Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Ortner Sepp seine ID20
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=58&t=1816
Seite 1 von 3

Autor:  ortner sepp [ Montag 10. Oktober 2011, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Ortner Sepp seine ID20

Hallo
Ich bin neu hier
Habe vor einigen Tagen eine Miag Zugmaschine gekauft
mit geschlossenen Fahrerhaus und Seilwinde Bj. 1938
Die ZM hat einen guten Orginal zustand läuft auch gut
Wer hat noch so eine Zm bzw. weiss wo eine steht

Gruß
aus Österreich
Ortner sepp

image_id: 1561

Autor:  Miag [ Montag 10. Oktober 2011, 23:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MIAG Zugmaschine

Herzlich Willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zur ID 20
der einzigste mit einer ID 20 hier im Forum ist Christian1. Ich wüste sonst noch eine
fahrbereite und komplette Maschine aber mit Motorschaden in Mannheim
Adresse als PN.

Autor:  Jochen [ Dienstag 11. Oktober 2011, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MIAG Zugmaschine

Die sieht ja klasse aus !
Aus was besteht eigentlich die Fahrerkabine ? Aus Blech oder mit Holzaufbau ?

Autor:  Üvchen [ Dienstag 11. Oktober 2011, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MIAG Zugmaschine

Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier :D . Ich restauriere gerade zwar einen LD 20, hatte aber vor einiger Zeit Kontakt zu Herrn Hahns (Sehr nett und freundlich) wegen des Miags, der ebenfalls eine ID 20 (Cabrio :lol: ) restauriert hat. Kannst Du dir im Internet anschauen unter:
http://hahns-oldtimer.de/miag.htm
Viel Spaß noch mit der ID ;)
Gruß
Uwe
:ugeek:

Autor:  masterpiece [ Dienstag 11. Oktober 2011, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MIAG Zugmaschine

Wow hätte ich nicht gedacht dass sich so ein Schmuckstück noch mal auffinden lässt mit so einem tollen originalen Fahrerhaus, mein Glückwunsch und viel Spaß damit ;)

Autor:  Hawk [ Dienstag 11. Oktober 2011, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MIAG Zugmaschine

Gratuliere Sepp zu deinen seltenen Neuerwerb :o 8-)
Finde es echt gut das du dich hier angemeldet hast.
Ich würde mich freuen wenn du uns die Fahrgestellnummer sagen würdest.
Werde sie dann in unserer Datenbank eintragen.
Bitte verschone uns nicht mit Bildern :D
Zu den uns bekannten Id 20 wurde ja schon drauf hingewiesen ;)

Autor:  Christian1 [ Dienstag 11. Oktober 2011, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MIAG Zugmaschine

ist ja der wahnsinn hätte auch nicht gesagt daß noch ne id20 auftaucht aber soll man nie nie sagen...glückwunsch sepp da hab ich ja ne maschine wo ich die maße fürs fahrerhaus abnehmen kann ;) meine ist verkleidungsmäßig sehr runtergeritten..und das große problem wie die originale vorderachse aussieht ist auch geklärt...darf man fragen wo die gelaufen ist mich interessiert immer die geschichte zu solch einer maschine....meine ist in berlin weißensee ausgeliefert und nach ein odyssee durch krieg und ostblock wende ist sie fast wieder in der heimat :D .... gruß christian

image_id: 1571

Autor:  ortner sepp [ Dienstag 11. Oktober 2011, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MIAG Zugmaschine

Hallo
Danke für euer Interesse
Fahrgestellnr. 9091 Motor Nr. 170 647 laut Brief wurde die ZM am 26.11.1938 angemeldet.
Der Besitzer erzählte, dass sie 1942 in den Krieg eingezogen wurde, daher die graue Farbe. Einge Jahre später kam sie wieder zurück und hat dann ein Sägewerk angetrieben, dadurch die große Riehmenscheibe vorne.
Was ist eure Meinung, gehört die restauriert oder im Orginal belassen,ich bin eher für Orginal .
Wie auf diesem Bild, so hab ich sie gefunden
Für Fragen 0043 676 5170115
Gruß
Ortner Sepp

image_id: 1562

Autor:  ortner sepp [ Dienstag 11. Oktober 2011, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MIAG Zugmaschine

Sorry
Das hab ich überlessen, Kabine besteht aus Holz mit Blech verkleidet, Dach auch aus Holz und mit Leinen überzogen.
Gruß
Sepp

Autor:  ortner sepp [ Dienstag 11. Oktober 2011, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MIAG Zugmaschine

Hier einige Bilder
Seilwinde, Innenraum, Zentralschmierung

image_id: 1563 image_id: 1564 image_id: 1565
image_id: 1566 image_id: 1567 image_id: 1568
image_id: 1569 image_id: 1570

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/