Autor |
Nachricht |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: Glühanlage
Gern geschehen. Die Drähte von den Vorwiderständen und Glühkontrolle hab ich nicht neu gemacht. Die waren noch gut. Wenn du willst kann ich dir auch noch die Drähte an den Glühkerzen als Bild senden, aber das anklemmen dort ist nicht so schwer. Die Brücke innen und außen einmal + vom Vorwiderstand und an der anderen einmal außen -
Ich hatte jetzt auch paar Tage nicht so richtig Zeit fürs Forum.
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 17:13 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Glühanlage
Anspringen und glühen tut er ja wunderbar, bloß die Anbindung vom Glühüberwacher war mir etwas unklar. MIAG-Fan hat geschrieben: Ich hatte jetzt auch paar Tage nicht so richtig Zeit fürs Forum. Ach nicht so schlimm, es ist doch keine Pflicht hier jeden Tag vorbei zu schauen OK, ich bin da wohl eine Ausnahme wie der Uli der hier auch fast Wohnt 
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 17:29 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: Glühanlage
Hast du schon einen Glühüberwacher? Warst du zufrieden mit deinen Kerzen von Trakula? Ich brauche nämlich noch das MIAG-Diesel Zeichen. Das haben sie wohl dort auch.
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 17:33 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Glühanlage
Bis jetzt ja , keine Probleme zu vermelden. Falls du es noch nicht kennst, so springt meiner an http://www.myvideo.de/watch/7683763/Miag_LD20_StartHabe meins auch von Trakula leider habe ich es noch nicht poliert Hier mehr zum Thema http://normag-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=1272
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 17:37 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: Glühanlage
Na da muss ich mir auch mal eins bestellen. Bei E-bay bin ich bisher bei 40€ immer ausgestiegen. Vielleicht hol ich mir noch ne Kopfdichtung. Eine hab ich schon vom Schwarz und hab sie gleich auf ne Sperrholzplatte übertragen. Schau mal nach deine Videos.
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 17:50 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: Glühanlage
Super Video. Das hab ich letztens schon in der Suchmaschine gefunden. Das Emblem ist nicht schlecht, aber zwischen den Buchstaben wirds nicht so einfach das zu polieren. Ist der Schriftzug aus Alu?
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 18:00 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Glühanlage
Ja der ist aus Alu. Das wird eine Winterarbeit für mich es auf Vordermann zu bringen 
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 18:31 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: Glühanlage
Springt er auch mit Andrehen an? Ich hab ja noch keins, daher werd ich es mir wohl dort auch holen müssen. Hast du den Vorwiderstand auch neu gekauft? Meiner hat 11 Windungen. Es ist schon besser, wenn die Glühkontrolle mit drin ist, bevor du die Kerzen durchbrennst. Ich zähle immer mit beim Glühen und es ist sehr unterschiedlich... Ladezustand Batterie, Außentemperatur usw.
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 18:41 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Glühanlage
Also Andrehen haben ich es einmal versucht da die Batterie runter war, bringt aber nix weil ja die Kerzen nicht glühen Vorwiederstand ist der alte drin geblieben. Beim Vorglühen richte ich mich nach dem Vorwiederstand wie warm der ist. Habe ich mal ausgetüftelt als ich die Düsenstöcke draußen hatte und ich sah wann die Kerzen glühen. Es geht so auch aber auf Dauer kommt halt doch wieder der Glühüberwacher mit rein.
Zuletzt geändert von Hawk am Sonntag 24. Oktober 2010, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibung
|
Sonntag 24. Oktober 2010, 18:49 |
|
|