Autor |
Nachricht |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So wo jetzt die Kotflügel kurz vor der Vorendung stehen, stellte sich mir die Frage, wie ich wohl die Kurbel ranklette, weil bei mir fehlten von vornherein die Halter. Kann mir jemand Fotos von der originalen Halterung zeigen? (aber Fotos gehen momentan nicht, oder?) Oder hat jemand eine andere gute Idee für eine Halterung 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 9. Mai 2011, 20:25 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So die Kotflügel sind jetzt größten Teils fertig geschweißt und geschliffen:   Jetzt fehlen noch die Löcher in den Rohren oben wo die Kabel raus kommen und die Löcher vorne für die Blinker, mal sehen was wir uns da einfallen lassen. Denn fehlt noch die Halterung für die Kurbel, hat da jetzt noch einer Anregungen für? oder Fotos? Sonst denken wir uns was neues individuelles aus 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 12. Mai 2011, 22:17 |
|
 |
Normag NG15
Moderator
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37 Beiträge: 888 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hallo Marvin, hier die wahrscheinlich meistbenutzte Variante: Dateianhang:
Halterung Kurbel NG15.jpg [ 167.45 KiB | 10631-mal betrachtet ]
_________________ Grüße aus dem schönen Leinetal von Frank-Olaf
Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
|
Freitag 13. Mai 2011, 15:10 |
|
 |
Manuel
Registriert: Donnerstag 10. September 2009, 20:04 Beiträge: 84 Wohnort: 38536 Meinersen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hallo, diese Halterung mußte dem Überrolbügel weichen zumindest die hintere ,ich denke da wird was neues fällig .
|
Freitag 13. Mai 2011, 19:48 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hm ja so ähnlich habe ich mir das auch schon gedacht aber so welche Klemmen muss man ja auch erst mal haben daran scheiterts momentan noch. Aber an den Umsturzbügl habe ich garnich mehr gedacht jetzt ist auch klar warum die Halterung nicht mehr dran war @Manuel: hast du nicht die PN gelesen? Ich würde mich freuen wenn ihr zu unserem Treffen in Petershagen am 28.05. kommen würdet da wird euer Normag wieder eingeweiht 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Freitag 13. Mai 2011, 20:50 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
masterpiece hat geschrieben: Hm ja so ähnlich habe ich mir das auch schon gedacht aber so welche Klemmen muss man ja auch erst mal haben daran scheiterts momentan noch. Versuch's mal in Shops für alte Bundeswehrbestände, da gibt's öfters auch Teile für unsere alten Schätzchen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Freitag 13. Mai 2011, 20:56 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hm kannst du mal ein Beispiel für so einen Shop zeigen (online?) weil richtig sone Läden gibt es bei uns nirgends 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Freitag 13. Mai 2011, 21:20 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
Bei ebay ...such mal nach "Klappspaten" oder "Bundeswehr"
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Freitag 13. Mai 2011, 21:46 |
|
 |
Miag
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2010, 07:47 Beiträge: 190 Wohnort: 31162 Bad Salzdetfurth
|
 Re: Restauration NG 16 C
_________________ MIAG JD 33 Die Straßenzugmaschine mit dem geringen Verbrauch und der großen Zugkraft
|
Freitag 13. Mai 2011, 22:22 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So hat sich nun alles erledigt, wir haben jetzt eine Lösung gefunden. Die Klemmen sehen zwar nicht wie die Originalen aus aber dennoch nostalgisch. Optisch sieht es aus wie einfach in drei Winkel von oben reingelegt (wie es bei anderen Marken üblich war) aber von innen haben wir noch so Kunststoffklipser reingeschraubt, das alles richtig fest ist und nichts klappert. Dann alles überlackiert und da sieht man nichts mehr vom Kunststoff. Leider hatte ich heute keine Kamera aber ich mache bei gelegenheit mal Fotos, vielleicht Morgen 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Samstag 14. Mai 2011, 17:29 |
|
|