Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Neues Museum am Bodensee
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=3495
Seite 1 von 2

Autor:  Gutterfan [ Samstag 1. Juni 2013, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Neues Museum am Bodensee

Hallo zusammen,

am verlängerten Wochenende wollten wir eigentlich von Donnerstag bis Samstag eine Traktorenausfahrt machen. Leider war das Wetter ja ausgesprochen mies, so dass die Traktorausfahrt mit dem Auto stattfand.
Dabei besuchten wir das neue Traktorenmuseum in Uhldingen-Mühlhofen.
Das Museum ist sehr liebevoll eingerichtet, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn kein Normag drin stehen hat.
Es gibt sehr viele Amerikanische Fahrzeuge aus der Zeit von 1910-1920 und auch einige europäische Raritäten.
Eine MIAG ID20 und ein O&K T 18 A sind auch ausgestellt.

image_id: 4904 image_id: 4905 image_id: 4906

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 1. Juni 2013, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Museum am Bodensee

Hallo Martin,

schöne Bilder :)
Hinter dem Miag steht ein Hela HG25 - ein Holzvergaser :o
Der O&K hat aber nicht mehr die originale Haube - die sieht mir nach einer modifzierten Fahr-Haube aus - aber egal: Hauptsache man hält so eine Seltenheit überhaupt am Leben :D

Autor:  Hawk [ Sonntag 2. Juni 2013, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Museum am Bodensee

Gibts weitere Bilder zum MIAG und Daten dazu?

Autor:  Gutterfan [ Sonntag 2. Juni 2013, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Museum am Bodensee

Hawk hat geschrieben:
Gibts weitere Bilder zum MIAG und Daten dazu?


Hallo Falk,

ich habe nur noch ein Bild und das ist fast gleich. Werde aber mal noch eine Mail an das Museum schreiben, ob sie mir Baujahr und Fahrgestellnummer für die Datenbank schicken können. Wenn ich eine Antwort habe, melde ich mich.


Normag-Uli hat geschrieben:
Hinter dem Miag steht ein Hela HG25 - ein Holzvergaser :o


Hallo Uli,

Du hast recht, das ist ein Hela HG25; in dem Museum hat´s aber noch einige weitere echte Raritäten, z.B. einen Kramer K28, allerdings nicht mehr mit Holzvergaser; einen weiteren Kramer, der zur Strassenwalze umgebaut wurde; einen Kögel (den gleichen weiß ich noch an einem Hotel bei Garmisch als Kinderspielgerät :cry: )

Dateianhänge:
Museum4.jpg
Museum4.jpg [ 276.97 KiB | 21607-mal betrachtet ]

Autor:  Normag-Uli [ Sonntag 2. Juni 2013, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Museum am Bodensee

Gutterfan hat geschrieben:
Hallo Uli,

Du hast recht, das ist ein Hela HG25; in dem Museum hat´s aber noch einige weitere echte Raritäten, z.B. einen Kramer K28, allerdings nicht mehr mit Holzvergaser; einen weiteren Kramer, der zur Strassenwalze umgebaut wurde; einen Kögel (den gleichen weiß ich noch an einem Hotel bei Garmisch als Kinderspielgerät :cry: )

Vielleicht kann man den Kögel aus Garmisch gegen einen Deutz oder MF oder so tauschen 8-)
Ein Bekannter von mir hat neulich einen LHB (Linke-Hoffmann-Busch) ausgegraben :o - der stand wohl schon ca. 40 Jahre da, waren schon Bäume durchgewachsen. Der sieht so ähnlich aus, wie mein O&K "Wiesenfund". Werd mir mal die Fotos von ihm besorgen

Autor:  masterpiece [ Sonntag 2. Juni 2013, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Museum am Bodensee

Ja auf die Fotos bin ich gespannt, so was finde ich immer äußerst spannend ;)

Autor:  Jochen [ Sonntag 2. Juni 2013, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Museum am Bodensee

Gutterfan hat geschrieben:
(den gleichen weiß ich noch an einem Hotel bei Garmisch als Kinderspielgerät )

Das gleiche mit anderen Bulldogs habe ich auch schon des öfteren gesehen. Sogar in einem Museum :o
Das sollte eigentlich ein Vorbild sein mit erhalten ....... aber die hatten gleich drei Bulldogs für die Kids zum
klettern/spielen da abgestellt !!

Autor:  Gutterfan [ Sonntag 2. Juni 2013, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Museum am Bodensee

Hallo

habe die Bilder von dem Spielplatz-Kögel gefunden, sie sind von 2009. Es kann also sein, dass das Fahrzeug inzwischen schon gerettet :D oder verschrottet :evil: ist. Ich bin aber in meinem Sommerurlaub in der Gegend und werde mal nachsehen. Damals sah er durchaus noch rettbar aus.
Der Kögel hat einen Zweizylinder Henschel Motor mit 15 PS

Dateianhänge:
Kögel2.jpg
Kögel2.jpg [ 295.53 KiB | 21568-mal betrachtet ]
Kögel3.jpg
Kögel3.jpg [ 480.25 KiB | 21568-mal betrachtet ]
Kögel1.jpg
Kögel1.jpg [ 501.21 KiB | 21568-mal betrachtet ]

Autor:  Normag-Uli [ Sonntag 2. Juni 2013, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Museum am Bodensee

Gutterfan hat geschrieben:
Hallo

habe die Bilder von dem Spielplatz-Kögel gefunden, sie sind von 2009. Es kann also sein, dass das Fahrzeug inzwischen schon gerettet :D oder verschrottet :evil: ist. Ich bin aber in meinem Sommerurlaub in der Gegend und werde mal nachsehen. Damals sah er durchaus noch rettbar aus.
Der Kögel hat einen Zweizylinder Henschel Motor mit 15 PS

Der ist ja echt noch super - und mit dem Henschel-Motor erst Recht eine Rarität :o
Bis auf den Kühlergrill ist der ja mit dem LHB baugleich

Autor:  Gutterfan [ Montag 10. Juni 2013, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Museum am Bodensee

Hallo zusammen,

heute habe ich Nachricht aus dem Traktormuseum bekommen:

Die MIAG Zugmaschine hat die
Fahrgestellnummer 10286 und ist Baujahr 1939

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/