Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 3. April 2025, 17:42



Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Hans seine ID33 
Autor Nachricht

Registriert: Samstag 15. Januar 2011, 20:48
Beiträge: 6
Beitrag Hans seine ID33
Hallo MIAG-Interessierte, ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen. :D Habe selber eine ID 33 (oder JD 33), leider in sehr schlechtem Zustand. Meines Wissens nach gibt es nicht mehr viele davon. Ich kenne eine Maschine bei Bad Salzdetfurth (Charly Krug) und eine in einem kleinen, privaten Museum bei Attendorn. Kennt ihr noch weitere Fahrzeuge? Hat jemand evtl. noch irgendwelche interessante Unterlagen, Fotos oder sonstiges? Bin an jeder Info interessiert.
Es grüßt Hans aus Leer


Zuletzt geändert von Hanni460 am Samstag 15. Januar 2011, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.



Samstag 15. Januar 2011, 21:01
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Hans seine ID33
Herzlich willkommen Hans.
Schön wieder ein Straßenmiag begrüßen zu dürfen :o
Also Charly ist hier auch vertreten, siehe hier /viewtopic.php?f=58&t=1488
Wäre schön wenn du ein paar Bilder von dir einstellst ;)


Samstag 15. Januar 2011, 21:14
Profil Website besuchen

Registriert: Dienstag 7. Dezember 2010, 07:47
Beiträge: 190
Wohnort: 31162 Bad Salzdetfurth
Beitrag Re: Hans seine ID33
Hallo Hanni460 schöne Grüße aus B. Salzdetfurth.
Es gibt noch eine Maschine,die gerade aufgebaut wird.
Auch von mir ein herzlich Willkommen hier im forum.
Was für ein Baujahr ist deine Maschine.

_________________
MIAG JD 33
Die Straßenzugmaschine
mit dem geringen Verbrauch
und der großen Zugkraft


Samstag 15. Januar 2011, 21:24
Profil

Registriert: Samstag 15. Januar 2011, 20:48
Beiträge: 6
Beitrag Re: Hans seine ID33
Hallo Hawk, Hallo MIAG, :D
Danke für eure schnellen Antworten. Charly, du kennst doch meine MIAG (Bj. 1950, Fahrgest.-Nr. ....33). Was meinst du damit: ist wird noch eine aufgebaut? Meinst du meine oder gibt es tatsächlich noch eine? Fotos kann ich kaum zur Verfügung stellen, da mein Fahrzeug immer noch vollkommen zerlegt ist. Viele Blechteile habe ich entweder neu angefertigt oder durch viel Schweißarbeiten instand gesetzt. Mir fehlt leider die Zeit zum Restaurieren (viele Holzarbeiten am Führerhaus), wird hoffentlich irgendwann besser :!: .
Es grüßt euch Hans aus Leer


Samstag 15. Januar 2011, 21:40
Profil

Registriert: Dienstag 7. Dezember 2010, 07:47
Beiträge: 190
Wohnort: 31162 Bad Salzdetfurth
Beitrag Re: Hans seine ID33
Ich meinte deine Maschine Hans. :D

_________________
MIAG JD 33
Die Straßenzugmaschine
mit dem geringen Verbrauch
und der großen Zugkraft


Samstag 15. Januar 2011, 21:44
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Hans seine ID33
Haben die ID 33 ein Holzaufbau des Fahrerhaus :o
Da muß man ja schon halber Schreiner sein bei der Restauration.
Weiß ich leider nicht da ich noch keine Live gesehen habe :oops:


Samstag 15. Januar 2011, 21:56
Profil Website besuchen

Registriert: Samstag 15. Januar 2011, 20:48
Beiträge: 6
Beitrag Re: Hans seine ID33
Hallo Hawk, man muss sich das Führerhaus wie einen Käfig aus Holz vorstellen, um den man dann Bleche genagelt hat. Da bei meiner Maschine fast alle Holzteile in einem s e h r schlechten Zustand waren (oder auch gar nicht mehr vorhanden waren), kannst du dir vielleicht vorstellen, dass solch eine Restauration wirklich sehr schwierig ist. Das wäre etwas für einen Stellmacher. Leider gibt es kaum noch Stellmacher oder aber sie sind nicht zubezahlen, weil das Ganze sehr zeitaufwändig ist.
Ich bin dankbar für jegliche Hilfe in dieser Richtung.
Es grüßt Hans aus Leer


Samstag 15. Januar 2011, 22:18
Profil

Registriert: Dienstag 7. Dezember 2010, 07:47
Beiträge: 190
Wohnort: 31162 Bad Salzdetfurth
Beitrag Re: Hans seine ID33
Hattest du Damals nicht Bilder von meiner Maschine gemacht. Hans.

_________________
MIAG JD 33
Die Straßenzugmaschine
mit dem geringen Verbrauch
und der großen Zugkraft


Samstag 15. Januar 2011, 22:25
Profil

Registriert: Samstag 15. Januar 2011, 20:48
Beiträge: 6
Beitrag Re: Hans seine ID33
Hallo Charly, ich habe damals ca. 130 Fotos von deinem Fahrzeug gemacht (innen und aussen). Soll ich davon Fotos einstellen? Wenn ja, wie geht das hier? Einfach Datei hinzufügen?
Gruß Hans


Sonntag 16. Januar 2011, 20:15
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Hans seine ID33
Bilder vom MIAG am besten hier hochladen http://www.normag-forum.de/gallery/albu ... lbum_id=47

Bilder in Galerie, so klappt es ganz einfach:

Auf der Startseite oben Galerie anklicken,
dann "Die Normag Schleppergalerie" anklicken,
dann "Uploadimage" anklicken,
dann dem Bild einen "Bild Titel" geben und evtl. noch eine "Bildbeschreibung" dazu eigeben,
dann auf "Datei:" und "Durchsuchen" für das erste Bild auf deiner Festplatte (ideale Größe für Bilder als Upload ist 1024 x 768 Pixel)
dann auf "Datei:" und "Durchsuchen" für das zweite Bild auf deiner Festplatte usw.
wenn Du mit Hochladen fertig bist unten auf "Absenden" klicken und dann viel Glück. :D


Sonntag 16. Januar 2011, 20:54
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.018s | 13 Queries | GZIP : Off ]