Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Falks LD20 im Erzgebirge
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=58&t=4054
Seite 1 von 1

Autor:  Falk [ Montag 21. September 2020, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Falks LD20 im Erzgebirge

Glück Auf in die Runde u danke für die Aufnahme bei euch.
Ich heiße Falk, bin 26 Jahre und komme aus dem Erzgebirge. Ich bin gelernter Industriemechaniker u jetzt seit einigen Jahren im Werkzeugmaschinenservice tätig.
Zu mir gehören drei LD20, 15406, 15705 und 16418, wobei 15705 nur als Fahrgestell erhalten war u z.Z. zerlegt ist.
Mal davon abgesehen, dass mein Vater und ich die Oldtimermacke schon länger haben, hat es mit Miag vor ca. 6 Jahren mit Nr. 16418 angefangen... damals unbeleckt gekauft ist er eine Großbaustelle u befindet sich seither in Aufarbeitung.
15406 ist der Neuankömmling u befindet sich erst seit wenigen Wochen bei mir. Er ist in einem akzeptablen, relativ orinalen u fahrbereiten Zustand.
Ich werde auch noch paar Bilder einstellen, sobald ich raus hab, wie das geht ;-)

Gruß Falk

Autor:  masterpiece [ Dienstag 22. September 2020, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falks LD20 im Erzgebirge

Hallo Falk und herzlich Willkommen im Forum!
Vorbildliche Vorstellung ;)
Das mit den Bildern ist leider wirklich kompliziert. Am besten in die Gallerie passig einstellen, dafür müssen die Bilder verkleinert werden. Dazu passend muss das gleiche Bild jeweils noch einmal deutlich verkleinert als Vorschaubild mit angehangen werden, sonst klappt es nicht, sehr umständlich.
Aber nach deinen Berichten bin ich aber schon sehr gespannt auf Bildern, Miag finde ich immer klasse.
Das einzige irritierende ist wohl das wir hier schon einen Falk mit Miag haben, hoffentlich kommen wir nicht durcheinander :lol:

Autor:  Hawk [ Donnerstag 24. September 2020, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falks LD20 im Erzgebirge

Herzlich Willkommen Falk :)
Na da bin ich mal gespannt auf deine Miags. Wäre echt schön ein paar Bilder davon zu sehen.
Ich denke mal ,
- der 15406 ist der Grüne aus Rehsen ;)
- der 16418 auch in Grün war aus Mechelgrün und hatte eine Kabine drauf.
Mein Miag ist der 15391.
Gruß vom anderen Falk 8-)

Autor:  Falk [ Sonntag 27. September 2020, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falks LD20 im Erzgebirge

So, zum Sonntag die ersten Bilder...
Ist schon recht umständlich,wenn man sonst nur FB o Whatsapp gewöhnt ist :lol: ...

Den Anfang mach ich mal mit 15406...
image_id: 6560

image_id: 6561

...momentan hat er den Einzylinder 1 NDV 14 drinn... vielleicht kommt a mal wiedr ein MWM rein ;)
image_id: 6562

...die DDR Spritzlappen fehlen schon, jetzt kommen erstmal nur noch paar Detailveränderungen für die Optik.

Autor:  Falk [ Sonntag 27. September 2020, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falks LD20 im Erzgebirge

Hier nun 15705 o das, was von ihm übrig ist.
Ich hatte ihn mir als Ersatzteilspender beschafft, weil mir beim Demontieren von 16418 eine Portalachse gebrochen war.
Momentan ist er in seine Einzelteile zerlegt...

image_id: 6563

Autor:  Normag-Uli [ Sonntag 27. September 2020, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falks LD20 im Erzgebirge

@ Falk

Du brauchst nur die Bild-ID zwischen die Klammern von "album" zu setzen ;)

Autor:  Falk [ Sonntag 27. September 2020, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falks LD20 im Erzgebirge

Ok Uli, probier ich mal :)

Nun zur Großbaustelle 16418 :roll:
Den hätte ich im November 2014 zu uns geholt... eig. unbeleckt.
Vom Klang des Deutz F2M414 berauscht, war ich froh einen Vorkriegsschlepper zu haben und hab den Miag fast blind gekauft... :lol:

image_id: 6564
image_id: 6565
image_id: 6566
...nach den Bilder hab ich mich drüber her gemacht.

Mittlerweile sind schon viele der Teile überarbeitet, gesichert o neu nachgebaut...

image_id: 6567
...neue untere Getriebewelle des K30D, die alte war zu sehr eingelaufen...

image_id: 6568
...neue Bolzen u Buchsen für die Vorderachse...

image_id: 6569
...Schneckengetriebe neu gelagert und tuschiert, damit's auch mittig läuft...

image_id: 6571
...erste Anprobe vom zukünftigen Motor, MWM KD 215Z...

image_id: 6570
...das ist nun der aktuelle Stand... die Teile der Vorder- und Hinterachse haben ihre erste Lackschicht...

Hoffe ich konnte euch jetzt erstmal nen kleinen Überblick geben... werde natürlich die weiteren Vortschritte dokumentieren.

Gruß Falk

Autor:  Normag NG15 [ Sonntag 27. September 2020, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falks LD20 im Erzgebirge

Hallo Falk,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im kleinen aber feinen Forum. Das sieht ja bisher alles sehr professionel aus. Hut ab und weiter so.

Autor:  Hawk [ Mittwoch 30. September 2020, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falks LD20 im Erzgebirge

Schön zu lesen und zu sehen das der 16418 eine gründliche Aufarbeitung widerfährt.
Weiter so. Das Fahrgestell hatte ich mir auch mal angeschaut, aber der Rahmen war mir zu schlecht für meinen.

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 30. September 2020, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Falks LD20 im Erzgebirge

Hallo Falk,

damit wir nicht durcheinander kommen könntest du uns einen Gefallen tun und die Berichte über das Fortschreiten der Instandsetzungen für jeden der Miags in ein eigenes Thema packen?
Sonst springen wir hin und her und nachher weiß keiner mehr, über welchen wir gerade sprechen :o

Danke :)

Überschrift z.B. "Falk's LD20 16418" ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/