Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Sonntag 20. April 2025, 10:26



Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
NG16 mit einigen fehlteilen 
Autor Nachricht

Registriert: Sonntag 24. Mai 2020, 23:42
Beiträge: 43
Wohnort: 76835
Beitrag NG16 mit einigen fehlteilen
Moin,
Bin Leon komme aus der Südpfalz, habe mir gestern meinen ersten Normag gekauft.
Am NG16 fehlen leider einige Teile wie: Pleul, Kolben, Zylinderlaufbuchse, Zylinderkopf, Auspuff, Luftfilter, Wasserpumpe und Ackerschiene.

Nun bin ich auf der Suche nach diesen Teilen, habe mich schon etwas umgesehen hier und bin zu dem Entschluss gekommen das dies wohl nicht so einfach wird, dennoch habe ich Hoffnung dass ich ihn mal wieder komplettieren kann. Daher bin ich um jedes Angebot bezüglich der Teile dankbar, oder in wie fern Teile eines MWM Motors passen.

Als Übergangs Lösung spiele ich mit dem Gedanken einen F1l514 Deutzmotor zu verbauen, hat schon mal Jemand was in die Richtung gemacht oder weiß ob das grundsätzlich möglich ist?

Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Anbei ein Bild von NG16 besser Bilder folge .

Lg Leon


Dateianhänge:
B80F0ED0-D885-4C8E-BF19-AD568E34AF33.jpeg
B80F0ED0-D885-4C8E-BF19-AD568E34AF33.jpeg [ 141.29 KiB | 18523-mal betrachtet ]
Montag 25. Mai 2020, 07:50
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: NG16 mit einigen fehlteilen
Hallo Leon,

herzlich Willkommen hier im Forum.
Dein NG16 sieht ja vom Blech her echt klasse aus, da würde ich garnichts dran machen ;)
Die Fehlteile sind in der Tat nicht einfach zu beschaffen, besonders der Zylinderkopf.
Pleuel sind bei allen BM15 und BM24 Motoren gleich, Wasserpumpe auch.
Kolben und Laufbuchse kann man schlimmstenfalls anfertigen lassen.
Auspuff haben hier schon einige selbst gebaut, Luftfilter ist ein Standardteil und die Ackerschiene findet man ab und zu.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 25. Mai 2020, 12:33
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: NG16 mit einigen fehlteilen
Noch etwas vergessen :oops:

Der Umbau auf einen Deutz-Motor wird ziemlich aufwendig:
Die Lochbilder zur Kupplungsglocke und zum Vorderachsbock sind anders.
Ein Umbau auf einen MWM oder Güldner-Motor sollte wesentlich einfacher sein

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 25. Mai 2020, 12:40
Profil

Registriert: Sonntag 24. Mai 2020, 23:42
Beiträge: 43
Wohnort: 76835
Beitrag Re: NG16 mit einigen fehlteilen
Alles klar, danke den Deutz habe noch eben hier stehen.
Mal sehen.

Genau, Luftfilter, Auspuff stellen nicht das Problem da, passen Kolben und Laufbuchse evtl auch vom MWM?
Wenn ja von welchem?

Optisch wird er nur gereinigt und konserviert.

Lg Leon


Montag 25. Mai 2020, 13:51
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: NG16 mit einigen fehlteilen
Bergvarimot hat geschrieben:
...Genau, Luftfilter, Auspuff stellen nicht das Problem da, passen Kolben und Laufbuchse evtl auch vom MWM?
Wenn ja von welchem?


Das hat hier noch niemand verglichen :?
Ich gehe mal davon aus, dass bei dir noch der originale Motor drin ist? Also ein BM15A

Dann könnte die Laufbuchse und der Kolben vom KD215 oder KD415 passen - die haben beide 100er Bohrung

Bergvarimot hat geschrieben:
Optisch wird er nur gereinigt und konserviert.

Lg Leon


Sehr gut :D

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 25. Mai 2020, 15:15
Profil

Registriert: Sonntag 24. Mai 2020, 23:42
Beiträge: 43
Wohnort: 76835
Beitrag Re: NG16 mit einigen fehlteilen
Hallo, heut ein Bild des Typen Schildes, also es ist ein BM15C.

Lg Leon


Dateianhänge:
F061525D-6DFD-4D89-9405-2457AE4B3A71.jpeg
F061525D-6DFD-4D89-9405-2457AE4B3A71.jpeg [ 2.95 MiB | 18511-mal betrachtet ]
Montag 25. Mai 2020, 18:50
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: NG16 mit einigen fehlteilen
Der hat 105 mm Bohrung und ich kann dir nicht definitiv sagen, ob die Motor-Gehäuse identisch sind.
Es gab wohl 2 Ausführungen beim BM15C.
Du kannst ja mal den Durchmesser der Buchsen-Aufnahme messen, vielleicht kommen wir der Sache dann näher :?

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 25. Mai 2020, 19:09
Profil

Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51
Beiträge: 249
Wohnort: Niederbayern / Hallertau
Beitrag Re: NG16 mit einigen fehlteilen
Hallo die daten auf den typenschild weren besser da aus der fahrgestellnummer der typ herausgeht .beim umbau auf einen anderen motor das ist so eine sache Ich weis von einem NG15 da hat man einen eicher motor eingebaut .Gruß Josef (sepp)


Montag 25. Mai 2020, 21:28
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 5. Juli 2015, 11:58
Beiträge: 206
Wohnort: 88099 Neukirch
Beitrag Re: NG16 mit einigen fehlteilen
Hat der Motor einen Frostriss?
Auf dem Bild links schaut das wie eine Schweißnaht aus.
Wenn ich mich irre, ist alles gut. Wenn nicht, empfielt sich ein Motorwechsel.
MfG
NG SEPP

_________________
Normag NG 22
Hanomag R 22
Hanomag R 35
Allgaier A133
Sreyr T180
Patten Pony 4


Dienstag 26. Mai 2020, 17:43
Profil

Registriert: Sonntag 24. Mai 2020, 23:42
Beiträge: 43
Wohnort: 76835
Beitrag Re: NG16 mit einigen fehlteilen
Servus,
Ja da ist ein frostriss, da mache ich mir aber eher weniger Gedanken. Einen anderen Motor findet man ja auch nicht gerade an jeder Ecke.
Hier mal ein Bild vom Typenschild des Schleppers.

Bin weiterhin dankbar und jede Info.

Woran kann ich das Maß der Bohrung erkennen?

Mit freundlichen Grüßen


Dateianhänge:
6BDF2A54-2603-4D23-AD60-B532FEE85046.jpeg
6BDF2A54-2603-4D23-AD60-B532FEE85046.jpeg [ 2.28 MiB | 18473-mal betrachtet ]
Dienstag 26. Mai 2020, 20:22
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.060s | 19 Queries | GZIP : Off ]