Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 15. Juli 2025, 19:40



Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Glüh- Anlassschalter 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 885
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Glüh- Anlassschalter
Hallo Normaggemeinde,

bei meinem NG15 spinnt der Glüh- Anlassschalter. :roll: Deshalb bin ich auf der Suche nach einem neuen oder gebrauchten. Angebote per PN.

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Dienstag 9. August 2011, 12:36
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Glüh- Anlassschalter
Hallo Normag NG15!Was macht er denn?oder nicht?Ist es wirklich der Schalter oder spinnt der Glühüberwacher?Erläuter doch mal genauer.Viele Grüsse!


Mittwoch 10. August 2011, 22:51
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 885
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Glüh- Anlassschalter
Hallo zisch98,

defenitiv ein Wackelkontakt/Kontaktprobleme im Glühanlassschalter.

Angefangen hat es damit, das der Anlasser zwar gedreht hat (E-Motor) aber der Magnetschalter das Ritzel gar nicht oder sehr unwillig eingeschoben hat und die stromführenden kleinen/dünnen Kabel auf Grund jahrzentelanger Verölung leicht gequalmt haben. Daraufhin habe ich sämtliche Kabel zum Anlasser und Glühanlassschalter neu verlegt, da die alten mehr als marode waren. Das hat keine Besserung gebracht. Daraufhin habe ich die Kontakte im Magnetschalter gesäubert (leicht abgefeilt), damit sie metallisch blank sind und richtig anziehen. Auch kein nennenswerter Erfolg. Daraufhin habe ich den Anlasser ausgebaut, aufgemacht, komplett gereinigt, Kollektor leicht abgedreht, Felder getrennt alles zusammengebaut und ........ denkste. :cry: Als nächstes bzw. letzte Instanz war dann der Glühanlassschalter an der Reihe und siehe da. Nach Ausbau, Öffnung, Kontaktreinigung(mit abschmirgeln),Reinigung, Kontakspray und Zusammenbau desselben...... :twisted: :twisted: Also nochmal raus und auf. Bei näherem Betrachten und Betätigung im offenen Zusatand, zeigte sich, dass er beim Schalten von Vorglühen auf Starten sich leicht von den Kontakten abhebt. Also keine richtige Spannung zum Magnetschalter und dadurch kein vernünftiges Einspuren des Ritzels. Wenn ich den Glühanlassschalter beim Betätigen etwas hin und her drücke, habe ich mal richtig "Saft" und mal nicht. Rumärgern will ich mich nicht und es ist auch nicht förderlich für den Anlasser. Mehrere Reparaturversuche meinerseits waren zwecklos....also Neuteil(muss nicht zwingend Bosch sein) oder gut gebraucht.

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Donnerstag 11. August 2011, 15:19
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1879
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Glüh- Anlassschalter
Hm ja da ist es wohl per Ausschlussverfahren der Schalter. Neu zum Beispiel wäre eine Option von Theopold Parts, aber natürlich auch nich billig :?
Aber um die Zeit zu überbrücken hast du doch auch eine Kurbel oder ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 11. August 2011, 15:53
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 885
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Glüh- Anlassschalter
Hallo Marvin,

bevor ich mir 'nen Wolf kurbele, habe ich heute Nachmittag einen fast neuen Bosch-Glühanlassschalter aus der Bucht gekauft. Durch Zufall gefunden, Sofortkauf und sofort zugeschlagen. ;)

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Donnerstag 11. August 2011, 19:04
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1879
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Glüh- Anlassschalter
Na denn hast du ja glück gehabt, aber mit der Kurbel geht er aber doch trotzdem an oder? ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 11. August 2011, 20:09
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 885
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Glüh- Anlassschalter
Hallo Marvin,

ankurbeln ist schon möglich aber bei der Ausführung die ich habe (mit Anlasser) geht es nur zu zweit. Einer muß vorglühen und einer kurbeln und den Dekompressionshebel zum Starten betätigen. Bei der Ausführung ohne Anlasser ist eine Vorglüheinrichtung verbaut die solange glüht bis sie wieder manuell ausgeschaltet wird.

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Donnerstag 11. August 2011, 23:32
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1879
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Glüh- Anlassschalter
Ja dann gehts dir ja wie mir ankurbeln ist auch bei mir nur zu zweit möglich. Aber ich finde es immer schön nostalgisch und deswegen tue ich es ab und zu wenn der richtige zweite Mann dabei ist ;) zum Beispiel auf Treffen dann schauen immer alle so wie bei der ersten Eisenbahn :lol: und nach paar Sekunden kommt dann immer "Aber du hast doch einen Anlasser" :arrow: "Na und ich finde es so aber cooler" 8-)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Freitag 12. August 2011, 00:07
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 8 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.058s | 15 Queries | GZIP : Off ]