Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

C10
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=986
Seite 1 von 1

Autor:  tomue74 [ Samstag 2. Januar 2010, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  C10

Hallo Normag-Fans,

zunächst Euch allen die besten Schrauberwünsche für 2010!!!

Bin seit kurzem endlich wieder stolzer Besitzer eines C10 (Bilder und Daten werden demnächst folgen).
Um ihn jetzt richtig, möchtest originalgetreu und TÜV-fähig auf Vordermann zu bringen, könnte ich den ein oder anderen Tipp von Euch gut gebrauchen:
1.) Bedienungsanleitung / Ersatzteilliste: Kann ich von Euch sowas gekommen (am liebsten im Original aber auch gerne als Kopie)
2.) Schaltknauf (Schnell- / Langsamlauf sowie Hauptschalthebel): Kann man die (mit eingraviertem Schaltbild) noch irgendwo bekommen?
3.) Bosch Diesel(vor)filter: der fehlt leider: ich im Forum richtig gelesen habe, gibt es den nicht mehr, oder?
4.) Und am wichtigsten: die Sitzschale bei C10 ist (so kenne ich das jedenfalls von meinem früheren C10) auf 2 gebogenen Horizontalblattfedern befestigt. Diese Blattfedern sind nicht mehr vorhanden und wurden mehr geflickschustert als originalgetreu durch einen einzelnen, nicht wirklich passenden Federstahl ersetzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim TÜV durchgeht. Frage: (Wo) kann ich die Originalblattfedern noch bekommen?
5.) der C10 verfügt über eine Balkenmähwerk: Wisst Ihr, wo es eine Betriebs- und / oder Ersatzteilliste gibt (am liebsten im Original, gerne aber auch in Kopie)?
6.) Am Schwungrad fehlt der typische Aufsatz zur Aufnahme eines breiten Transmissionsriemens: Wer will sowas loswerden, oder hat eine Idee wo ich´s bekommen kann?

So, das waren eine ganze Menge Fragen, aber sicher im Laufe der Instandsetzung nicht die letzten. Auf jeden Fall freue ich mich über Eure Rückmeldungen, Tipps und Anregungen! Schon jetzt besten Dank!

Bis bald
tomue74

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 2. Januar 2010, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: C10

Hallo tomue74,

zu 2.) versuch´s mal hier:

http://www.eicherservice.de/Shop/index.htm

die haben einige, ob die für den C10 passen, weis ich nicht.
Nötigenfalls mal anfragen, so weit ich weis haben die noch mehr.

Autor:  Frank [ Sonntag 3. Januar 2010, 00:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: C10

Hallo tomue74, hallo Uli!

zu 4.)

Normag-Uli hat geschrieben:
Federn kann man auch bei Federn-Herstellern als Einzel- oder Kleinserien anfertigen lassen.

Da gibt´s beispielsweise die Fa. Gutekunst, die machen sowas auch nach Muster.


Gilt das auch für solche Federn, Uli?

Gruß Frank :)

Autor:  Normag-Uli [ Sonntag 3. Januar 2010, 00:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: C10

Hallo Frank,

hier ist der Link zum Shop von Gutekunst:

http://www.federnshop.com/

Ich fürchte sowas machen die nicht :(
Aber da hilft vielleicht ein Gang in eine LKW-Werkstatt oder LKW-Federn-Werkstatt, die Blattfedern herstellt - in Köln gibt´s beispielsweise die WFZ Westdeutsche Federnzentrale.

Autor:  tomue74 [ Sonntag 3. Januar 2010, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: C10

Hallo Uli und Frank
und besten Dank für eure Tipps. Werde die Web-Seiten direkt mal durchstöbern!

tomue74

Autor:  NZ-Herbert [ Dienstag 5. Januar 2010, 00:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: C10

Hallo ,

zu 2) Bei der Firma TRAKULA (TRAKtoren Und LAstwagen) habe ich meinen Ganghebelknopf in der besonderen Form mit eingraviertem Schaltbild von damals bekommen. Der Knopf war zwar bei Normag nicht aufgeführt, wurde aber angefertigt. Einfach nachfragen. Im Internet unter http://www.trakula.de

zu 1) und 5) Vielleicht hat ja der Normagfreund unter http://www.normagfreund.ws24.cc eine passende Betriebs- oder Ersatzteilliste?

Schönen Gruß und viel Erfolg bei der Instandsetzung!!

Herbert

Autor:  tomue74 [ Dienstag 5. Januar 2010, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: C10

Hallo Herbert,

vielen Dank für deine Info. Bzgl. der Schalthebelknöpfe habe ich direkt mal mit trakula gemailt und hoffe auf eine positive Rückmeldung, da die Knöpfe dei ich benötige nicht im Web-Angebot aufgeführt sind.
Bezüglich der Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten bin ich bei ebay fündig geworden, zumindest was den Farymann Motor angeht und werde jetzt mal mitsteigern. Den (Miss-)Erfolg der Auktion werde ich mal abwarten. Habe zwischenzeitlich übrigens eine website gefunden, auf der solche Dokumente auch für den C10 angeboten werden: www.lanz-bulldog.ch.

Gruß
tomue74

Autor:  tomue74 [ Samstag 9. Januar 2010, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  C10 Schalthebelknöpfe

Hallo Herbert,

der Tipp die Schalthebelknöpfe für meinen C10 mal bei TRAKULA zu suchen war super. Zwar haben die nicht die passenden im Programm, bieten aber sehr kostengünstig die originalgetreue Gravur neuer Schalthebelknöpfe, gemäß Foto, Skizze, etc. an.
Das werde ich dann mal machen und später nochmal über´s Ergebnis berichten.

Gruß
tomue 74

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/