Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 16. Oktober 2025, 09:48



Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:15
Beiträge: 253
Wohnort: 83527 Kirchdorf
Beitrag Re: Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor
servus Baddy,

baust du beim Unterhosenwechsel auch immer den Vorbau ab :lol:

Spaß bei Seite:

LIMA abmontieren Keilriemen über Lüfterflügel fertig

beim Wasserpumpenriemen: die Keilscheibe auf der Kurbelwelle ist 2 teilig,
Schraube lösen und den hinteren Teil der Keilriemenscheibe zurückschieben,
dann wird der Riemen locker.
Zusammenbau in umgekehrter Richtung

image_id: 2322

_________________
Gruß Schorsch
NORMAG fahren, Diesel sparen


Dienstag 5. August 2008, 13:30
Profil Website besuchen

Registriert: Dienstag 5. August 2008, 10:49
Beiträge: 2
Wohnort: 47804 Krefeld
Beitrag Re: Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor
Hi NG23,

also so wie es auf dein foto ausschaut, schau es bei mir nicht aus. ich denke ich mach auch mal nen bildchen.
das die riemenscheibe 2teilig ist wuste ich nicht. werde es versuchen so wie du beschrieben hast.
werde dann auch berichten.
danke erstmal für die antwort
mfg baddy


Dienstag 5. August 2008, 15:58
Profil

Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 22:16
Beiträge: 233
Wohnort: 87534 Oberstaufen
Beitrag Re: Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor
Hallo NG23

Ich habe noch eine Frage zur Größe der Keilriemen.

Du schreibst für den Generator 13x1120 und für die Wasserpumpe 13x800 LI.

Laut meinem Teilehändler sind die meisten Keilriemen LA-Keilriemen, das heißt, die Länge wird außen gemessen.
Bei LI-Keilriemen wird die Länge innen gemessen.

Ist dann der Generatorkeilriemen LA und der Wasserpumpenkeilriemen LI :?:

Kann jemand nachsehen :?:

Gruß Herbert


Dienstag 5. August 2008, 20:24
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:15
Beiträge: 253
Wohnort: 83527 Kirchdorf
Beitrag Re: Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor
servus,
alle Beide LI

_________________
Gruß Schorsch
NORMAG fahren, Diesel sparen


Dienstag 5. August 2008, 21:28
Profil Website besuchen

Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 22:16
Beiträge: 233
Wohnort: 87534 Oberstaufen
Beitrag Re: Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor
Hallo,
ich habe jetzt neue Keilriemen eingebaut, die Größe Generator 13x1120 LI und für die Wasserpumpe 13x800 LI passen. Mein Händler konnte aber nur einen 13x813 LI Keilriemen besorgen, aber der 800er passt sicher besser.

Gruß Herbert


Samstag 9. August 2008, 21:10
Profil

Registriert: Montag 9. April 2012, 12:16
Beiträge: 1
Beitrag Re: Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor
Hab genau das selbe Problem wie bei allen anderen habe keine Maße doch jetzt habe ich sie Danke ;) ;)


Montag 14. Mai 2012, 20:02
Profil

Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 14:02
Beiträge: 17
Wohnort: 31626 Haßbergen
Beitrag Re: Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor
Hallo leute habe heute erst mal Keilriemen gekauft einmal die Maße : 13x1120 Für die lichtmaschiene und die Maße :13x800 für die Wasserkühlpumpe
werde sie morgen einbauen !! werde noch schreiben ob die Maße der Riemen bei meinem NG 16 Motor BM 15 a passt ;) ! :) ;)

Gruß : Matthis k. :)


Dienstag 15. Mai 2012, 17:25
Profil

Registriert: Mittwoch 15. Oktober 2008, 20:02
Beiträge: 70
Wohnort: Bremen
Beitrag Re: Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor
Hallo,

eine einfache Ermittlung von Keilriemen-Maßen.

Alle zum Riementrieb gehörenden Keilriemenscheiben
auf kleinste Stellung einstellen.

Einen breiten Riemen über die Außenkante
der Scheiben legen, kennzeichnen und
dann die Länge messen.

Zu diesem Maß nimmt man den nächsten in der
Abstufung befindlichen Keilriemen.

Diese Methode habe ich praktisch ausgeführt,
nach dem Umbau auf eine Drehstromlichtmaschine
an meinem F1L514


Wünsche viel Erfolg
Gruß Passer Montanus


Freitag 18. Mai 2012, 23:35
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor
Matthis k. hat geschrieben:
Hallo leute habe heute erst mal Keilriemen gekauft einmal die Maße : 13x1120 Für die lichtmaschiene und die Maße :13x800 für die Wasserkühlpumpe
werde sie morgen einbauen !! werde noch schreiben ob die Maße der Riemen bei meinem NG 16 Motor BM 15 a passt ;) ! :) ;)

Gruß : Matthis k. :)


Hallo Matthis,
schön das du es zu uns gefunden hast , eine kleine Vorstellung zu deiner Person und deines Normags wäre schön !
Ansonsten viel Spass hier.
Gruß
Jochen

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Samstag 19. Mai 2012, 06:52
Profil

Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 14:02
Beiträge: 17
Wohnort: 31626 Haßbergen
Beitrag Re: Keilriemen am NG 16 vom BM15 Motor
Vielen Dank jochen :) werde in Kürze Bilder von meinem Normag NG 16 reinstellen
Der tracktor wird in Kürze auch lackiert... Aufjedenfall die angegebenen Keilriemengrößen
einmal 13x800 für die Wasserkühlpumpe... und die Größe 13x1120 für die Lichtmaschiene...
Habe die Riemen eingebaut und ich muss sagen die angegebenen Größen passen sehr gut !!!

werde bald ein paar Bilder von den Keilriemen hier reinstellen ... ;)


Gruß Matthis k.


Samstag 19. Mai 2012, 10:54
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.025s | 16 Queries | GZIP : Off ]