Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Normag F16 Faktor 1 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=3362 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Kiefer_Thomas [ Sonntag 13. Januar 2013, 04:08 ] | |||||
Betreff des Beitrags: | Re: Normag F16 Faktor 1 | |||||
Ein paar fehlen noch ![]()
|
Autor: | m.weis [ Sonntag 13. Januar 2013, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag F16 Faktor 1 |
Saubere Arbeit, sieht gut aus ! Gruß Marcus |
Autor: | Normag-Uli [ Sonntag 13. Januar 2013, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag F16 Faktor 1 |
Hallo Thomas, das sieht alles schon prima aus ![]() Aber ein wenig Kritik sei mir gestattet ![]() Der Kühler ist original schwarz und die Kühlrippen sollten nicht lackiert werden, sonst funktioniert der Wärmeaustausch nicht richtig. Bremstrommeln und das Innenleben würde ich auch nicht lackieren Jetzt aber etwas, was ich absolut unverantwortlich finde: Das sind die Schuhe mit denen du arbeitest ![]() Ohne Sicherheitsschuhe riskierst du deine Zehen ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Kiefer_Thomas [ Sonntag 13. Januar 2013, 15:30 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Re: Normag F16 Faktor 1 | ||||
Das mit dem Kühler war so ne Sache. Den Schlepper hatten wir ja auf einem Schrottplatz gefunden und dort ging man nicht zimperlich mit ihm um ( die hatten ihm mit dem Greifer vorne hochgehoben und dabei hatten sie mit den Krallen den Kühler Den Tank und die Motorhaube zerstört zudem warfen sie einen Motor auf die Lenksäule) deshalb war der Kühler verzogen und gerissen wir haben ihn richten und Löten lassen außerdem war grüne Farbe zu erkennen deshalb Lackierten wir ihn grün ich wusste ja nicht dass er Original so aussah . Zudem wissen wir noch gar nicht ob er Funktioniert bzw. dicht ist. Das mit der Farbe auf de Rippen ist so ne Sache natürlich leitet Farbe die Wärme nicht so gut wie Metall aber Die Rippen haben so große Abstände dass die Farbe nichts zusetzen kann und für nen Oldtimer treffen oder ne Rundfahrt wird er ja nicht belastet also ich glaube nicht das er Probleme mit der Hitze bekommt Ach ja ich muss dir recht geben zumindest wenn man den Motor anbaut und er frei herum hängt sollte man auf jeden Fall Sicherheitsschuhe anziehen ![]() Noch eine Frage hab ich hatte euer Kühler auch so einen Rolladen zum Hoch ziehen damit er wärmer wird? (im Anhang ist ein Bild) Gruß Thomas
|
Autor: | Jochen [ Sonntag 13. Januar 2013, 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag F16 Faktor 1 |
Klasse Arbeit und sehr schöne Bilder !!! Aber schöner wäre es gewesen wenn du die Bilder in der Galerie hochgeladen hättest in den dafür vorgesehenen Ordner "Motoren&Reparaturen = Subalben=Restaurationen" !! So würden sie nicht unter gehen und man kann sie gut finden ![]() |
Autor: | Normag-Uli [ Sonntag 13. Januar 2013, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag F16 Faktor 1 |
Kiefer_Thomas hat geschrieben: Noch eine Frage hab ich hatte euer Kühler auch so einen Rolladen zum Hoch ziehen damit er wärmer wird? (im Anhang ist ein Bild) Das Thema mit dem Kühlerrollo hatten wir hier schon mehrmals. Laut Ersatzteiiliste gab es sogar zwei verschiedene Ausführungen, aber wohl nur als Sonderausstattung, denn meine und etliche andere haben das nicht. Was deinen Kühler angeht, hast du sicherlich recht, dass er wohl eher keine Hitzprobleme bekommt - die meisten erreichen nicht mal die vorgeschriebene Betriebstemperatur, in diesem Zusammenhang macht das Kühlerrollo schon Sinn, oder aber der Einbau eines Thermostates. |
Autor: | masterpiece [ Sonntag 13. Januar 2013, 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag F16 Faktor 1 |
Ja mir gefälltdas auch ganz gut is echt gut gewordén wenn du nur irgendeinen luftfilter haben möchtest dann habe ich noch einen über der ist aber größer als der originale. So eine Kühlerjalousie habe ich leider nicht die wurde auch meine ich nicht ganz so oft verbaut und wenn doch sind die meistens jetzt schon hinüber, aber ich bin schon lange auf der suche nach einer. Hast du ein Mähwerk denn auch dafür? da du da den Antrieb angebaut hast |
Autor: | Kiefer_Thomas [ Sonntag 13. Januar 2013, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag F16 Faktor 1 |
Nein ein Mähwerk hab ich keins aber Halteplatte und Antrieb waren noch vorhanden. Heute war ich bei einem Sattler der mir den Rollo Stoff besorgt hat zudem habe ich das Gestell wieder vollständig instand gesetzt sogar die Walze mit Rückzugfeder funktioniert wieder. Ich mache mich heute noch an die Bremsen und werde euch auf dem laufenden halten @ masterpiece kannst du mir ein Bild und eventuell Maße schicken? Gruß Thomas |
Autor: | Jochen [ Sonntag 13. Januar 2013, 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag F16 Faktor 1 |
Normag-Uli hat geschrieben: Das Thema mit dem Kühlerrollo hatten wir hier schon mehrmals. hier mal ein Thema zum Rollo/Jalousie: viewtopic.php?f=38&t=1387&hilit=K%C3%BChler+Jalousie |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |