Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Sonntag 19. Oktober 2025, 19:14



Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Hessenpark Besuch am 22.07.2012 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Hessenpark Besuch am 22.07.2012
Hallo zusammen ,
wir waren gestern bei dem seltenen Sommer Wetter mal im HessenPark in Neu Anspach
und ich habe da folgendes in einer sehr schönen alten Scheune gesehen/gefunden :

hier standen vier Schlepper drinne
ein Hanomag,ein Eicher und sage und schreibe 2 Normags !!!! :o
Das hier ist ein F16 Bj.1954 (Daten schon in DB eingetragen)
image_id: 4370image_id: 4371


hier ein Schmotzer
image_id: 4372image_id: 4373
image_id: 4374

rechts hinten der 2.Normag , leider keine Daten bekommen :(
und konnte ihn auch nicht besser ablichten !
image_id: 4375image_id: 4376


Ich hatte durch Zufall mein Normag Forum T-Shirt an diesem Tag an und als ich da so am fotografieren war hat mich auch gleich einer nach den Normags gefragt und dessen Herkunft un so , war schön am erzählen und es fanden sich noch paar Neugierige ein und lauschten.

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Montag 23. Juli 2012, 22:51
Profil

Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33
Beiträge: 149
Wohnort: 71229 Leonberg
Beitrag Re: Hessenpark Besuch am 22.07.2012
der weiße Normag ist auf jeden Fall ein 2Takter, allerdings sieht der Deckel auf dem Ladekolbenzylinder anders aus (2teilig) als bei meinem F12B (Deckel einteilig). Der nach vorne zeigende Lüftereingang würde aber doch für einen F12B sprechen oder? Oder hatten das die Kornetts auch noch?

Gruß
Volker


Dienstag 24. Juli 2012, 17:20
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Hessenpark Besuch am 22.07.2012
volker407 hat geschrieben:
Der nach vorne zeigende Lüftereingang würde aber doch für einen F12B sprechen oder? Oder hatten das die Kornetts auch noch?
Gruß
Volker


Also , soviel ich weiß haben die Kornetts I den Lüfter zum Fahrer und nicht wie die F12 den Lüfter nach vorne !
Aber ............. wurde der F12 nicht auch Kornett genannt in Blockschrift geschrieben (K12 Kornett wurde Schreibschrift geschrieben!!) ????? :?

Ich kann mich auch irren !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 24. Juli 2012, 22:39
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 3 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.021s | 15 Queries | GZIP : Off ]