Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Normag NG22 gesucht
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=999
Seite 1 von 3

Autor:  MIQ [ Donnerstag 14. Januar 2010, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Normag NG22 gesucht

Hallo bin auf der Suche nach einem Normag NG 22.

Weiß vielleicht jemand der einen zu verkaufen hat? Möglichst noch mit laufendem Motor. Und kann mir jemand vielleicht den Unterschiede zwischen einem NG 20 und einem NG 22 erklären.

MFG MIQ

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 15. Januar 2010, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag NG22 gesucht

Hallo MIQ,

das gemeinsame zwischen diesen beiden Traktoren ist - schlichtweg gesagt - dass es beides Traktoren sind, die aus dem Hause Normag stammen.
Der NG22 ist ein Vorkriegsmodell mit 2-Zylinder-MWM-Motor und Prometheus-Getriebe, der NG20 ist ein Nachkriegsmodell mit einem 2-Zylinder-Normag-Motor und ZF-Getriebe.

Schau dir mal die Bilder in der Galerie an, da sind von beiden Modellen etliche Bilder ;)

Autor:  Markus [ Freitag 15. Januar 2010, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag NG22 gesucht

Es gab auch einen Vorkriegs/Kriegszeit NG20 wenn ich mich jetzt nicht total irre. Mir fehlt da grad die Zeit in den Unterlagen zu suchen, eventuell kann das grad jemand übernehmen?

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 15. Januar 2010, 22:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag NG22 gesucht

Hallo Markus,

du meinst den NG10 mit dem 22-PS-Deutz-Motor.

NG20 kam erst 1950/51

Autor:  Markus [ Freitag 15. Januar 2010, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag NG22 gesucht

Ich weiß nicht, ich habe da irgendwas im Kopf und komm grad nicht drauf. Kann mich auch total verhauen. Ich werde morgen mal nachsehen.

Autor:  MIQ [ Samstag 16. Januar 2010, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag NG22 gesucht

Also nach dem was ich bis jetzt rausgekriegt habe. Ist das NG20 einen Deutz Motor und einen Einzelsitz hat. Der NG 22 hat den MWM Motor und ne Sitzbank. Über die Baujahre weiss ich leider nichts. Nur hatte mal gehört das die eng verwandt wären. Aber ich bin auf der Suche nach nem NG22. Wie groß sind denn die Chancen so einen zu bekommen?

MFG Matthias

Autor:  C10 [ Samstag 16. Januar 2010, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag NG22 gesucht

Hallo Matthias,
Zitat:
Nur hatte mal gehört das die eng verwandt wären.

könnte es vieleicht sein, das Du den NG10 meinst ? :?:

Die beiden Schlepper sind sich sehr ähnlich. Beide bis ca. 1942/43
in Nordhausen gebaut. Der NG 10 war die einfachere Ausführung für
den Acker. Der NG22 die "Luxusausführung" auch für Straßentransporte
geeignet.
NG22 sind relativ gut zu bekommen, NG10 sind sehr rar, da nur sehr
wenige gebaut wurden.

Autor:  Kramer Power [ Samstag 16. Januar 2010, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag NG22 gesucht

Hallo MIQ
In der aktuellen Schlepperpost wird ein NG 22 angeboten!!!
Gruss Kramer Power

Autor:  Hawk [ Samstag 16. Januar 2010, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag NG22 gesucht

Markus hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ich habe da irgendwas im Kopf und komm grad nicht drauf. Kann mich auch total verhauen. Ich werde morgen mal nachsehen.



Meinst du zufällig den NG25 mit Holzgasantrieb?
Der musste ja dann anstelle der NG10/22 ab 42 gebaut werden.

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 16. Januar 2010, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normag NG22 gesucht

MIQ hat geschrieben:
Also nach dem was ich bis jetzt rausgekriegt habe. Ist das NG20 einen Deutz Motor und einen Einzelsitz hat. Der NG 22 hat den MWM Motor und ne Sitzbank. Über die Baujahre weiss ich leider nichts. Nur hatte mal gehört das die eng verwandt wären. Aber ich bin auf der Suche nach nem NG22. Wie groß sind denn die Chancen so einen zu bekommen?

MFG Matthias


Hallo Matthias,

der Normag mit dem Deutz-Motor und dem mittig angeordneten Sitz ist der NG10.
Als NG22 werden auch eine Menge Umbauten angeboten, weil irgendwo noch NG22 drauf steht.
Da musst du schon genau hinsehen, aber unmöglich ist das nicht. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele NG22 in unserer Datenbank vertreten sind :o

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/