 |
Autor |
Nachricht |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
strippenzieher hat geschrieben: Hallo Marvin, habe vorhin in unserer Werkstatt vorbeigeschaut, und festgestellt, das dein Normag überhaupt nicht stubenrein wird, große grüne Pfütze drunter. Hab daraufhin mal mit der Firma Rem-Ex Robert Wagner in 90537 Feucht, Bogenstrasse 41, telefoniert, die haben sich auf die Instandsetzung alter Wasserpumpen, Kupplungen, Limas, Anlasser usw., spezialisiert. Bau die Wapu wieder aus und schick sie per Post dorthin zur Instandsetzung. Du bekommst dann einen Kostenvoranschlag und kannst dann der Reparatur zustimmen. Falls keine Rettung möglich, was fast noch nie vorgekommen sein soll, werden sie dir die Wapu auf deren Kosten zurückschicken. Viel Glück und Grüße Ulrich Bevor du die WaPu einschickst erkundige dich nach der Reputation der Firma - der Vorbesitzer meines O&K hat seine WaPu damals auch eingeschickt - anschließend war sowohl die Pumpe als auch die Werkstatt spurlos verschwunden 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Samstag 15. Januar 2011, 20:49 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Restauration NG 16 C
Normag-Uli hat geschrieben: strippenzieher hat geschrieben: Hallo Marvin, habe vorhin in unserer Werkstatt vorbeigeschaut, und festgestellt, das dein Normag überhaupt nicht stubenrein wird, große grüne Pfütze drunter. Hab daraufhin mal mit der Firma Rem-Ex Robert Wagner in 90537 Feucht, Bogenstrasse 41, telefoniert, die haben sich auf die Instandsetzung alter Wasserpumpen, Kupplungen, Limas, Anlasser usw., spezialisiert. Bau die Wapu wieder aus und schick sie per Post dorthin zur Instandsetzung. Du bekommst dann einen Kostenvoranschlag und kannst dann der Reparatur zustimmen. Falls keine Rettung möglich, was fast noch nie vorgekommen sein soll, werden sie dir die Wapu auf deren Kosten zurückschicken. Viel Glück und Grüße Ulrich Bevor du die WaPu einschickst erkundige dich nach der Reputation der Firma - der Vorbesitzer meines O&K hat seine WaPu damals auch eingeschickt - anschließend war sowohl die Pumpe als auch die Werkstatt spurlos verschwunden  Echt jetzt Uli, solche ... aber auch. Das ist ja echt ein Starkes Stück Schade das es solche Sachen immer mal wieder gibt. Darum gebe ich auch mein Seitenverkleidung nicht aus der Hand, jedenfalls keine Unbekannten Leuten. Lieber versuche ich es erst mal selber. So genug von mir 
|
Samstag 15. Januar 2011, 21:27 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So ausgebaut ist die jetzt erstmal mal schauen was jetzt kommt. Und was das Treffen angeht Falk, das lohnt sich echt mal zu kommen in unserer Gegend gibt es noch viel mehr solcher Schätze Und jetzt mal an alle: Jeder der mit Normag oder MIAG auf das Treffen kommt, bekommt das Frühstück von mir gesponsort  Ach ja, ja der MAN soll auch bis zum Treffen fertig sein und denn steht hier in der gegend noch ein 24 PS Deutz der bis dahin fertig werden soll und auch noch ein Güldner Spessert den die Öffentlichkeit noch nicht kennt  Hier in Quetzen tut sich in letzter Zeit richtig was 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Samstag 15. Januar 2011, 22:12 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Restauration NG 16 C
Danke für die Einladung Marvin, aber leider doch etwas weit und ich habe keine Transportmöglichkeit von meinen Schlepper 
|
Samstag 15. Januar 2011, 23:40 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
http://www.remex-wasserpumpen.de/Um diesen Fall handelt es sich wohl, sieht aus als könnte man das da machen Irgendwie denke ich immer hier dran wenn mir meine Wasserpumpe ärger macht: http://www.youtube.com/watch?v=Fs_Xt2EY940 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 16. Januar 2011, 20:02 |
|
 |
strippenzieher
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 20:17 Beiträge: 16 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
hey Marv, das mit dem öl aus jeder Ritze kommt vom Überdruck im Kurbelgehäuse, da musst du deine Gedanken drum schweifen lassen, könnte mir auch vorstellen, an der rechten Seite in den Kurbelgehäusedeckel ein Loch zu bohren, und einen Zyklonentlüfter wie beim OM636 anzubauen, hier wird das Öl, das sich in der entweichenden Luft befindet zm größten Teil wieder ins Kurbelgehäse befördert. So hat man das bei Motoren aus den 50ern gemacht, da wars egal ob mal nen Tropfen auf die Strasse fällt. Danach ist man dazu übergegangen eine Verbindung vom Ventildeckel zum Luftfilter herzustellen, so kann sowohl ein Druckausgleich, wie auch eine Mitverbrennung des in der Luft mitgeführten Öls stattfinden. Gruß Ulrich
|
Mittwoch 19. Januar 2011, 08:07 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
@ strippenzieher Hallo Ullrich, ich hab das Thema hier aus dem Restaurationsbericht herausgenommen, da es sonst in diesem detaillierten und reich bebilderten Fred untergeht. viewtopic.php?f=11&t=1491Antworten hierzu bitte auch nur dort eintragen, danke
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 19. Januar 2011, 19:02 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So wo ich das jetzt eh alles ab habe könnte man ja den O-Ring noch einmal neu machen, am Dekompressionshebel. Der war ja schon neu aber immer noch undicht. Nun weiß ich aber nicht wie ich den Hebel da von der Welle runterbekomme, wißt ih was ich meine? Ich glaube letztes mal wurde das mit erhitzen gemacht, aber das wollte ich wegen dem guten neun lack eigentlich vermeiden 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Dienstag 25. Januar 2011, 18:20 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So jetzt wieder zur Wasserpumpe: Die Firma REM-EX bietet mit an die wieder Picobello zu machen für
240 Euro + 19% Steuern + Versand
Was haltet ihr denn davon.
P.S.: Ahnung zu haben scheinen die, denn die schreiben: "Das Problem bei den Normag Pumpen ist uns bekannt da der Gleitring entgegen der Norm nicht zum Flügelrad sondern zum Gehäuse abdichtet"
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 26. Januar 2011, 23:28 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
Frag mal alternativ hier an: http://normag-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=1070Dann haste evtl. einen Vergleich 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 26. Januar 2011, 23:34 |
|
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
 |