Autor |
Nachricht |
schlepperoldie
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28 Beiträge: 117 Wohnort: Ravensburg
|
 Re: Buch Miag
Weiss einer von euch wo die MIAG Schlepper gebaut worden sind? Habe mal was von Ober-Ramstadt gehört.
|
Donnerstag 6. Januar 2011, 18:17 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Buch Miag
Ganz genau, produziert wurde in Ober-Ramstadt. Dort hat man die Fabrikationsanlagen der alten Röhr-Automobilwerke aufgekauft.
|
Donnerstag 6. Januar 2011, 18:35 |
|
 |
schlepperoldie
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28 Beiträge: 117 Wohnort: Ravensburg
|
 Re: Buch Miag
Sehe schon ich werde noch zum MIAG Fan, habe mal ein paar Jahre in Ober-Ramstadt gelebt. Da war aber nichts mehr zu sehen von MIAG Schleppern. So ein alten Röhr hatten die aber im Heimatmuseum stehen.
|
Donnerstag 6. Januar 2011, 18:52 |
|
 |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
 Re: Buch Miag
Code: Da hättest du ruhig schon mal eher was sagen können das du was über MIAG hast Hi Falk, ja hätt ich, wenn ich´s gewußt hätte  . Mir kommt nur das Buch bekannt vor  .
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Donnerstag 6. Januar 2011, 21:27 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Buch Miag
ok, bist entschuldigt 
|
Donnerstag 6. Januar 2011, 21:31 |
|
 |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
 Re: Buch Miag
Hawk hat geschrieben: ok, bist entschuldigt  Na da hab ich ja nochmal Glück gehabt  . Also MIAG ist wirklich auf 4 Seiten mit einigen interessanten Bildern gut beschrieben. Allerdings wird gesagt, daß der ID20(Straßenschlepper) zuerst in Frankfurt/Main und dann zusammen mit dem LD20 in Ober-Ramstadt gebaut wurde. Der erste Schleppertyp war übrigens der ID10, der mit einem 1-zylindrigen MWM-Motor in Braunschweig gebaut wurde. Der Motor war wie beim Primus-Straßenschlepper im Heck eingebaut. Für mehr Infos nachfragen oder auf das Buch warten  .
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Freitag 7. Januar 2011, 00:02 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Buch Miag
Die Miag-Fahrzeugbau GmbH hat ihren Sitz heute immer noch in Braunschweig - allerdings bauen sie keine Schlepper mehr - oder besser gesagt: das was die Geräte heute "schleppen" hat nichts mit Landwirtschaft zu tun 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Freitag 7. Januar 2011, 00:12 |
|
 |
Miag
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2010, 07:47 Beiträge: 190 Wohnort: 31162 Bad Salzdetfurth
|
 Re: Buch Miag
@C10 Du hast die ID33 vergessen
@Normag-Uli Die MIAG Fahrzeugbau in der Kocherstr. in Braunschweig stellt heuzutage explosionsgeschützte Flurförderfahrzeuge her
_________________ MIAG JD 33 Die Straßenzugmaschine mit dem geringen Verbrauch und der großen Zugkraft
|
Freitag 7. Januar 2011, 01:23 |
|
 |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
 Re: Buch Miag
Zitat: @C10 Du hast die ID33 vergessen Hi Miag, eigentlich nicht vergessen, ich wollte nur nicht den ganzen Artikel abtippen  . Womöglich werden sonst die bestellten Bücher wieder abbestellt 
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Freitag 7. Januar 2011, 02:37 |
|
 |
marco huijnen
Registriert: Dienstag 16. November 2010, 08:55 Beiträge: 51 Wohnort: 6301BB Valkenburg
|
 Re: Buch Miag
Es sind 4,5 Seite uber Miag, aber der preis (E8,95) von das Buch lohnt sich! Achtung; das Buch wird auch viel teurer auf Ebay angeboten (E19,95)!! 
|
Freitag 7. Januar 2011, 11:06 |
|
|