Autor |
Nachricht |
Üvchen
Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00 Beiträge: 321 Wohnort: 45147 Essen
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Hallo Falk, das sieht ja wirklich super mit den Blechen und der Sitzbank aus  Ich habe gerade mal die Lenkung gemacht, dabei ist mir aufgefallen das Du ja auch noch die alten Kugelköpfe drin hast, klasse! Solche Kugelköpfe haben die hier in Essen noch nicht gesehen  . Mein Lenkgetriebe ist aber kein originales mehr, sonder ein IFA LES. Mach weiter so. Grüße Uwe 
|
Sonntag 10. Juli 2011, 22:44 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Danke für das Lob Uwe. Ich dachte Kugelköpfe sind standardisiert und werden schon seit Anno Schnee unverändert gebaut Kannst du mal beide Versionen Zeigen?
|
Montag 11. Juli 2011, 05:05 |
|
 |
Üvchen
Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00 Beiträge: 321 Wohnort: 45147 Essen
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Hallo Falk, aber das man Kugelköpfe noch komplett zerlegen kann gibt es schon ewigkeiten nicht mehr  und in diesen Dimensionen haben hier alle Händler nur mit dem Kopf geschüttelt  . Aber alles ist jetzt gereinigt, gängig und kann wieder eingebaut werden Gruß Uwe
Dateianhänge:
Dateikommentar: Echt alt
WP_000070.jpg [ 810.45 KiB | 11223-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Heutige "Version"
DSC00217.JPG [ 113.33 KiB | 11223-mal betrachtet ]
|
Dienstag 12. Juli 2011, 16:23 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Solche zum auseinander bauen habe ich leider nicht verbaut Uwe Gestern habe ich die Haubenhalter montiert. Leider gingen die Haubenhalter mit den Gummi zum andrücken nicht. Da hatte ich ein Gedankenfehler meinerseits  Habe jedenfalls den Gummipöpel abgeflext und ihn an den Seitenblechen montiert. So werden die Seitenteile schön an gedrückt und sie Scheppern nicht Ich habe dann sie doch mit Blindnieten auf genietet  . War einfacher und mit Farbe versehen fällt es nicht sofort auf. Habe ihn dann noch gewaschen und eine Probefahrt zur Nachbarschaft gemacht. Anschließend ging ihm mit den Pinsel zur Leibe und habe alle Schrauben noch mit Farbe versehen. 
|
Sonntag 24. Juli 2011, 20:24 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Also jetzt sieht er echt schon ziemlich komplett aus, erneutes Lob 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 24. Juli 2011, 22:18 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
So das Treffen kann nun kommen. Habe Letzten Samstag noch ein wenig Kosmetik und Elektrik gemacht . Eine Letzte Testfahrt lief auch ohne größere Ernste Probleme. Nun gehts in den Urlaub um am Sonntag den 14.8 wieder Pünktlich in der Heimat zu sein 
|
Freitag 5. August 2011, 19:29 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
So bei mir gibt es eigentlich nichts viel Neues zu Berichten. Bei der Lima habe ich den Mechanischen Regler gegen den Elektronischen ausgetauscht. Dann ist mir ein Schild mit Motoröldaten untergekommen. Leider weis ich nicht wo es hinkommt Kann mir wer helfen? 
|
Montag 19. September 2011, 18:40 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
boah wie kommt man denn an sowas? is ja fast so ein wunder wie ein 6er im lotto 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 19. September 2011, 19:39 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Das haben wir noch im Regal liegen gehabt, aber weder mein Vater noch ich wissen wo es mal war Es ist anscheinend schon länger ab 
|
Montag 19. September 2011, 19:49 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Falk sein MIAG LD20
Hi Falk, hier sind am Armaturenbrett drei Schilder befestigt, ist da zufällig eins das mit dem Öl?  und hier ist eins 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 20. September 2011, 09:45 |
|
|