Autor |
Nachricht |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
![Beitrag Beitrag](./styles/avalongreen/imageset/icon_topic_latest.gif) Re: Miag LD20
Zitat: Sag mal Lutz hast du zufällig einen Rohrbiegemaschiene? Hallo Falk, sowas habe ich leider nicht. Sowas sollte aber jede kl. Metallbau-Firma haben. Vieleicht gibt es eine in deiner Nähe. Für ein kl. Trinkgeld läßt man dich sicher mal da ran ![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif) .
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Montag 10. Mai 2010, 07:50 |
|
![](./styles/avalongreen/theme/images/spacer.gif) |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1797 Wohnort: Eichsfeld
|
![Beitrag Beitrag](./styles/avalongreen/imageset/icon_topic_latest.gif) Re: Miag LD20
So die Laufbuchsen, Kolben,der Kopf,die Wapu und die Lima sind nun auch Montiert Leider lag im Vorrat der Keilriemen, unser Keilriemen nicht mit dabei. Der Von Opa eingeschriebene Keilriemen 17 x 1350 passt leider nicht. Wir brauchen ein 17 X 1450 laut ausmessen Die Montage der Laufbuchsen und Kolben stellte keine Probleme dar. Auf den 2 Zylinder haben wir volle Kompression nur beim Ersten bläst er etwas bei der Glühkerze raus. Wir denken das mir das mit einen Kupferring lösen können. Oder hat wer einen andere Idee? Leider ist unserer Tank nach den ersten Lötversuch noch nicht Dicht ![Traurig :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif) ![image_id: 1084](http://www.normag-forum.de/gallery/thumbnail.php?image_id=1084) ![image_id: 1085](http://www.normag-forum.de/gallery/thumbnail.php?image_id=1085) ![image_id: 1086](http://www.normag-forum.de/gallery/thumbnail.php?image_id=1086)
|
Donnerstag 13. Mai 2010, 11:49 |
|
![](./styles/avalongreen/theme/images/spacer.gif) |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
![Beitrag Beitrag](./styles/avalongreen/imageset/icon_topic_latest.gif) Re: Miag LD20
eigentlich sind die glühkerzen konus dichtend nen kupperring ist da fehl am platz oder bläßt sie innen durch hat ich auch schon da war der keramik einsatz gebrochen ! ![Überrascht :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif) probier mal ne andere und dann mit schmackes anziehen ![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
|
Freitag 14. Mai 2010, 19:28 |
|
![](./styles/avalongreen/theme/images/spacer.gif) |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1797 Wohnort: Eichsfeld
|
![Beitrag Beitrag](./styles/avalongreen/imageset/icon_topic_latest.gif) Re: Miag LD20
Durch-getauscht habe ich schon mit der Anderen Glühkerze Werde morgen mal noch andere durch testen. PS. Manchmal denke ich echt, hätte ich ein Normag gäbe es mehr Feedback ![Traurig :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
|
Freitag 14. Mai 2010, 20:22 |
|
![](./styles/avalongreen/theme/images/spacer.gif) |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4176 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
![Beitrag Beitrag](./styles/avalongreen/imageset/icon_topic_latest.gif) Re: Miag LD20
Hawk hat geschrieben: PS. Manchmal denke ich echt, hätte ich ein Normag gäbe es mehr Feedback ![Traurig :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif) Eine ganze Zeit lang ward ihr Miag-Fahrer die einzigen, die hier was geschrieben haben - und der MWM KD15Z ist ja nun auch im NG22 verbaut - da sollten die NG22-Fahrer doch was zu beitragen können - sie profitieren ja auch von euren Berichten ![Ausruf :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße ![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Freitag 14. Mai 2010, 23:52 |
|
![](./styles/avalongreen/theme/images/spacer.gif) |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1870 Wohnort: 32469 Petershagen
|
![Beitrag Beitrag](./styles/avalongreen/imageset/icon_topic_latest.gif) Re: Miag LD20
Sowas in etwa hätte ich jetzt auch geschrieben. Sieh mal wir sind jetzt hier schon auf der 8. Seite ![Ausruf :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif) das haben noch nicht ganz so viele Themen geschafft und dann kommt noch dazu, dass bis auf den Motor das für die meisten hier ja wirklich eine andere Welt ist (ok und das Getriebe ist auch ZF). Aber an der Unterstützung hier müsstest du aber erkennen dass wir wirklich an deiner Rarität interessiert sind Vor allem machst du immer vieleFotos so dass man sehen kann wie er sich weiter entwickelt ![Pfeil :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif) ganz starke Sache. Mach so weiter wie bisher und du hast bald einen tollen Schlepper. MfG The Masterpiece
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Samstag 15. Mai 2010, 00:37 |
|
![](./styles/avalongreen/theme/images/spacer.gif) |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1797 Wohnort: Eichsfeld
|
![Beitrag Beitrag](./styles/avalongreen/imageset/icon_topic_latest.gif) Re: Miag LD20
Na das soll jetzt nicht böse gemeint sein Manch einer sagt bestimmt auch, hättest den so lassen sollen. Hätte ich auch gern so gelassen doch da waren wir ja vor 10 Jahren schon dran und hatten da schon viel gestrichen und somit war der Original Zustand hin Was soll ich sagen, waren halt Fehler in Jungen Jahren und nu soll er halt halbwegs gut da stehen Hat er sich auch verdient nach ca 30 Jahren Stillstand.
