Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Vorstellung und Frage
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=60&t=3645
Seite 1 von 1

Autor:  mademer [ Samstag 26. Dezember 2015, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Vorstellung und Frage

Hallo,

mein Name ist Stephan Christmann komme aus der schönen Pfalz aus St.Martin.

Nach langer Suche und der Frage ob ich einen NG 22 oder O&K kaufen soll habe ich mir jetzt einen T18 Bj 51 angelacht.
Fahrgestell. 3822, technisch und optisch wurde er von Vorbesitzer überholt.

Das einzige was fehlt ist die elektrische Anlage.

Hierzu habe ich eine Frage wie war diese damals ausgeführt?? Waren die Leitungen in Rohr verlegt und/oder gebunden (wie z.B. in alten Röhrenradios)oder waren sie schon umwickelt??

Ich möchte hier möglichst Original arbeiten, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße aus der schönen Pfalz

Stephan

Autor:  Markus [ Sonntag 27. Dezember 2015, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorstellung und Frage

Hallo und Willkommen Stephan,
hier mit liegst du immer richtig:

Bild

Bild ist von Oldtimer Jehle

Autor:  Orenstein [ Montag 28. Dezember 2015, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorstellung und Frage

Schick doch mal ein Bild von deinem T18.
Gruß

Autor:  Normag-Uli [ Montag 28. Dezember 2015, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorstellung und Frage

Bilder sind immer gut :D
Da freut sich unsere Galerie und alle die darin stöbern ;)

Autor:  Normag-Uli [ Montag 28. Dezember 2015, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorstellung und Frage

mademer hat geschrieben:
Das einzige was fehlt ist die elektrische Anlage.


Um die Vorglühanlage brauchst du dir zumindest keine Gedanken zu machen :)
der T18 hat nämlich keine
Er hat zwar einen kräftigen BNG 2,5 Anlasser, aber wird mit Zündfix gestartet

Wenn du irgend etwas aus der ETL brauchst, meld dich ;)

Autor:  mademer [ Montag 28. Dezember 2015, 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorstellung und Frage

Hallo,

Danke Uli die Betriebsanleitung mit ETL war dabei.

Er wurde schon auf Vorglühanlage umgebaut, der Anlasser und die Vorglühanlage sind das einzige was geht. Ich würde ihn aber gerne wieder auf Zündfix umrüsten, finde das steht ihm besser.
Wenn ich direkt losfahren will nehme ich einen unserer Eicher, Schmalspur oder Ed 26 ( nein leider kein Vollallrad)
Gibt es die Halter noch irgendwo oder muss ich mir einen alten suchen??

Bilder werde ich gelegentlich einstellen.

Grüße aus der schönen Pfalz

Stephan

Autor:  Normag-Uli [ Dienstag 29. Dezember 2015, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorstellung und Frage

mademer hat geschrieben:
...Ich würde ihn aber gerne wieder auf Zündfix umrüsten, finde das steht ihm besser...

... Gibt es die Halter noch irgendwo oder muss ich mir einen alten suchen??

Ist da ein Adapter eingeschraubt worden?
So wurde das bei meinem NG16 gemacht - das Gewinde für die Luntenhalter ist ja wesentlich größer, als die gängigen Glühkerzen

Frag mal unseren admin - der könnte dir sowas sicher anfertigen ;)

Autor:  hobbybauer [ Mittwoch 30. Dezember 2015, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorstellung und Frage

Luntenhalter für meinen NG 16 hab ich mir selber gebaut aus einer alten Glühkerze. Obere Teil bis zum Sechskant abgeschnitten und einen Knebel angeschweißt, ins untere Teil ein Loch gebohrt ca. 1,5 cm tief in der Größe der Lunte die du verwenden willst

Autor:  mademer [ Freitag 1. Januar 2016, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorstellung und Frage

Hallo,

ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr.

Danke für die Ideen, werde ich wenn ich mehr Zeit habe mal angehen.

Grüße aus der schönen Pfalz

Stephan

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/