Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=698
Seite 1 von 6

Autor:  NZ-Herbert [ Sonntag 29. März 2009, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland

Hallo,

wie viele Normagtraktoren sind denn noch in Deutschland zugelassen :?: :?: :?:

Im Jahr 2008 waren laut Kraftfahrbundesamt 1135 Traktoren der Marke Normag zugelassen.
Ich finde die Seite unter http://www.kbashop.de/wcsstore/KBA/Atta ... r_2008.pdf sehr informativ.

Die wenn wir alle in unserer Datenbank hätten ;)

2009 müßte es durch meinen wieder einer mehr sein :D

Ich werde einmal weiter nachforschen.

Gruß und viel Spaß

Herbert

Autor:  Markus [ Sonntag 29. März 2009, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland

Hallo Herbert, kann man sich kaum vorstellen das es noch 1135 sind aber das läßt mein Herz höher schlagen!
Mir war diese Zahl unbekannt, Danke für diese Info!

Autor:  Normag-Uli [ Montag 30. März 2009, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland

Damit liegt Normag in Summe knapp hinter Rolls-Royce :lol: :lol:

Autor:  Markus [ Montag 30. März 2009, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland

Schade das diese Liste erst Marken ab 500 Zulassungen erfaßt. So ist Ursus z.b. gar nicht vertreten.

Autor:  Heiko [ Dienstag 31. März 2009, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland

Hallo Herbert,
hätte ich auch nicht gedacht, dass es noch so viele gibt...
Auf jeden Fall sollte man im nächsten Jahr mal wieder einen Blick in die Statistik werfen.
Da ich meinen NG 16 auch in 2009 angemeldet habe können wir schon ein Plus von mindestens 2 verbuchen. ;)

Autor:  Alexander [ Samstag 4. April 2009, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland

Hallo

und wenn man erstmal dran denkt wieviele in der Zulasung gar nicht erfast sind .
Meiner z.B. abgemeldet 1971 und lagsam auf dem Weg der Wiederzulassung.

Gruß

Alexander

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 8. April 2009, 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland

Bei der Zahl fehlen in unserer Datenbank ja noch so einige...
Wenn man die "Leichen" (Schlachtschlepper) abzieht, wird´s noch extremer - also nochmal die Bitte an alle: Augen offen halten und Daten aller Normags, die ihr zu Gesicht bekommt aufschreiben und in die Datenbank eintragen bzw. mir per PN mitteilen.

Danke

Autor:  Normag NG15 [ Mittwoch 8. April 2009, 02:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland

Wenn ich schätzen würde, dass auf jeden angemeldeten Normag noch drei nicht angemeldete kommen, liege ich mit meiner Schätzung da zu hoch :?: :?: Wir würden dann auf eine Stückzahl von ungefähr 5000 noch existierenden Normags kommen und das wäre dann ja ca. 1/7 der gesamten Produktion. :o

Autor:  NZ-Herbert [ Donnerstag 30. April 2009, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland

Hallo Forum-Gemeinde,

ich wollte wissen, wie viele NG16 den noch zugelassen sind?

Ich habe beim Kraftfahrt-Bundesamt nachgefragt, von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin Auskunft bekommen und darf diese Zahlen mit dem Hinweis „Quelle Kraftfahrt-Bundesamt“ auch öffentlich machen.

Im Jahr 2007 wurden 1145 Traktoren, im Jahr 2008 wurden 1135 Traktoren und am 1. Januar 2009 wurden 1169 Traktoren des Herstellers Normag gezählt.
Die Daten sind für das Jahr 2008 z.B. unter http://www.kbashop.de/wcsstore/KBA/Atta ... r_2008.pdf zu finden.

Sie schrieb mir zum besseren Verständnis folgendes:

„Bisher beinhaltete der Fahrzeugbestand auch die Anzahl der vorübergehenden Stilllegungen. Mit der neuen Fahrzeugzulassungsverordnung wurde das Zulassungsverfahren vereinfacht. Sämtliche Arten von Abmeldungen, auch die sogenannten vorübergehenden Stilllegungen, gelten seit 1.3.2007 als „Außerbetriebsetzungen“. In der Konsequenz enthält der Fahrzeugbestand daher lediglich den „fließenden Verkehr“ einschließlich der Saisonkennzeichen.

Sie suchen den Bestand bestimmter Traktoren.

Die amtlichen Fahrzeugstatistiken werden aufgrund der Angaben in den Fahrzeugpapieren erstellt, die im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) gespeichert sind. Hierzu gehören u.a. Hersteller- und Typschlüsselnummer (HSN/TSN). Diese sind in den Kraftfahrzeugpapieren unter Ziffer 2 und 3, in der neuen Zulassungsbescheinigung unter Punkt 2.1 und 2.2 zu finden. Anhand dieser Schlüsselnummern kann ich den Bestand am 1. Januar 2009 nach Herstellern und Typen in Deutschland ermitteln.

Ich konnte zu dem Sie interessierenden Hersteller verschiedene Typen feststellen, die in folgender Tabelle dargestellt sind:

Bestand des Herstellers Normag am 1. Januar 2009


Dateianhang:
Zuzlassung.JPG
Zuzlassung.JPG [ 117.58 KiB | 91286-mal betrachtet ]


Sie dürfen die Zahlen an die Normagfreunde weitergeben und auch veröffentlichen, in dem Sie da bitte Quelle Kraftfahrt-Bundesamt angeben.“


Wie gesagt eine sehr freundliche Dame und die Information erfolgte als Ausnahme kostenlos.

Gruß Herbert

Autor:  Frank [ Donnerstag 30. April 2009, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugelassene Normagtraktoren in Deutschland

Mensch, Herbert, ein großes Lob an Dich :!: :!: :!:
Wenn Markus jetzt noch die Tabelle einfügt, kann jeder von uns gucken, wie oft der eigene Normagtyp noch in Deutschland herumfährt :o Und außerdem wird sich darin auch ein wenig wiederspiegeln, wie oft die einzelnen Typen gebaut wurden. Ich bin sehr gespannt :!:

Gruß Frank

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/