Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Kolben
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=31
Seite 1 von 1

Autor:  normagfreund [ Samstag 2. Februar 2008, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Kolben

Hallo die Firma Michaelis bietet Kolben für den Normag -Kornett-Motor an.
http://www.motoren-michaelis.de

Autor:  Donnersberger [ Sonntag 7. Februar 2010, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolben

Hallo,
wir haben mit der Fa. Michaelis schlechte Erfahrungen gemacht. Ein unbeschädigter Zylinder kam nach Ausdrehen und Honen mit abgebrochenen Kühlrippen zurück, an den Kolben waren als Ölabstreifer einfache Rechteckringe anstatt Nasenringe. Mehrmals schriftlich auf die Mängel hingewiesen hat die Firma nicht reagiert, keine Antwort.
Wir lassen nun anderswo preisgünstiger und mit besserer Qualität arbeiten.
Donnersberger

Autor:  Normag-Uli [ Sonntag 7. Februar 2010, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolben

Hallo Donnersberger,

sag uns doch bitte wo :)
Kannst du ja in "Firmenverzeichnis" eintragen

Autor:  D50_Freund [ Montag 8. Februar 2010, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolben

Hallo,

an der Adresse hätte ich auch großes Interesse, da mein kleiner auch eine Motorüberholung nötig hat.

Autor:  Donnersberger [ Freitag 12. Februar 2010, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolben

Wir haben in letzter Zeit bei "Schneider Piston" (hat noch keine Home) Kolben verschiedener Fabrikate anfertigen lassen. Schneider liefert die Kolben komplett mit Bolzen und Ringen. Wenn der Kolben nicht in seinem Programm ist, dann Musterkolben hinschicken. eMail: oldmotor@t-online.de, Bachweg 19, D-88074 Meckenbeuren, tel ++49 (0)7542-3613, Fax ++49 (0)7542-406985.
Laßt euch eine Kolbenliste schicken, wenn der Kolben nicht dabei ist, dann Muster hinschicken. Bei Normag-Kolben (Zweitakter) bitte beachten, dass die Nasenringe teuerer sind als einfache Rechteckringe.
Ausdrehen und Honen lassen wir um die Ecke oder bei www.prm-motoren.de
Wir haben jetzt wieder jetzt ein Paket fertig gemacht mit einem Normag-K12-Kolben und einem O&K-Kolben und schicken sie als Muster zu Schneider-Piston. Da Schneider aber nicht dasitzt, Däumchen dreht und auf Muster wartet, kann es schon ein paar Wochen dauern. Aber es lohnt sich.
Donnersberger

Autor:  Donnersberger [ Freitag 19. Februar 2010, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolben

Also schreibe ich die Ergänzung nochmal, weil mein erster Schrieb irgendwo im Nirwana verschwand.
Bevor ich die Zahlen nenne, habe ich in eBay nochmal nachgeschaut: Michaelis bietet seine Kolben für den Normag für 349 Euro an plus 15 Euro (in Worten: fünfzehn) Versandkosten. Wir haben Anfang der Woche zwei Musterkolben ( Normag K12 110mm und O&K T18A 115mm) in einem einzigen Paket zu Schneider-Piston geschickt für 4 Euro Versandkosten bei Hermes. Schneider hat inzwischen geantwortet, da er solche Kolben noch nicht im Programm hatte, jetzt ja, muß er aber zuerst jeweils einen Musterkolben aus Grauguß für die Formen anfertigen. Alles zusammen ca. 420 Euro plus Märchensteuer und Versand. Nehmen wir mal die Hälfte, dann kostet ein Normag-Kolben von Schneider etwa 100 Euro weniger als bei Michaelis. (ich kann leider kein gutes Haar aus begründetem Anlaß, wie zuvor beschrieben, an Michaelis lassen) Wir müssen zwar knapp drei Monate warten, weil es nach Schneiders Auskunft zur Zeit boomt, aber das nehmen wir gerne in Kauf bei 100 Euro weniger.
Gruß Donnersberger

Autor:  schlepperoldie [ Samstag 20. Februar 2010, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolben

Hallo Donnersberger,
musst du irgendwelche Modelkosten für die neuen Kolben übernehmen? Ich frage weil er sonst bestimmt erstmal überlegen müsste, ob er jeden Kolben nachbaut oder nicht. Ich meine wenn er nur einmal in 10 Jahren den Kolben vom Normag verkauft und die Modelkosten selbst trägt, dann macht er kein gutes Geschäft.
Auf der anderen Seite könnte man auch eine Kleinserie in Auftrag geben, dann sollten die Preise noch günstiger sein.
Hast du weitere Infos über seine Produktion? Hat er eine eigene Gießere oder lässt er irgendwo im Ausland fertigen?
Gruß
Schlepperoldie

Autor:  Hawk [ Samstag 20. Februar 2010, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolben

Ich denke mal eher der wird froh sein, das er sein Angebot erweitern kann.
Er hat ja nun ein Muster und wird bestimmt nicht nur einen gießen.

Autor:  D50_Freund [ Donnerstag 25. Februar 2010, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolben

Hallo und danke zunächst für die Adressen.

Kann man dort, bei Schneider Piston, dann auch Übermaßkolben bekommen welche dann in den frisch geschliffenen Zylinder passen oder nur den Standartkolben?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/