Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Schutzbleche https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=4258 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | JosefF [ Freitag 13. Januar 2023, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schutzbleche |
Hallo wo wohnst oder was für eine postleitzahl hast du.Ja hat es für 37.50 paar gegeben Gruß Josef (sepp) |
Autor: | Ruebe180 [ Freitag 13. Januar 2023, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schutzbleche |
Servus Sepp. Du warst doch schon mal bei mir in der Oberpfalz. Und ich hab bei dir die hintere Antriebsachse gekauft. Hab dir mal auf WhatsApp geschrieben, ist aber nie was zurückgekommen. |
Autor: | JosefF [ Freitag 13. Januar 2023, 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schutzbleche |
Hallo Ruebel tut mir leid ich hofe du hast noch meine nummer dann ruf mich bitte an Gruß Josef (sepp) |
Autor: | Normag-Uli [ Samstag 14. Januar 2023, 00:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schutzbleche |
Wenn ihr beiden - und auch die vielen anderen - ihr Profil richtig ausfüllen würden, erübrigten sich solche Fragen ![]() |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 16. Januar 2023, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schutzbleche |
Passende Kotflügel gibt es z.B. hier: https://shop.delegro.nl/Kotfluegel-Vord ... ckung-120/ Die Halterungen musst du allerdings wahrscheinlich selber bauen... |
Autor: | Ruebe180 [ Montag 16. Januar 2023, 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schutzbleche |
So Normag Uli, Profil wurde soweit vervollständigt. Sitz grad vorm neuen Delegroprospekt. Da hab ich für meinen John Deere Lanz 300 auch die Schutzbleche bezogen und sie so Orginal wie möglich nachgebaut. War kein Stress. Aber beim Normag stellt sich die Frage der Befestigung. An den Kronenmuttern bzw dem Achsschenkel und dem Kugelkopfgewinden ab nicht so viele Gewindegänge frei um da eine Aufnahme zu befestigen. Und die Lenkhebel möcht ich jetzt ned unbedingt anbohren. Vielleicht weiß wer eine Möglichkeit. LG Wolfgang |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 16. Januar 2023, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schutzbleche |
Ruebe180 hat geschrieben: So Normag Uli, Profil wurde soweit vervollständigt. Sehr gut ![]() Jetzt kann man sehen, dass du nur etwas über eine Stunde vom Sepp entfernt wohnst ![]() JosefF = Josef ![]() 84076 Pfeffenhausen Ruebe180 hat geschrieben: Sitz grad vorm neuen Delegroprospekt. Da hab ich für meinen John Deere Lanz 300 auch die Schutzbleche bezogen und sie so Orginal wie möglich nachgebaut. War kein Stress. Aber beim Normag stellt sich die Frage der Befestigung. An den Kronenmuttern bzw dem Achsschenkel und dem Kugelkopfgewinden ab nicht so viele Gewindegänge frei um da eine Aufnahme zu befestigen. Und die Lenkhebel möcht ich jetzt ned unbedingt anbohren. Vielleicht weiß wer eine Möglichkeit. LG Wolfgang Ich hatte auch schon in der Galerie nachgesehen, aber nicht wirklich was brauchbares gefunden. Es gibt zwar einige wenige, die sich da Kotflügel drangebastelt haben, aber man kann nicht sehen, wie diese befestigt worden sind. Wenn es aber, wie Sepp schreibt, laut Preisliste welche gab, müssten die ja auch irgendwie befestigt worden sein. ![]() |
Autor: | masterpiece [ Dienstag 17. Januar 2023, 09:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schutzbleche |
Ich habe mal im Normag Buch von Armin Bauer nachgesehen, da sind ja sogar Bilder von Frontlader und Wetterverdeck etc. aber von Vorderradkotflügeln leider auch nicht. Die Preisliste die Josef erwähnt habe ich allerdings auch schon mal gesehen. Ich weiß leider auch nicht weiter. |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 17. Januar 2023, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schutzbleche |
Ich hab mal ein paar Bilder aus der Galerie rausgesucht. Evtl. kann jemand von diesen Traktoren präzisere Bilder machen, worauf man die Halterungen sieht. Die Fotos stammen nicht alle von NG16, aber die Achsen sind meines Wissens gleich. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |