Autor |
Nachricht |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Miag LD20
schick schick der miag und das bißchen qualmen ist doch für so nen alten herren normal oder brauchst du unbedingt ne grüne plakete ich war in meinen flitterwochen mal schnell auf treckertreffen und museum paderborn da stand auch nen miag hab da mal das lenkgetriebe fotografiert es scheint original zu sein siehe foto...dann war ich in panningen dem wohl größten treffen in holland naja ich war total enttäuscht nicht ein schöner vorkriegsschlepper außer bulldogs und paar hanomag was natürlich sehr schön war sind diese riesentrecker wie rumley und aultmann sowas sieht man auch nicht alle tage  ok bis später die al....e äh Frau ruft zum essen
Dateianhänge:
CIMG3624.JPG [ 604.24 KiB | 14661-mal betrachtet ]
CIMG3625.JPG [ 575.82 KiB | 14661-mal betrachtet ]
|
Sonntag 25. Juli 2010, 10:47 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Miag LD20
So bin nun auch mal wieder da. übrigens auch von einer Hochzeit, aber nicht meiner Sieht echt org. aus das Lenkgetriebe. Bloß so ein Blech zum Motor hin habe ich bis jetzt noch nie gesehen. Da sollte ich mich doch echt mal auch nach Paderborn machen um mal zu schauen. Sind ja nur 1,5 Std. Fahrt auf der Bahn Falls du mehr Bilder vom MIAG gemacht hast, kannst du sie mir ja bitte per Mail schicken 
|
Samstag 31. Juli 2010, 13:12 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Miag LD20
Yo ich wollte auch schon immer mal nach Paderborn. Was die da nich alles tolles haben: die beiden vermutlich letzten überbliebenen Kaelble Schlepper eine Pöhl Ackerbaumaschine und und und...Also ich denke im August fahre ich da noch irgendwann hin.
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Samstag 31. Juli 2010, 19:58 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Miag LD20
So habe heute mal den MIAG besucht Mein Papa war schön fleißig. Er hat die Düsenstöcke abdrücken lassen bei einen alten Freund von ihm. Der hat ihn dann gleich mal besucht und sie haben die Düsenstöcke gleich mal eingebaut. Er hatte gleich noch ein paar Tips parat und uns ein paar Fehler gezeigt, was nicht so toll ist (Spur einstellen, Gashebel besser justieren usw) Unser Dieselproblem bei den Düsenstöcken ist nun auch erledigt. Sie waren einfach zu hoch eingestellt Jedenfalls springt er nun echt gut an wie wir finden. Als Beweis könnt ihr hier mal schauen http://www.myvideo.de/watch/7683763/Miag_LD20_Start 
|
Sonntag 1. August 2010, 19:48 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Miag LD20
also paderborn ist ne reise wert ich war erst enttäuscht da die untere etage fast nur bulldogs stehen aber oben kamen dann die schätze wie eben pöhl,Z2, Famo, AS250 usw. und der kollege war echt nett ich dürfte über die absperrung und hauben öffnen wegen detailfotos ich wollt ja wegen dem Stock der ist da auch noch schön original.....die Kaelble maschiene sind auch echt FETT da möcht mal in die dreißiger reisen (nur vor 1939) und so eine maschine vorbei fahren sehen... da konnte man sich noch kapitain der landstraße nennen  .... so noch paar bilder vom miag hab leider nicht mehr gemacht mein 1GB chip war voll .....war einer in lindena?
|
Sonntag 1. August 2010, 19:53 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Miag LD20
Dank die Christian für die 2 Bilder Ja ich muß echt mal dahin fahren, wird leider noch etwas dauern 
|
Sonntag 1. August 2010, 20:19 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Miag LD20
Wirklich Saugeil! Ich bin augenblicklich MIAG-Fan geworden. Der hört sich sogar noch besser an als er aussieht. Danke dass du noch ein Video gemacht hast. Ich bin da echt ein Fan von Trecker starten zu sehen und zu hören. Wen es interessiert hier sind ein paar Trecker die ich beim Starten gefilmt habe: http://www.youtube.com/watch?v=4JqKyDj-fVQhttp://www.youtube.com/watch?v=4mHsOUoaAdE
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 1. August 2010, 20:29 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Miag LD20
Mit Kurbel anwerfen, das sollte ich auch mal probieren Ob es was wird mal sehen Video wird es jedenfalls von geben Sag mal Masterpiece, dauert es bei Youtupe auch so lange mit hochladen? Die Minute hat 45 min gebraucht und das bei 6000dsl.
|
Sonntag 1. August 2010, 20:55 |
|
 |
C10 Jörg
Registriert: Freitag 20. März 2009, 20:01 Beiträge: 84 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Miag LD20
|
Sonntag 1. August 2010, 21:11 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Miag LD20
Also das dauert bei youtube auch schon ziemlich lange. Das ist halt eine geschmackssache wo man das hochlädt. Zuerst habe ich auch immer alles bei myvideo hochgeladen aber mitlerweile bin ich davon ab youtube ist irgendwie bequemer aber ich kann es nicht erklären wieso Zu der Sache mit der Kurbel muss ich sagen, dass ich es selber auch erst einmal probiert habe und da habe ich es nicht geschafft  danach habe ich nicht mehr dran gedacht oder hatte keine Gelegenheit. Das Video mit der Kurbel war noch beim Kauf vom Vorbesitzer als Demonstration Ich bin auf dein nächstes Video gespannt Viel Erfolg noch
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 1. August 2010, 22:45 |
|
|