das ist aber in einem schlimmen Zustand. An einer Nachfertigung wäre auch ich sehr interessiert. Ob ein Nachguss geht stelle ich aber in Frage. Das Lenkrad besteht in der Mitte aus ALU und die 4 Speichen sind Flachstahl, die sind irgendiwie wie eingegeossen. Außen der Ring ist auch aus Stahl, da war mal Holz drumherum. Das Problem bei meinem Lenkrad ist, daß am Übergang von Alu zu Stahl der Stahl komplett angefressen ist, wahrscheinlich durch den Übergang der unterschiedlichen Metalle. Das Holz wäre je kein Problem. Kann man so etwas überhaupt mit vertretbarem Aufwand nachgießen / nachfertigen? Viele Grüße! wenzelsworld. |
Autor: | Markus [ Freitag 19. Februar 2010, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lenkrad Normag NG22 |
Wenn man mit einer Holzvariante einverstanden ist, kann jeder Tischlerbetrieb der über eine CNC Fräse verfügt einen Außenring nachfertigen. Der Kramerpower hat das für seinen NG22 machen lassen und ich muß sagen es sieht "rattenscharf" aus ![]() |
Autor: | NG23 [ Freitag 19. Februar 2010, 13:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lenkrad Normag NG22 |
do gibts oans http://cgi.ebay.de/Lenkrad-Traktor-Norm ... 3caa50cc1d |
Autor: | Normag-Uli [ Freitag 19. Februar 2010, 17:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lenkrad Normag NG22 |
na, dann mal los ![]() Mal sehen, wer den längeren Atem hat ![]() |
Autor: | Christian1 [ Freitag 19. Februar 2010, 17:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lenkrad Normag NG22 |
genauso ein lenrad wie bei ebay hatte meiner drauf aber da war so ne art gummibezug dran und kein holz ...war das original? ich hab mir dann auch holz rumgebaut... und mein teilespender hatte nur ein dreispeichenlenkrad mit bakelit drum und eisenstreben...wahrscheinlich gabs da auch wieder mehrere ausführungen?! gruß christian |
Autor: | Kramer Power [ Freitag 19. Februar 2010, 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lenkrad Normag NG22 |
Hallo Hab mal ein Foto von meinem Lenkrad reingestellt. Mfg Kramer Power |
Autor: | Hawk [ Freitag 19. Februar 2010, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lenkrad Normag NG22 |
Also das finde ich ja mal richtig geil ![]() Gabs das org. so? Oder hast du es selber gebaut? |
Autor: | Kramer Power [ Freitag 19. Februar 2010, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lenkrad Normag NG22 |
Mein Kumpel ist Holzwurm,der hat`s gefrässt! Gruss Kramer Power |
Autor: | Hawk [ Freitag 19. Februar 2010, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lenkrad Normag NG22 |
Sind die einzelnen Teile Stumpf verleimt oder gibts da ein Metallkern? Könntest du da ein paar Infos mehr geben? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |