Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Aufsitzrasenmäher
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=1590
Seite 1 von 1

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 6. April 2011, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Aufsitzrasenmäher

Hallo zusammen,

unser Frank-Olaf hat sich einen Aufsitzrasenmäher zugelegt:

image_id: 1237

image_id: 1238

image_id: 1241

und will damit den heimischen Fußballverein unterstützen :lol: :lol:

image_id: 1239

Autor:  masterpiece [ Mittwoch 6. April 2011, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufsitzrasenmäher

Sehr cool aber den Güldner hatte er doch schon vorher also ist nur der Mähbalken neu oder beides? ;)

Autor:  Normag NG15 [ Mittwoch 6. April 2011, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufsitzrasenmäher

Danke Uli :D :lol:

@Marvin

Ne,ne am Mähbalken war der Güldner schon immer drann. Weil ich mit/auf dem Güldner G25 groß geworden bin und daher schon immer haben wollte, habe ich letztes Jahr mein super günstig geschossenes Fendt Dieselroß F28P

image_id: 861 image_id: 862

dafür verkauft :( und dann im Ver- und Einkauf 1:1 eingetauscht. :mrgreen: (Mein Frauchen hat mir nur die Option für zwei Trecker erteilt und noch ein Frauchen für die Option dritter oder mehr Trecker kann ich mir nicht leisten :lol: )

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 6. April 2011, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufsitzrasenmäher

Normag NG15 hat geschrieben:
(Mein Frauchen hat mir nur die Option für zwei Trecker erteilt und noch ein Frauchen für die Option dritter oder mehr Trecker kann ich mir nicht leisten :lol: )


Eine Alternative wäre kein Frauchen :P
Aber will man(n) das :?

(ich kann mir auch keine sechs leisten... ;)

Autor:  Hawk [ Donnerstag 7. April 2011, 05:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufsitzrasenmäher

Ist das der selbe Güldner aus deiner Jugend oder ein anderer?
Er steht echt gut da, ist das noch der Erstlack?

Bei der Frauen Rechnung, habe ich ja noch einen Schlepper frei :lol:

Autor:  masterpiece [ Donnerstag 7. April 2011, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufsitzrasenmäher

Ja so ein güldner ist echt schon was feines ;)
Ich hätte fast gesagt ich bin auch in meiner Jugend mit einem Güldner G30 aufgewachsen, aber dabei ist meine Jugend ja noch nicht mal richtig vorbei :lol: Trotzdem war der G30 der erste wahre trecker den ich gefahren habe nach nem John Deere 6910 und einem Agrotron 90, dabei ist mir dann auch aufgefallen, dass die neuen Plastikhaufen lange nicht so cool sind wie die guten alten Maschinen von früher ;)
Dann wollte ich ja endlich einen eigenen haben, meine drei gründe für einen Güldner:
1. 35 km/h
2. Stylische Rückbank
3. aufsehend erregende Lenkradschaltung ;)
Wurde aber nichts und glücklicherweise bin ich auch über den NG 16 gestolpert, denn den finde ich noch geiler :lol:

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 7. April 2011, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufsitzrasenmäher

Hawk hat geschrieben:
Ist das der selbe Güldner aus deiner Jugend oder ein anderer?
Er steht echt gut da, ist das noch der Erstlack?

Bei der Frauen Rechnung, habe ich ja noch einen Schlepper frei :lol:


Klär das aber bitte zuhause ;)

:lol: :lol: :lol:

Autor:  Hawk [ Donnerstag 7. April 2011, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufsitzrasenmäher

Erstmal machen wir den einen fertig und dann sehen wir weiter Uli 8-)
Weitere Wunschliste

- Normag Ng22
- IFA Pionier
- Eckhauber MAN
- Güldner G30

Bloß egal welcher, Sparen ist da erst mal angesagt :roll:

Autor:  masterpiece [ Donnerstag 7. April 2011, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufsitzrasenmäher

Also bis auf den Pionier sieht meine Wunschlste ganz ähnlich aus weil ich den G30 und MAN eckhauber schon gefahren bin und beide Saugeil sind und NG 22 ist so wie so Legende nur eine DDR Klöterkiste habe ich bis jetzt noch nie gesehen...komisch :?

Autor:  Normag NG15 [ Donnerstag 7. April 2011, 23:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufsitzrasenmäher

Hallo Falk,

guckst Du hier ab Seite 2 letzter Beitrag.

http://normag-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=1008

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/