Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 23:09



Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Siggi seine MIAGs 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 1. April 2011, 21:12
Beiträge: 17
Wohnort: 02689 Sohland/Spree
Beitrag Re: Siggi seine MIAGs
Hallo Hawk
Ja den Rahmen habe ich mir kanten lassen nach den Originalmaßen,Verstärkung gebohrt,Rahmen gebogen und zusammen geschweißt.Der alte Rahmen vom 3.Miag ist aus normalen U-Eisen gebaut und soviel angeschweißt das da nichts vernüftiges mehr draus wird.Also Neubau! Überhaubt liegt da so viel im argen,wie eben die Hinterachse,ist vom K30,Zusatzgetriebe für Mähwerk und Zapfwelle,Handbremse fehlt.Der Motor ist schon vom NG22,ist ja aber alles gleich bis auf das Gehäuse(Loch für Anlasser).Hinterachse habe ich noch eine liegen und mit den anderen Teilen habe ich keine Probleme.Was mir mehr kopfzerbrechen macht sind die 20er Hinterradfelgen und der Kühler.Komme gerade as der Werkstatt,habe den alten Rahmen zerschnitten und vom Motor dieSchwungscheibe runtergezogen,sieht alles schön verölt aus,alsoDeckel mit dem Filzring ausdrehen und Simmering einsetzen,Kurbelwelle raus und neu lagern.Malsehen wie die Ölpumpe aussieht? Aber erstmal den schönen schwarzen Schlamm entfernen. :shock:
Bis bald
Gruß Siggi


Mittwoch 13. April 2011, 22:23
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Siggi seine MIAGs
siggi hat geschrieben:
...Was mir mehr kopfzerbrechen macht sind die 20er Hinterradfelgen und der Kühler....


Hallo Siggi,

suchst du 20er Hinterradfelgen?
Frag doch mal Hawk, der hat bei seinem doch 24" draufgepackt

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 13. April 2011, 22:35
Profil

Registriert: Freitag 1. April 2011, 21:12
Beiträge: 17
Wohnort: 02689 Sohland/Spree
Beitrag Re: Siggi seine MIAGs
Hallo Normag-Uli
Danke für den Tipp,werde ich demnächst machen es brennt ja noch nicht so tolle.
Siggi


Mittwoch 13. April 2011, 22:43
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Siggi seine MIAGs
Ja mein Rahmen ist auch nicht der tollste :oops:
Der hängt auf der Linken Seite beim Mäherkantrieb 2cm runter.
Es gibt auch fast kein Ld20 der da noch nicht geschweisst wurde.
Dachte mir auch, nimmst einfach 100er U-Eisen und baue ihn nach. Bloß leider hat ja das u-Eisen keine runden Kanten :(
Das Kanten ist natürlich echt eine Super Idee, aber da fehlen mir erst recht die Möglichkeiten :cry:

Die Felgen werden leider noch gebraucht für meinen Einachser.
Der hat echt gesammelte Werke drauf.


Donnerstag 14. April 2011, 05:22
Profil Website besuchen

Registriert: Freitag 1. April 2011, 21:12
Beiträge: 17
Wohnort: 02689 Sohland/Spree
Beitrag Re: Siggi seine MIAGs
Hallo
Hab gerade mal ein Bild vom Oldtimertreffen in Sohland gefunden,wo mein Miag mal Leistung zeigen
mußte. :o
Gruß siggi


Dateianhänge:
Augst[1].jpg
Augst[1].jpg [ 155.86 KiB | 11899-mal betrachtet ]
Dienstag 26. April 2011, 22:43
Profil

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Siggi seine MIAGs
Hallo Siggi,
tolles Foto :D , da möchte ich mal hin mit meinem Miag! Meine Option ist es etwas für kranke Kinder zu tun, wie ich es mit meinem Güldner gemacht habe (s.HP). Einen Hänger habe ich ja noch.
Gruß
Uwe
:ugeek:


Dienstag 26. April 2011, 23:39
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Siggi seine MIAGs
Spitzen Foto Siggi 8-)
Da kommt dein Gespann gut zur Geltung.


Mittwoch 27. April 2011, 05:20
Profil Website besuchen

Registriert: Freitag 1. April 2011, 21:12
Beiträge: 17
Wohnort: 02689 Sohland/Spree
Beitrag Re: Siggi seine MIAGs
Hallo
Jetzt muß ich mich auch mal langsam im Forum melden,sonst denkt ihr noch mich gibt es nicht mehr.Hatte leider in den letzen monaten wenig zeit.Die Restaurierung des Miag ist auch schleppend.Motor ist zwar faßt fertig aber,aber.Vielleicht wird es die Wintermonate besser.Habe beim Oldtimertreffen in Sohland wieder einen Miag endeckt,leider in schlechten Zustand und MWM-Motor ist auch nicht mehr drinn.Habe mir mal die Rahmen-Nr. abgeschrieben die mit dem Typenschild auch übereinstimmt.
Nr.15104 Bj.1938. So nun erst mal genug.
Siggi


Dienstag 27. September 2011, 21:36
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Siggi seine MIAGs
Schön das du dich mal wieder meldest :D
Ja man kann leider nicht immer so wie man will.
Danke Siggi das du wieder einen gefunden hast.
Gibts auch Bilder zu den MIAG?
Daten habe ich ergänzt.


Donnerstag 29. September 2011, 17:48
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.220s | 17 Queries | GZIP : Off ]