Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Ausrücklager für K13 A https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=415 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | K13 Christian [ Mittwoch 6. August 2008, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Ausrücklager für K13 A |
Hallo Normag Freunde ich suche für meinen K13 A das Ausrücklager kann mir jemand einentip geben wie ich an dises Teil kommen könnte. Das haupt Problem das ich habe ist das dieses Teil nicht mehr vorhanden ist. Über einen Tip währe ich sehr dankbar. Gruss Christian |
Autor: | Frank [ Mittwoch 6. August 2008, 23:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausrücklager für K13 A |
Hallo Christian! Ich hab grade auf zwei Ausrücklagern nachgesehen, die beide in einem Normag K12 bzw. K12a verbaut sind, das müsste dann auch auf den K13a passen. Hier die Nummern: 1. 1844112 2. F 28 1844011299 Frag einfach mal in einer Landmaschinenwerkstatt nach, ob die mit den Nummern was anfangen können. Wenn nicht meld Dich einfach bei mir, dann geh ich mit meinem Muster in meine Werkstatt, und sag dir dann die heutige Nummer. Ich hab auch schon mal ein Ausrücklager für den Normag gebraucht, das hatten die in der Werkstatt sogar am Lager, der Mechaniker sagte, es wäre auch bei manchen Porsche verbaut. Gruß Frank |
Autor: | Frank [ Donnerstag 7. August 2008, 08:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausrücklager für K13 A |
Hallo! Ich muß mich korrigieren: Bei der zweiten Nummer heißt es vorne nicht "F 28" sondern "F & S", das steht für den Hersteller Fichtel & Sachs. Die korrekte Nummer also: F & S 1844011299 Grüße Frank Nachtrag vom 09.10.09: Die oben genannte Nummer steht auf dem so genannten Schleifring, auf dem Graphitring steht außerdem noch folgende Nummer: 1844001000 F&S S+E Vielleicht hilft das ja weiter. |
Autor: | K13 Christian [ Freitag 8. August 2008, 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausrücklager für K13 A |
Hallo,Frank Vielen dank ![]() ![]() Wenn ich etwas erreicht habe melde ich mich. Viele Grüße Christian |
Autor: | meister.ulli [ Dienstag 2. September 2008, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausrücklager für K13 A |
Hey zusammen habe meinen K12 a heute ans laufen gebracht *stolz* ![]() |
Autor: | willem parel [ Dienstag 2. September 2008, 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausrücklager für K13 A |
Hast du das alte lager noch, ich hab einge wochen her ohne probleme noch eine bekommen für meine NG 16 aber das waren umtauschteile. Schau mal hier viewtopic.php?f=38&t=389&st=0&sk=t&sd=a&hilit=kupplung&start=0 Die Männer bei Ines Kiers sprechen Deutsch, also anrufen sol kein problem sein. |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 2. September 2008, 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausrücklager für K13 A |
Hallo zusammen, ich habe gerade mal eine Anfrage an ZF-Friedrichshafen geschickt. Fichtel & Sachs gehört mittlerweile wohl zum ZF-Konzern. Mal sehen ob was kommt ![]() |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 2. September 2008, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausrücklager für K13 A |
Hab gerade bei ebay was gefunden ![]() Verkäufer firlbeck-et Da gibt´s Austauschkupplungen für Schlepper in der Größe bis ca. 25 PS ab 155,- Ausrücklager gegen Aufpreis. ebay@firlbeck-ersatzteile.de Ist wohl einen Versuch wert ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |