Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 5. November 2025, 10:55



Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
NG 23 
Autor Nachricht
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: NG 23
Zitat:
Über die Motoren von MWM und Normag möchte Ich hier noch nichts sagen Gruss Josef(sepp)


wie ist das gemeint, Josef?

_________________
Gruß Markus :)


Sonntag 11. Mai 2008, 12:50
Profil

Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38
Beiträge: 106
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Beitrag Re: NG 23
Hallo und frohe Pfingsttage!

Komme gerade vom Oldtimertreffen Schwerinsdorf (Kreis Leer). Viel los dort, doch nur ein Normag (NG16) mit Auricher Kennzeichen war aufzufinden. Doch jetzt zum Thema ob ein NG 23 fast baugleich mit einem NG 25 D ist. Glaubt man der Fachliteratur, so erscheinen NG 25 D und NG 23 fast identisch . Motor, Getriebe, Radstand usw. haben die selben Daten. Nur der NG 23 wiegt weniger, weil er ja damals in abgespeckter Bauart so ohne Tank, Motorenverkleidung, Anlasser usw. hergestellt wurde. Warum die Baureihen NG 25 und NG 23 zeitgleich hergestellt wurden erscheint mir unverständlich. Sie machten sich doch gegenseitig Konkurrenz. Wie auch immer, von Kriegsende bis 1948 wurde aber die erstaunliche Stückzahl von 1000 Normag-Traktoren gebaut.

MfG

Normagreint


Sonntag 11. Mai 2008, 12:51
Profil

Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38
Beiträge: 106
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Beitrag Re: NG 23
Hallo!

Die Verfasser der Normag- Geschichte taten sich immer schwer damit die Krieg- und Nachkriegszeit etwa zwischen 1943-1948 ausführlich zu beschreiben. Nun bin ich gespannt auf das neue Normagbuch von Armin Bauer und wie er diese Zeit und die Baurreihen NG25 und NG23 umschreibt.

Hat einer das Buch?

Ich will es bei http://www.eilbote-online.de/shop/Katal ... 586.b.html bestellen. Das kostet dort 25,- euro. kann man es auch woanders günstiger bekommen?


MfG Normagreint


Sonntag 18. Mai 2008, 15:02
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4237
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: NG 23
Hallo normagreint,

das Buch bekommst du auch direkt beim Schwungrad-Versand, also quasi beim Verfasser direkt - kostet dort aber auch EUR 25,-

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Sonntag 18. Mai 2008, 15:14
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: NG 23
@Normagreint

du wirst überrascht sein, mehr sage ich nicht.

_________________
Gruß Markus :)


Sonntag 18. Mai 2008, 19:47
Profil
Beitrag Re: NG 23
Ich habe das Buch auch schon bin aber doch ein wenig enttäuscht mehr sage ich erstmal nicht da kann man dann in einem extra Thema drüber diskutieren.
Gruß Rainer


Sonntag 18. Mai 2008, 19:55
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: NG 23
sollten wir auch, denn es gibt einen ganz einfachen Grunde warum das Buch so ist wie es ist. Das ist derselbe Grund warum dieses Forum wahrscheinlich niemals über 100-150 Mitglieder haben wird.
Morgen werde ich einen Thread über das Buch erstellen, dort kann dann diskutiert werden.

_________________
Gruß Markus :)


Sonntag 18. Mai 2008, 20:37
Profil

Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38
Beiträge: 106
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Beitrag Re: NG 23
Unterschiedliche Motoren ?
Hallo!
So jetzt habe ich das Normag- Schlepperbuch von Armin Bauer und kann so meinen ehemaligen NG 23 mit seinen Artgenossen dort im Buch vergleichen.
Seite 31 NG 23 mit Luftfilter links.
Seite 32 NG 23 mit Auspuff rechts.
So auch bei meinen Schlepper.
Seite 35 NG 23 mit Luftfilter rechts und Auspuff , Anlasser und Batteriekasten links.
Seite 36 NG 23 Auspuff, Anlasser links.
Die Schlepper auf Seite 35/36 haben noch den Original MWM Motor oder schon Normag- Lizenz Motor ?



Gruß Normagreint


Mittwoch 28. Mai 2008, 22:20
Profil

Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38
Beiträge: 106
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Beitrag Re: NG 23
Hallo Normagfreunde! :) Unterschiedliche Motoren im NG 23?
Heißt doch der kleine 15er luftgekühlte Deutz der frühen 50er Jahre "Knubbel-Deutz" so habe ich die erste Serie der NG 23 "Sparmag" ;) getauft, weil diese so halbfertig aussehen, aber günstiger hergestellt werden konnten, da Material gespart wurde. So sparten denn alle, die Firma Normag an Material und die Bauern an Geld.

Doch jetzt zu meiner Frage:

Beim Vergleich von NG 23-Bildern aus dem Normag-Buch von Armin Bauer hatte ich verschieden liegende Luftfilter und Auspuffausgänge entdeckt, welche auf einen anderen oder veränderten Motor schließen lassen.
Ja, vielleicht kann man anhand der Lage von Auspuff und Luftfilter schon das ungefähre Baujahr erkennen, denn der KD 15Z Motor wurde bis 1948 in NG 23 eingebaut. Auspuff rechts, Luftfilter links.
Ab 1948 wurde der Normag- Motor BM 24 in NG 23 verbaut der den Auspuff links hat und den Luftfilter rechts.
Ist das so richtig?

Wünsche noch einen erholsamen schönen Sonntag,

Normagreint


Sonntag 1. Juni 2008, 12:08
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:15
Beiträge: 253
Wohnort: 83527 Kirchdorf
Beitrag Re: NG 23
servus,

mein NG 23 mit BM24 Motor hat den Auspuff rechts, und den Filter links
Bj. 1952

_________________
Gruß Schorsch
NORMAG fahren, Diesel sparen


Sonntag 1. Juni 2008, 12:57
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.036s | 15 Queries | GZIP : Off ]