Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Jemand neues... https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=545 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Julia [ Mittwoch 5. November 2008, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Jemand neues... |
Hallo zusammen! nachdem ich jetzt schon eine Weile bei Euch mitlese, habe ich mich heute doch angemeldet ![]() Wir haben einen NG 16, angemeldet und technisch ok, aber an der Optik arbeiten wir noch. An dieser Stelle vielen Dank an das Forum, das die Farbe 'Reseda grün' die richtige ist, habe ich bei Euch gelernt ![]() Eigentlich gehört der Normag meinem Lebensgefährten, da der aber mit Computern nicht so gut Freund ist, werde ich hier wohl die Kommunikation übernehmen ![]() Zum Schluß noch eine allgemeine Frage (ich hoffe das ich jetzt hier kein Fass aufmache...) Darf man mit einem Traktor, der nicht auf Landwitschaft zugelassen ist, sondern ganz normal mit schwarzer Nummer, auf Feld- und Waldwegen fahren? Es bleibt ja ein Landwirtschaftliches Fahrzeug. Und mit Spitze 18 km/h auf der Bundesstraße finde ich auch nicht so toll... Habt Ihr da Erfahrungen? Gibt das Diskussionen mit dem Förster? ![]() Vielen Dank und viele Grüße Julia |
Autor: | Markus [ Mittwoch 5. November 2008, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jemand neues... |
Hallo Julia+Anhang! Herzlich willkommen hier im Forum. Für deine Frage bin ich nicht der richtige Ansprechpartner da ich überall fahre wo nicht grad ein Baum im Weg ist ![]() Ich bin aber der Meinung das es eine rein Versicherungstechnische Angelegenheit ist ob grün oder schwarz, solang der Weg für Fahrzeuge nicht gesperrt ist würde ich Gas geben. |
Autor: | Normag NG15 [ Mittwoch 5. November 2008, 23:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jemand neues... |
Hallo Julia, nochmals ein öffentliches "herzlich willkommen". Ich hatte Dir ja schon eine PN geschickt. Mit grüner Nummer anmelden wird immer schwieriger und wird von Finanzamt zu Finanzamt ganz unterschiedlich gehandhabt. Außerdem stehen dem noch einige andere Dinge im Weg. Also bleibt nur die schwarzer Nummer und wenn ihr den Trecker dann nur just for fun nutzt, sollte bei einer rücksichtsvollen Nutzung der Feldwege (gilt auch für die grüne Kennzeichenfraktion) kein Problem auftreten. So wird es zu mindestens bei uns gehandhabt. Wenn Ihr einen Trecker gekauft habt um damit Holz zu holen ist es zu mindestens bei uns unerheblich ob grün oder schwarz denn bei 18 km/h kann man nicht von fliegen über den Wegen reden, also muss man sie auch benutzen. Allerdings: Bei uns in der Realgemeinde (Waldbesitzer) sind z. Bsp. die Waldwege mit Schranken und Vorhängeschloß gesichert. Diese Schranken werden bei uns nur für die Zeit des Holzeinschlages und der Abfuhr geöffnet, also in der Jahreszeit ohne Laub und lausig kaltem Wetter (meistens jedenfalls) und da fährt man ja nicht unbedingt freiwillig mit dem Trecker in der Gegend umher. In der wärmeren Jahreszeit hat der Jagdpächter (Wild wird vertrieben) und wir vom Realgemeindevorstand (Jungaufwuchs wird geschädigt) etwas dagegen, wenn mal eben jemand mit dem Trecker neben der Schranke vorbei auf den Waldweg fährt. Außerdem legen nicht nur wir vom Vorstand Wert darauf das der Wald auch so etwas wie einen Erholungswert hat und behält. |
Autor: | Julia [ Donnerstag 6. November 2008, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jemand neues... |
Hallo Markus, Hallo Frank-Olaf, vielen Dank für das willkommen ![]() Der Anhang heißt übrigens Werner und freut sich auch! Der ist momentan voll im 'Normag-Fieber' und jeden abend mit Flex und Pinsel am schaffen - um anschließend zu schimpfen, daß es so früh dunkel wird... ![]() Daten und Bilder werden noch nachgereicht. ![]() Meine Frage war genereller Natur - natürlich wollen wir nicht bei Sonnenaufgang durch die Schonung brettern oder so was. Wir wohnen halt direkt an der Bundesstraße und wollen diese dann so schnell wie möglich verlassen, um kein Verkehrshindernis zu sein. Holz holen ist aber auch ein Thema, da wir fast ausschließlich mit Holz heizen, das war auch ein Grund den Traktor anzuschaffen. Na ja, jetzt muß er erst mal fertig werden - wir werden weiterhin fleißig pinseln! ![]() Viele Grüße Julia |
Autor: | traktorboerse.net [ Donnerstag 6. November 2008, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jemand neues... |
Herzlich willkommen im Forum! lg Andreas |
Autor: | Normag-Uli [ Sonntag 9. November 2008, 22:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jemand neues... |
Hallo Julia, hallo Werner, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Ich hab gesehen, dass ihr euren Normag auch schon in der Typen-Tabelle verewigt habt - großes Lob ![]() Dabei ist mir aufgefallen, dass ihr als Typ "NG16C" angebt, dies aber eigentlich nach dem Baujahr, der Fahrgestell-Nr. und dem eingebauten Motor eigentlich ein NG16 sein müsste ![]() Habt ihr von dem Traktor noch den originalen Brief oder habt ihr die Daten vom Typenschild abgeschrieben? |
Autor: | NZ-Herbert [ Mittwoch 19. November 2008, 14:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jemand neues... |
Hallo, das sieht ja schon ganz hübsch aus. War der Traktor vorher einmal Blau oder Grau weil am Tank noch eine andere Farbe zu sehen ist oder ist das eine Grundierung? Um festzustellen, ob die Fahrgestellnummer und die Motornummer wirklich stimmen schau doch einmal unter viewtopic.php?f=42&t=434 nach. Dort habe ich die Stelle aufgenommen auf dem die Nummern am Motor und an Getriebe eingeschlagen sind. Das könnte weiterhelfen, ob der Brief wirklich stimmt. Und wenn die Nummern nicht übereinstimmen ist es auch egal, er ist ja schon angemeldet. Gruß von einem NG16-Schrauber Herbert |
Autor: | Julia [ Mittwoch 19. November 2008, 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jemand neues... |
Hallo Herbert, das grau ist die Grundierung, der Traktor war vorher auch grün. Nur mit ziemlich viel Rost.... Beim entrosten sind aber auch nur verschiedene Grüntöne zum Vorschein gekommen, so daß er wohl immer schon grün war. Du hast natürlich Recht, angemeldet ist er schon. Ich werde aber trotzdem mal die Nummern überprüfen, vielen Dank für den Link. Der Brief stammt zumindest hier aus der Gegend, die eingetragenen Vorbesitzer sind alle im Umkreis von ca. max 40 km. Ist aber letztlich auch egal, er läuft schön ![]() ![]() Viele Grüße Julia |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 19. November 2008, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jemand neues... |
Hallo Julia, ich kann mich Herbert nur anschließen, was euren Traktor angeht - sieht schon gut aus. Mit den Fahrgestell- und Motor-Nummern ist das so eine Sache. Auch wenn er schon angemeldet ist, sollten die Nummern schon übereinstimmen - zumindest die am Schlepper und die im Kfz-Schein sprich: der Zulassung. Falls im Brief dann etwas anderes stehen sollte gehört er eben nicht dazu - dann habt ihr eben keinen Brief zum Schlepper - gibt schlimmeres ![]() Wird sich sicher alles aufklären, wäre nur blöd, wenn der Brief zwar zum Schlepper, nicht aber zum Kfz-Schein passt - das fällt dann beim nächsten TÜV-Termin evtl. auf ![]() Das mit dem neuen Motor schließe ich eigentlich aus, da die beiden Motor-Nummern gerade mal 9 (!) auseinander liegen ![]() Nun aber erstmal weiterhin viel Spaß ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |