Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Sonntag 19. Oktober 2025, 19:36



Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen 
Autor Nachricht

Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
Beiträge: 231
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Beitrag Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen
Hallo

Die Landjugend Odenkirchen veranstaltet jedes Jahr am 1. Septemberwochenende ein Treffen bei Jüchen.
Dort gibt es im Rahmenprogramm am Sonntag ein Beschleunigunsrennen. Dabei kam es zu einer besonderen Paarung. Ein Fendt F 12 gegen einen Normag F12b (Sven F12b).

Ich hatte das Glück bei diesm historichen Rennen dabei zu sein.
Natürlich will ich dies euch nicht vorenthalten. Leider ohne Ton.

http://www.youtube.com/watch?v=aUA9LwApdCQ

Noch einige Bilder/ Impresionen

image_id: 4501 image_id: 4503 image_id: 4507
image_id: 4506 image_id: 4505 image_id: 4510
image_id: 4508 image_id: 4504



Liebe Grüße

Alexander


Sonntag 2. September 2012, 20:51
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen
Beschleunigungsrennen mit Trekkern ......... :lol: :lol: :lol:

Da hätte der hier euch alle platt gemacht :
image_id: 4473

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Sonntag 2. September 2012, 21:38
Profil

Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46
Beiträge: 249
Wohnort: 56357 Holzhausen
Beitrag Re: Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen
Auf was für Ideen die Veranstalter kommen...................... :D

_________________
Grüße aus dem schönen Taunus
Normag NG 15 KL Baujahr 1950


Montag 3. September 2012, 10:10
Profil

Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
Beiträge: 231
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Beitrag Re: Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen
Hallo

Das Treffen gibt es schon viele Jahre. Am Anfang fuhren nur die "Neuen" gegeneinander. Seit einiger Zeit gibt es eine eigene Oldtimerklasse.
Ist als normales Treffen gestartet und hat sich so entwickelt. Landjugend halt 8-)

Gruß

Alexander


Montag 3. September 2012, 21:37
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen
irgendwann gibt es dann auf Treffen Pokale für den am besten getunten Trekker :(

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Montag 3. September 2012, 21:56
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen
Das gibt's doch schon in Panningen, oder?

Da passt dieser Pseudo-Rasenmäher-Porsche, der bestimmt keinen Rasen mähen kann, doch perfekt dazu - fehlen nur noch stylische Edelstahl-Auspuffrohre, Känguruhgitter und Festbeleuchtung :evil: :evil: :evil:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 3. September 2012, 22:01
Profil

Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
Beiträge: 231
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Beitrag Re: Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen
Das Haupttreffen sind die Oldtimer. mit so seltenen Stücken wie Deuliwag, Allgaier Wasserverdamper, Schmalspur Lanz, Schmotzer Geräteträger und viele weitere schöne Stücke. Es war sogar ein Besucher aus Belgien mit seinem MC Cormick angereist. Auf eigener Achse!
Das Beschleunigungsrennen ist nur ein Spaß und Preise gibt es auch keine.


Montag 3. September 2012, 22:06
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen
@Alexander
wir wollen ja auch nicht das Treffen jetzt hier runter machen , aber man beobachtet immer mehr das der Trend der Jugend (als wäre ich nicht mehr jugend dazugehörend :? )
in die nicht so richtige Richtung geht oder soll !
Das wiederrum gilt jetzt auch nicht für alle Jugendlichen.
Aber ein Treffen wo es in erster Linie um die Traktoren/Technik und Fachgesprächen geht , muss man jetzt schon suchen und weite wege in kauf nehmen.

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Montag 3. September 2012, 22:11
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen
Leider ist das häufig so - Party machen :shock:
Ist wohl ein gesellschaftliches Problem - wir haben früher sicher auch auf die Pauke gehauen und oftmals richtig gek.... - danach hatte ich zumindest (für ein paar Tage :mrgreen: ) die Schnauze voll 8-)
Aber es gibt auch Jugendliche, die einfach Spaß an der alten Technik haben - ich sehe jetzt schon die traurigen Gesichter meiner Jungs, wenn mein Hela einen richtigen Auspuff hat :o

Dann heißt's nicht mehr im Tunnel: "Papa, gib mal richtig Gas!"

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 3. September 2012, 22:20
Profil

Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46
Beiträge: 249
Wohnort: 56357 Holzhausen
Beitrag Re: Beschleunigungsrennen beim Treffen in Jüchen
Hallo,
war gestern bei uns in der Gegend auf einem kleinen Treffen ohne Fahrerlager wo bis in die Nacht gefeiert wird. War richtig angenehm.Klein aber fein. Nur eine Begebenheit muß ich hier mal loswerden. Als ich mit meinem Normag eintraf, kamen gleich mehrere Besucher und Experten und staunten über den schönen Klang und die schöne Patina. Leider war ein Hanomag Fahrer neidisch auf mich und brüllte mich an ich solle den Traktor gefälligst abstellen, daß ginge Ihm auf die Nerven. Ich glaube der war nur sauer, weil sein sau teuer restaurierter total mit Chrom und VA bestückter, hochklanzlackierter (metallic-rot !) Hanomag keiner mehr beachtete. :lol:

Gruß Marcus

_________________
Grüße aus dem schönen Taunus
Normag NG 15 KL Baujahr 1950


Montag 3. September 2012, 22:31
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.020s | 14 Queries | GZIP : Off ]