Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Was macht die Waldarbeit?? https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=531 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | normagreint [ Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:09 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Was macht die Waldarbeit?? | ||
Hallo NZ-Herbert! Das Thema Waldarbeit passt aktuell zur Jahreszeit. Zu Deinen Fotos: Hast ja schon viel "Holz vor der Hütte" und lade bitte die Weißtanne schnell vom Wagen, bevor dieser zusammenbricht. ![]() Und jetzt hier mein Beitrag zum hiesigen Wald: Der Wald in Niedersachsen: http://www.ml.niedersachsen.de/master/C ... 55_h1.html Waldspaziergang in meiner Nachbargemeinde Friedeburg in Ostfriesland: http://www.der-friedeburger.de/friedebu ... estand.htm MfG Normagreint
|
Autor: | willem parel [ Mittwoch 22. Oktober 2008, 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was macht die Waldarbeit?? |
Schöne foto's, bei uns gibts nicht solche grosse baume und sicher keinen tannen. Eichen oder kastanie vieleicht, und auch ist es nicht erlaubt baumen um zu sägen, wir mussen beim gemeinde erstmal ein erlaubnis fragen. Auch wenn die baume in deinem eigene garten stehen. Ich denke das ist bei euch nicht anders...doch |
Autor: | Markus [ Mittwoch 22. Oktober 2008, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was macht die Waldarbeit?? |
Klar gibts bei euch Tannen in Holland aber nicht solche großen. Wenn du über Emmerich/Elten nach Utrecht fährst, findest du sehr große Kiefern und auch Tannen. Aber soo einen Stammdurchmesser habe ich bei Tannen auch noch nicht gesehen, das kenne ich nur von unseren Eichen. Die umzulegen war bestimmt mit viel Schweiß und einem langen Schwert verbunden! Respekt! |
Autor: | NZ-Herbert [ Mittwoch 22. Oktober 2008, 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was macht die Waldarbeit?? |
Hallo, eine ganz normal Stihl-Motorsäge 066 mit 60 cm Schwert und ich mußte sie nicht einmal umziehen, da sie schon Schlagseite hatte. Übrigens der Anhänger war nicht einmal überladen. Ich für Interesse halber noch bei einer Mühle auf die LKW-Waage. Die zwei Stämme hatten 3100 kg. Gruß Herbert |
Autor: | normagreint [ Donnerstag 23. Oktober 2008, 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was macht die Waldarbeit?? |
Hallo NZ- Herbert! Auf Deine Frage, ob es hier im hohen Norden auch dicke Bäume gibt, hatte ich noch nicht geantwortet. Weißtannen gibt es auch in Ostfriesland. Doch diese erreichen nicht diese Dimensionen wie Dein Baum. "Weißtanne in Ostfriesland" hier klicken: http://www.sdw-nds.de/index.php?option= ... &Itemid=80 Ob Ostfriesen schon so einen dicken Baum gesehen haben, wie Du ihn hattest und auch zersägten kann ich mit "ja" beantworten. Aus Afrika und Südamerika kamen in den Hafenstädten Ostfrieslands Mammutbäume u.s.w mit einem mehr als mannshohen Durchmesser die oft auch hier verarbeitet wurden. Noch drei Fragen: Vor dem Holzwagen in ein Unimog. Welches Modell? U411 oder U421 und wie alt? Dein Baum ist 120 Jahre alt geworden. Hat ihn vielleicht noch Dein Ur-Großvater ( zweifacher Großvater) gepflanzt? Gruß Normagreint |
Autor: | willem parel [ Donnerstag 23. Oktober 2008, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was macht die Waldarbeit?? |
Aber zeit dieser woche haben wir in unseren wald auch zwei sehr fachmännische holzhackerbuben aus Deutschland http://nl.youtube.com/watch?v=YRTW1-Lx9ok http://nl.youtube.com/watch?v=AiOn_XZb4nc |
Autor: | Normag-Uli [ Donnerstag 23. Oktober 2008, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was macht die Waldarbeit?? |
...und die kommen ganz ohne Motorsäge aus... ![]() |
Autor: | NZ-Herbert [ Donnerstag 23. Oktober 2008, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was macht die Waldarbeit?? |
Hallo Normagreint, wer den Baum gepflanzt hat kann ich nicht sagen. Bei uns stehen noch mehr so große Teile herum. Die konnte man ja früher nicht mit Pferd und Normag abtransportieren. Der Unimog ist ein Typ 421 Baujahr 1968 mit 52 PS OM616-Motor. Ich habe aber noch einen 411er Baujahr 1962 mit Faltverdeck den ich aber sicher nicht hergeben werde. Mich würden noch ein paar Normag-Traktoren mit Holzladung interesieren ![]() Gruß Herbert |
Autor: | normagreint [ Freitag 24. Oktober 2008, 16:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was macht die Waldarbeit?? |
In der Suchmaschine Google gab ich Normag beim Holzrücken ein und fand einen einsamen Normag auf einer Wiese mit seinen Besitzer in Nordfriesland an der dänischen Grenze. Seine Behauptung lautet: "Normag- Die Trecker-Marke für die Männer!" Ich glaube, er ist jetzt auf dem Weg nach Bayern, um dort Holz zu rücken. Viel Spaß bei den Videos! Die Videos sind hier zu finden: http://video.gmx.net/news.php?lpage=3&r ... earchWord= Gruß Normagreint |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |