Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Kraftstoffmengen Regler überholen https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=56&t=1641 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | wenzelsworld [ Dienstag 24. Mai 2011, 09:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kraftstoffmengen Regler überholen |
Hallo Markus, ich habe meinen kompletten Regler vor ca. 2 Jahren unter Anleitung von Rudolph Neubert mit Hilfe eines befreundeten Metallbauers runderneuert. Die Nuten der Wirbel hatten wir nachgefräst und dann gab's eine Kombination aus einem Bolzen in der Hülse, die dann seitlich gefräst wurde. - beide Teile gehärtet. Die Konstruktion entspricht an der Stelle nicht dem Original und soll dem starken Verschleiß in diesem Bereich vorbeugen. Leider ist das Ding jetzt eingebaut, daher kann ich gerade kein Bild machen. Viele Grüße! Wenzel. |
Autor: | Markus [ Dienstag 24. Mai 2011, 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kraftstoffmengen Regler überholen |
Hallo Wenzel, mir ist bekannt wie Rudi's Cousin die Regler instandsetzt, war letzte Woche erst dort und habe es gesehen. Aber als Anregung für andere ist das wertvoll. Ich werde es hier anders machen da ich kaum Verschleiß an der Stelle habe. In der folgenden Erklärungen wird dann klar warum. |
Autor: | Üvchen [ Mittwoch 25. Mai 2011, 13:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kraftstoffmengen Regler überholen |
Hallo Markus, das sieht ja sehr professionell aus ![]() ![]() Gruß Uwe ![]() P.S.: Die Federn hatte hier im Forum auch schon jemand mal gesucht, weiß nur nicht mehr wo. |
Autor: | Markus [ Mittwoch 25. Mai 2011, 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kraftstoffmengen Regler überholen |
Die Federn die Holger Blank anbietet taugen grade mal für einen Kugelschreiber. Wenn du welche benötigst mußt du leider mit 22 Euro inkl. Versand (neu) in die Tasche kommen. Ich habe die richtigen hier. |
Autor: | Üvchen [ Mittwoch 25. Mai 2011, 23:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kraftstoffmengen Regler überholen |
Hallo Markus, na super ![]() ![]() Schraubergruß Uwe ![]() |
Autor: | Markus [ Mittwoch 25. Mai 2011, 23:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kraftstoffmengen Regler überholen |
Gerne. Darf ich das jetzt als Bestellung ansehen? Ich muß das bis Ende der Woche wissen, sonst habe ich selbst keine mehr. Sag mir Bescheid und ich kümmer mich um meinen Nachschub. |
Autor: | Üvchen [ Mittwoch 25. Mai 2011, 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kraftstoffmengen Regler überholen |
Hallo Markus, das ist knapp, aber ich werde es versuchen. Versuchen heißt, bekomme ich die Federn in dem Zuzstand jetzt noch raus und wie heißt "haue ich die Federn Holger um die Ohren" bzw. deine wieder rein. Nein Spaß beseite, ich nehme deine, das paßt. Ich hatte eh schon immer ein schlechtes Gefühl bei den "Kugelschreiberfedern". Wenn Holger die nicht zurück nimmt sorge ich dafür das er nie wieder so`n Schei... Verkauft. Gruß Uwe ![]() |
Autor: | Markus [ Mittwoch 25. Mai 2011, 23:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kraftstoffmengen Regler überholen |
Du kannst ihm mit diesen Glühdrähten noch nicht mal weh tun, wenn man die an den Kopf bekommt merkt man noch nicht mal was ![]() Der gesunde Schrauberverstand sagt einem bei der Masse eines Fliehgewichts und den Gravitationskräften normal schon das diese Federn nicht richtig sein können. Dann zu behaupten das diese Feder ausreicht ist fast schon eine persönliche Beleidigung. Mir wurde es von ihm persönlich am Telefon bestätigt und mein Bruder hat sie selbst von ihm geliefert bekommen und er war genauso begeistert wie du. Naja, was solls, nenn mir deine Adresse und du bekommst passende Federn. |
Autor: | Üvchen [ Donnerstag 26. Mai 2011, 00:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kraftstoffmengen Regler überholen |
Danke für die Anerkennung des gesunden Schrauberverstandes, aber wenn Du erst einmal nix passendes hast bist Du ja auf das " Fachwissen" anderer angewiesen! Es kam sofort komisch vor und habe gleich nachgefragt! Diese Gewichte und die kleine Feder ![]() ![]() ![]() Herzlichst Uwe ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |