Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Schaltknauf für Normag C10 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=1485 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | C10 [ Sonntag 16. Januar 2011, 23:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Schaltknauf für Normag C10 |
An alle C10 Besitzer! Bei Frau Siemer (Fa.TRAKULA [ http://www.TRAKULA.de ]) gibt es seit kurzem beide Schaltknäufe für den Normag C10 . 1. den Knauf für das Schaltgetriebe 2. den Knauf für das Untersetzungsgetriebe Schaltknäufe Normag C10 (Getriebe und Untersetzung) alte Variante mit (per Flex)eingeschliffenen Symbolen neue Schaltknäufe für Nomag C10 Endlich weiß ich, welchen Gang ich eingelegt habe ![]() Dieser Hinweis dient nur zur Information und soll keine Werbung sein! |
Autor: | masterpiece [ Sonntag 16. Januar 2011, 23:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltknauf für Normag C10 |
![]() So eine Schaltung muss man auch erst mal kappieren, da hab ich es ja noch simpler mit meinem: R 2 4 1 3 5 |
Autor: | Hawk [ Montag 17. Januar 2011, 06:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltknauf für Normag C10 |
Na wenigsten steht auf den Untersetzungsknauf noch S und L in Deutsch. Heute würden sie F (Fast) und S (Slow) drauf machen ![]() |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 17. Januar 2011, 23:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltknauf für Normag C10 |
Hawk hat geschrieben: Na wenigsten steht auf den Untersetzungsknauf noch S und L in Deutsch. Heute würden sie F (Fast) und S (Slow) drauf machen ![]() Obwohl beim C10 "F" auch "fast schnell" bedeuten könnte - aber was heißt dann "S" ![]() ![]() ![]() |
Autor: | C10 [ Dienstag 18. Januar 2011, 01:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltknauf für Normag C10 |
Hi. Zitat: aber was heißt dann "S" ![]() Superlangsam ![]() ![]() |
Autor: | masterpiece [ Dienstag 18. Januar 2011, 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltknauf für Normag C10 |
Oder "Schleichgänge" ![]() |
Autor: | tomue74 [ Sonntag 24. Mai 2020, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltknauf für Normag C10 |
Hallo C10-Freunde, leider hat sich der Original-Schaltknauf meines C10 heute - nach 67 Jahren - in den Ruhestand verabschiedet ![]() Hab´ dann mit Frau Siemer Kontakt aufgenommen, um einen originalgetreuen Knauf zu kaufen. Leider teilte sie mir mit, dass sie keine Knaufe mehr vertreibt ![]() Ich hab´ dann im www weiter gesucht und hab ´ne gute Nachricht für euch: Sowohl den Schaltknauf, als auch den Knauf für die Übersetzung (S-L) habe ich originalgetreu gefunden. Auch das hier soll keine Schleichwerbung sein, sondern euch die Suche erleichtern. Oldtimer-Teile-Handel René Küpper (www.oldtimer-kuepper.de) "Schaltknauf 201524". Schraubergrüße aus dem Siegerland von Torsten Münker |
Autor: | Normag-Uli [ Sonntag 24. Mai 2020, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schaltknauf für Normag C10 |
tomue74 hat geschrieben: Hallo C10-Freunde, leider hat sich der Original-Schaltknauf meines C10 heute - nach 67 Jahren - in den Ruhestand verabschiedet ![]() Hab´ dann mit Frau Siemer Kontakt aufgenommen, um einen originalgetreuen Knauf zu kaufen. Leider teilte sie mir mit, dass sie keine Knaufe mehr vertreibt ![]() Ich hab´ dann im www weiter gesucht und hab ´ne gute Nachricht für euch: Sowohl den Schaltknauf, als auch den Knauf für die Übersetzung (S-L) habe ich originalgetreu gefunden. Auch das hier soll keine Schleichwerbung sein, sondern euch die Suche erleichtern. Oldtimer-Teile-Handel René Küpper (http://www.oldtimer-kuepper.de) "Schaltknauf 201524". Schraubergrüße aus dem Siegerland von Torsten Münker Kann ich nur empfehlen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |