Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 3. April 2025, 17:42



Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
MIAG Kran 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag MIAG Kran
Wir wollten ja eigentlich bei Schleppern bleiben aber ich wollte de Kran jetzt soch mal zeigen, er ist noch täglich auf einer Werft in Minden im Einsatz weil er einfach nicht so groß und unhandlich ist allerdingd hat er schon einen Deutz Austauschmotor glaube ich:

image_id: 1452image_id: 1454image_id: 1453

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 12. September 2011, 21:32
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33
Beiträge: 149
Wohnort: 71229 Leonberg
Beitrag Re: MIAG Kran
Cool!
Die Betätigung/Hebefunktion funktioniert da über einen Flaschenzugmechanismus oder?
Welches Baujahr ist der?

Gruß Volker


Mittwoch 14. September 2011, 22:15
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: MIAG Kran
Das kann ich so nicht sagen dass muss ich erstmal nachfragen :?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Mittwoch 14. September 2011, 22:19
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: MIAG Kran
Da steht man ja einfach hinten drin :o , kein Sitz vorhanden.
Da ist das Fahren mit Last schon echt ein Abenteuer :roll:


Donnerstag 15. September 2011, 05:03
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29
Beiträge: 289
Wohnort: 99713 Ebeleben
Beitrag Re: MIAG Kran
Hawk hat geschrieben:
Da steht man ja einfach hinten drin :o , kein Sitz vorhanden.
Da ist das Fahren mit Last schon echt ein Abenteuer :roll:

Hallo Falk,

wahrscheinlich ähnlich dem Fahrgefühl einer "Stehameise" ;) :P .

_________________
Gruß Lutz

Alle sagten, das geht nicht !
Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !


Donnerstag 15. September 2011, 12:16
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: MIAG Kran
Aber haste ja die Ladung auf einer Pritsche und nicht am Hacken mit Ausleger :?


Donnerstag 15. September 2011, 17:32
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: MIAG Kran
Das deutet dann wohl auf ein älteres Baujahr hin :)
Da wurde Arbeitssicherheit noch gaaaanz klein geschrieben - sind doch Griffe da zum Festhalten :P

:lol: :lol: :lol:

Aber auf unseren hochmodernen betriebsinternen Doppelstock-Hubwagen ist auch kein Sitz, nur der Lenhebel und rechts und links eine Abflugsicherung 8-)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 15. September 2011, 18:22
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: MIAG Kran
Also das Baujahr habe ich immer noch nicht rauskriegen können aber dafür das der Kran ganz schön leiden musste. Also nicht nur der Motor wurde jetzt auf einen 2 Zylinder Deutz gewechselt (angeblich von einem 1 Zylinder MWM :?: :? ) als auch die ganze Vorder achse (original doppelt bereift :!: ) und Getriebekomponenten Auspuff und und und...

Aber trotz alle dem läuft nichts ohne dem auf der Werft weil der Halt so gut noch in die Schiffe reingeht um die Maschinen rauszuholen, teilweise Zitat: "stehen hinten drei bis vier Leute mit drauf wenn die Last zu groß wird, als Gegengewicht :lol: "

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 15. September 2011, 19:05
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: MIAG Kran
Steht auf dem Typenschild kein Baujahr drauf?
Das haste doch fotografiert - kann ich nur leider nicht entziffern :(

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 15. September 2011, 19:20
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: MIAG Kran
ne ich habe das nicht selber fotografiert und der der das fotogrefiert hat der hat nicht drauf geachtet aber will er jetzt machen demnächst ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 15. September 2011, 19:35
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.022s | 13 Queries | GZIP : Off ]