Autor |
Nachricht |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
 Re: Christian sein MIAG LD20
naja 
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Freitag 15. Oktober 2010, 00:32 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Christian sein MIAG LD20
Teilespender eingetroffen  sehr rostig aber soweit komplett und viele kleine details die mir fehlten es bleibt natürlich auch etwas über also schickt die wunschzettel los  
|
Freitag 22. Oktober 2010, 18:57 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Christian sein MIAG LD20
Weist doch was ich suche Radkappen 
|
Freitag 22. Oktober 2010, 19:01 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Christian sein MIAG LD20
Kannst du bitte noch ein paar Bilder mehr einstellen?  Sag mal ist der Motor noch fit, oder auch mit Frostriss?
|
Freitag 22. Oktober 2010, 19:10 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Christian sein MIAG LD20
bilder kommen morgen ...frostriß??? aber selbstverständlich!  seiten bleche wurden leider gestohlen  motorhaube liegt im kofferraum
|
Freitag 22. Oktober 2010, 19:12 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Christian sein MIAG LD20
Schade keine Seitenbleche mehr Sag mal der hat ja vorne 20 Zoll drauf, weil die Felge haben wir hinten drauf. Wie sieht der Kühler aus, oder auch hin, ok wasser wird bestimmt nicht mehr drauf sein 
|
Freitag 22. Oktober 2010, 19:21 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Christian sein MIAG LD20
die vorderräder sind vom bauwagen hinten sind die originalen 20er drauf kühler ist original mit luftleitblech allerdings verrostet oder soll ich sagen verottet  der muß echt 30 jahre draußen gestanden haben hinten lage ein 20er bolzen der ist total zersetzt das fotografier ich auch mal....
|
Freitag 22. Oktober 2010, 19:30 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Christian sein MIAG LD20
Das Org. Luftleitblech habe ich auch noch, war Jahrzehnte nicht verbaut, aber keiner hats weggeschmissen Hinten habe ich Felgen mit Sprengring montiert und da geh ich davon aus das sie org sind Falls du den mal wirklich zerlegst und du dann einen nicht gerissenen Rahmen übrig hast, kann ich den auch gebrauchen. weil meiner ist wirklich nicht mehr die Welt, siehe auch meine Blechprobleme 
|
Freitag 22. Oktober 2010, 19:43 |
|
 |
Üvchen
Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00 Beiträge: 321 Wohnort: 45147 Essen
|
 Re: Christian sein MIAG LD20
Also Christian, wo Du das immer findest  . Genial, der ist ja genau so gut wie mein "Schrotthaufen"  . Da hast Du ja wieder reichlich Material für deinen MIAG. Vorderräder, Lampen und Frontmaske sehen doch richtig gut aus. Bezüglich der Wunschliste von dem Neuerwerb melde ich mich bei dir per PN. Gruß Uwe 
|
Freitag 22. Oktober 2010, 23:32 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: Christian sein MIAG LD20
so hab das goldstück heut rollfähig gemacht und begutachtet ein düse steckte nur so drin und öffnet nicht wahrscheinlich wurde er deshalb vor 30 jahren am wiesenrand stehengelassen ..ich hab nicht weiter gebaut er dreht die pumpe fördert und alles schön ölig ich geh mal davon aus der motor ist ok  der rest siehe bilder schön rostig   achja er war mal gelb  vorn wurden sie angeschraubt jedenfalls besser als verlieren und keine haben!  etwas rostig aber man kanns lesen Falk!!  wahrscheinlich auch nicht original !!??  hier mit 16/20 bereifung hinten sieht das rad etwas verloren aus aber so ist der bauer damals durchs land gezogen  der frostschaden scheint uralt zu sein und ist auch dicht!  der Führerstand da die bodenbleche ringsum zu waren hat immer ein kleiner see drin gestanden der sitz ist wohl schon weggerannt  kann jemand berechnen wie lange ein 20er bolzen brauch um so zu rosten dann weiß ich wie lange der draußen stand! 
|
Samstag 23. Oktober 2010, 17:47 |
|
|