|
Donnerstag 20. Mai 2010, 19:40 |
|
![](./styles/avalongreen/theme/images/spacer.gif) |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1797 Wohnort: Eichsfeld
|
![Beitrag Beitrag](./styles/avalongreen/imageset/icon_topic_latest.gif) Re: Miag LD20
Mittlerweile gehts nicht mehr so fix voran Elektrik dauert halt. Es wurde mit den Armaturenbrett angefangen. Leider bin ich mir über die Anordnung unschlüssig. Somit verteile ich erst einmal alles so, wie ich es mir denke. Sicherungskasten habe ich nach Innen verlegt weil wir ihn nicht der Witterung aussetzen wollen und außerdem die Kabel ja dann allen ein Stück zu sehen sind. Fanden wir nicht so toll. Als Platte habe ich so ein Ostprodukt erst einmal genommen. Werde es vielleicht noch gegen ein Eichen Holz austauschen mal sehen. Jedenfalls Kabelbaum nach hinten wurde gelegt und auch der Bremsschalter angeschlossen. Dadurch konnten wir nun die 2 fehlenden Riffelplatten einsetzen und der Fahrerstand ist somit erst einmal geschlossen. Endlich nicht mehr auf den Fußboden suchen wenn was runter gefallen ist Habe noch gleich einen Suchanfrage nach ein Stück Riffelblech ca 15cm x20cm Wir haben da noch ein Loch was geschlossen werden will (Foto folgt noch) Meine Anfragen bei einigen Schlossern war nicht erfolgreich Jedenfalls konnten wir am Ende des Tages noch den Anlasser testen Dreht gut durch bei voller Kompression ![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif) ![image_id: 1087](http://www.normag-forum.de/gallery/thumbnail.php?image_id=1087) ![image_id: 1088](http://www.normag-forum.de/gallery/thumbnail.php?image_id=1088)
|
Donnerstag 20. Mai 2010, 20:15 |
|
![](./styles/avalongreen/theme/images/spacer.gif) |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1797 Wohnort: Eichsfeld
|
![Beitrag Beitrag](./styles/avalongreen/imageset/icon_topic_latest.gif) Re: Miag LD20
So habe gestern mal gemessen. Das Blech müsste 17cm x 25cm sein. Hofe mal das Loch ist nicht zu groß Lutz ![Verlegen :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
|
Dienstag 25. Mai 2010, 17:15 |
|
![](./styles/avalongreen/theme/images/spacer.gif) |
C10
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29 Beiträge: 289 Wohnort: 99713 Ebeleben
|
![Beitrag Beitrag](./styles/avalongreen/imageset/icon_topic_latest.gif) Re: Miag LD20
Hallo Falk, ich schätze mal, die Platte ist 25x40 cm...müßte also ausreichen. Mist, heut war ich in der Halle, hab aber das Blech vergessen ![Verlegen :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif) .
_________________ Gruß Lutz
Alle sagten, das geht nicht ! Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !
|
Dienstag 25. Mai 2010, 21:06 |
|
|