Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 19:43



Auf das Thema antworten  [ 298 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 30  Nächste
Uwe sein MIAG LD20 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Besser kleine Garage, als wenn der gute MIAG im Regen rostig lackiert wird.
Bei mir ist auch nicht mehr so viel Platz in der großen Garage, wo der MIAG drin steht. Vati hat dort seine Motorrad Oldtimersammlung aufgestockt.


Sonntag 14. November 2010, 22:21
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Ja Platz haben ist ein wertvolles Gut.
Wenn ich das so sehe wie so manche Leute ihr Haus Planen, da ist ja die Garage größer wo der MIAG drin steht :lol:
Da bin ich echt froh gut Platz zu haben :D

Die ,, Garage''


Dateianhänge:
Luttermühle 019 (Medium).jpg
Luttermühle 019 (Medium).jpg [ 129.91 KiB | 9456-mal betrachtet ]
Sonntag 14. November 2010, 22:30
Profil Website besuchen

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Wohnst aber auch nicht schlecht und bissl Holz machst du auch immer. Unsere Garage für die Oldtimerfahrzeug ist 96m².
Ich hoffe der Uwe wird nicht böse, wenn wir hier seinen Thread vollschreiben. :)


Sonntag 14. November 2010, 22:33
Profil

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
So lange die wirklich wichtigen Themen hier nicht untergehen und die Normagfreunde es nicht ärgert ist so ein bisschen "small talk" :) auch ganz nett ;) .
Ja, die Garage ist schon klein :( , aber ich habe ja den Güldner G40 darin komplett restauriert und da wirds mit so einem kleinen MIAG, der ja 20 cm schmaler ist erst recht gehen. Ein Kran wäre heute nicht schlecht gewesen, der Stamo hatte gut und gerne seine 300 Kg.
Ich habe auch eine gute Cam, nur z.Z. ist es in der Garage mal wieder so sauig :shock: das ich die gute Cam da nicht mit hin nehmen möchte. Wenn der gröbste Dreck vom MIAG runter ist und alles mal wieder etwas sauberer gibts auch bessere Bilder.
So, demnächst gehts wieder mit Technik weiter :D .
Gruß
Uwe
:ugeek:


Sonntag 14. November 2010, 23:17
Profil Website besuchen

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Hallo Uwe,
kannst du keinen Flaschenzug aufhängen um den KD 15Z zu rangieren? Es wird ja sonst schwierig das Teil herauszubekommen bzw. den StaMo zu bewegen.


Montag 15. November 2010, 22:03
Profil

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Hallo zusammen,
leider habe ich nich mal einen Flaschenzug, es ist hier wie bei den alten Ägyptern :D bei denen alles mit Balken und Rollen bewegt wurde. Bis auf Kurbelwelle und Laufbuchsen habe ich jetzt auch alles raus. Leider kein Regler mehr drin :cry:, da sucht jemand im Forum eine Feder.
Dafür etwas unbekanntes, eine Feder mit Gewindestange die im Ölsumpf verbaut ist :?: . Schaue mal, das ich davon ein gutes Foto mache, das Dingen gibt es nicht mal im Handbuch :!:
Der Kopf ist leider noch nicht auf Glühkerzen umgerüstet, weiß jemand von euch wo ich diese Adapterbüchsen bekommen kann? Bitte keine "Ostware", der Schei.. ist schon beim Ausbau aus meinem alten Kopf hinüber gegangen :evil:
Zeit fürs Bett
Gruß
Uwe
:ugeek:


Dienstag 16. November 2010, 01:10
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Üvchen hat geschrieben:
Der Kopf ist leider noch nicht auf Glühkerzen umgerüstet, weiß jemand von euch wo ich diese Adapterbüchsen bekommen kann? Bitte keine "Ostware", der Schei.. ist schon beim Ausbau aus meinem alten Kopf hinüber gegangen :evil:


Zündfix hat doch auch was :mrgreen:
Haben meine O&K und der Allgaier A16 auch noch - allerdings mit elektrischem Anlasser :D

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 16. November 2010, 09:23
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
hey hey uwe habt ihr anderen stahl! :evil: meine selbstgebauten glühkerzen halter funktionieren super und wenn das zeug 50 jahre nicht bewegt wurde ist klar daß da mal nen gewinde flöten geht....also bitte ggg oder st37 ist überall gleich :D :D :D :D


Dienstag 16. November 2010, 10:10
Profil

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Hallo Uwe,

der StaMo wurde wohl noch mit Lunten gezündet? Welches Gewinde ist da an der Stelle von den Glühkerzen?

Gruß Enrico


Dienstag 16. November 2010, 18:40
Profil

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Die Adapter für die Luntenzünder sind noch drin, somit weiß ich das Maß im Moment nicht :oops: . Vielleicht belasse ich es auch so, wie Uli schon sagt, es hat auch einen gewissen Charme. Der StaMo ist jetzt bis auf die Laufbuchsen komplett zerlegt, die Teile sehen echt gut aus im Vergleich zum verbauten Motor und da kommt jetzt meine Frage:
Hat jemand von euch das Auspresswerkzeug für die Buchsen und würde es evtl. verleihen :D :?:
Mit einem Fäustel und Holz geht da nix, viel Platz ist ja da auch nicht im Gehäuse.
Gruß
Uwe
:ugeek:


Mittwoch 17. November 2010, 01:23
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 298 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 30  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.024s | 15 Queries | GZIP : Off ]