Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Restauration F12b https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=533 |
Seite 1 von 8 |
Autor: | Normag-Uli [ Donnerstag 23. Oktober 2008, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Restauration F12b |
Hallo Gisbert, der Verschleiß im Lager liegt meines Wissens sowohl im Lager als auch in den Schalen. Lager und Schale gehören zusammen und soweit ich weis, gibt´s die auch nur komplett. Wenn du das Lager ersetzt und die Lagerschale drin läßt, läuft das neue Lager in den Riefen der Lagerschale, die das alte Lager hinterlassen hat. |
Autor: | kalle [ Donnerstag 23. Oktober 2008, 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Restauration F12b |
Hallo Gisbert, ich hab bei meinem alle Lager samt Lagerschalen getauscht. Es gibt sie wie Normag-Uli schon sagt nur komplett zu kaufen. Das hintere Lager müsste eigentlich ohne größere Mühe runtergehen. War jedenfalls bei mir so. Vielleicht mal ein wenig mit einem Schraubenzieher hinter und dann müsste es sich abziehen lassen. P.S.: Die Radnarbenmutter noch nicht lackieren, da du die sicher zum Nachstellen nochmal aufmachen musst nachdem die Lager ein wenig gelaufen sind. Gruß! kalle |
Autor: | Gisbert [ Mittwoch 29. Oktober 2008, 15:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Für F12b |
Hallo, suche für meinen F12b eine funktionierende LM, s. Foto. Gisbert Bosch REE 75/12/1800A |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 29. Oktober 2008, 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Für F12b |
Hallo Gisbert, brauchst du eine komplette Lima? Kohlen gibt´s hier: http://cgi.ebay.de/BOSCH-Traktor-Lichtm ... 286.c0.m14 ...ansonsten mal bei ebay schauen, evtl. passt auch eine andere von Bosch, das können dir die anderen Zwei-Takt-Spezis sicher sagen ![]() |
Autor: | Gisbert [ Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Für F12b |
Hallo, habe keine Ahnung wo das Problem ist, die Kohlen sind m.E. noch groß genug. An den Anschlußklemmen liegt jedenfalls keine Spannung an wenn die LM dreht ![]() Gruß Gisbert |
Autor: | kalle [ Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Für F12b |
Hallo Gisbert, wie hast du denn gemessen? Eine Anschlussklemme ist für die Kontrollleuchte und führt bei Stillstand + und die andere Klemme bei drehender LM, dann ist die Klemme für die Kontrollleuchte spannungsfrei. Beides wird gegen Gehäusemasse gemessen. Vielleicht funktioniert sie ja noch und es war nur was falsch angeschlossen. Gruß! kalle |
Autor: | hera4711 [ Mittwoch 29. Oktober 2008, 23:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Restauration F12b |
Hallo Normagfreunde, Lima die rum-liegen und nicht gebraucht werden gibt es nicht. Was ist genau mit dieser Lichtmachine los? Ich denke mal, das es, wie bei vielen Lima, der Regler ist. Ich habe ihn bei meinem NG15 durch einen elektronischen Regler ersetzt. Die Kosten waren geringer als bei einem mechanischen Regler und zuverlässiger ist der auch. Gruß aus Ostfriesland hera4711 |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 29. Oktober 2008, 23:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Restauration F12b |
Es gibt schon Lima, die rumliegen - das heißt aber nicht, dass sie nicht gebraucht würden ![]() Bei ebay stehen immer einige drin - 1800 U/min. ist auch nicht unüblich. Aber du hast Recht: Ich würde auch auf den Regler tippen ![]() |
Seite 1 von 8 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |