| Autor | Nachricht | 
        
			| Normag-Uli Moderator 
					Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
 Beiträge: 4237
 Wohnort: 41812 Erkelenz
   |   Re: F12b als selbstfahrende Arbeitsmaschine abgemeldetAlternativ wäre die Zulassung als Zugmaschine Ackerschlepper oder wie das gerade jetzt just im Moment auch heißt   http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__20.html Da passt dann wieder die ABE 1212    In diesem Zusammenhang erwähne ich nochmal meinen Aufruf:viewtopic.php?f=54&t=3993 damit's für andere einfacher wird  _________________
 Stets ölige Schrauber-Grüße
  
 Uli
 
 Denkt an Frostschutz !!
 
 Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
 Allgaier A16
 Hela D112 + D12S
 Güldner AF20
 Suzuki GS550T
 
 
 | 
		
			| Freitag 4. September 2020, 19:33 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Normag-Uli Moderator 
					Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
 Beiträge: 4237
 Wohnort: 41812 Erkelenz
   |   Re: F12b als selbstfahrende Arbeitsmaschine abgemeldetNormagger hat geschrieben: ... Danke für den Hinweis mit dem Traktorhof, aber die Website erreiche ich schon länger nicht, haben die schon wieder dicht gemacht?  Funktioniert:https://www.traktorhof.de/_________________
 Stets ölige Schrauber-Grüße
  
 Uli
 
 Denkt an Frostschutz !!
 
 Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
 Allgaier A16
 Hela D112 + D12S
 Güldner AF20
 Suzuki GS550T
 
 
 | 
		
			| Freitag 4. September 2020, 19:44 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Normag-Uli Moderator 
					Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
 Beiträge: 4237
 Wohnort: 41812 Erkelenz
   |   Re: F12b als selbstfahrende Arbeitsmaschine abgemeldetAuf der Seite des KBAhttps://www.kba.de/DE/Typgenehmigung/Fa ... ?nn=669132 unter dem Link zu Fahrzeugen der Klasse Thttps://www.kba.de/SharedDocs/Publikati ... nFile&v=21 findest du zu Normag alle Schlüssel-Nummern mit der Fahrzeugklasse "87" Stand 15. August 2020 An die Schlüssel-Nr. HSN und TSN ist die ABE gekoppelt (leider nicht aufgeführt - deshalb suche ich diese Daten ja), gilt also nach wie vor_________________
 Stets ölige Schrauber-Grüße
  
 Uli
 
 Denkt an Frostschutz !!
 
 Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
 Allgaier A16
 Hela D112 + D12S
 Güldner AF20
 Suzuki GS550T
 
 
 | 
		
			| Freitag 4. September 2020, 20:39 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| countryman 
					Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:20
 Beiträge: 180
 Wohnort: 44319 Dortmund
   |   Re: F12b als selbstfahrende Arbeitsmaschine abgemeldetIst ja alles etwas schwurbelig das Ganze. Bist du sicher dass der Schlepper nicht als Zugmaschine ganz normal angemeldet war, dann abgemeldet, aber trotzdem mit den alten Kennzeichen weiter gefahren wurde? Darauf deutet doch die alte Schlüsselnummer 87. Das mit der sfA wurde sich dann in die Tasche gelogen um die Schwarzfahrten schönzureden     Du musst zu TÜV oder Dekra und die Vollabnahme machen. Auf die ABE des Normag können die Ing. zugreifen wenn sie denn gelaunt sind. Beim Amt muss der verlorene Brief aufgeboten werden. Das geht relativ problemlos wenn du reinen Herzens versichern kannst, ebendiesen Brief selber verloren zu haben. Eine Betriebserlaubnis als sfA Mähmaschine neu erwirken zu wollen halte ich für Quatsch.
 
 | 
		
			| Mittwoch 9. September 2020, 21:56 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Normagger 
					Registriert: Montag 31. August 2020, 17:45
 Beiträge: 34
 Wohnort: 27383 Lüneburger Heide
   |   Re: F12b als selbstfahrende Arbeitsmaschine abgemeldetcountryman hat geschrieben: Bist du sicher dass der Schlepper nicht als Zugmaschine ganz normal angemeldet warJa bin ich, steht nähmlich so in der Abmeldebescheinigung Zitat: "Fahrzeugart: Selbstfahrende Arbeitsmasch." Zitat: ...in die Tasche gelogen um die Schwarzfahrten schönzuredenNein, ergibt keinen Sinn, da nach FZV §4 Abs. 1 das zGM unter 3t liegt und somit kein genehmigter Typ, respektive Einzelgenehmigung vorliegen muss.  Zitat: ...halte ich für Quatsch. Ich nicht.   _________________
 Suche noch
 Kompletträder 22cm Nabe und 8-Loch.
 Größe zweitranig, gerne 11-12.4 /28. Hauptsache in der Nähe und bezahlbar.
 
 
 | 
		
			| Donnerstag 10. September 2020, 06:41 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| JosefF 
					Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51
 Beiträge: 281
 Wohnort: Niederbayern / Hallertau
   |   Re: F12b als selbstfahrende Arbeitsmaschine abgemeldetHallo Normagger eine frage was füre eine fahrgestellnummer und motornummer  und reifegröße vorne-hinten hat dein Normag Gruß Josef(sepp) 
 
 | 
		
			| Donnerstag 10. September 2020, 13:04 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Normagger 
					Registriert: Montag 31. August 2020, 17:45
 Beiträge: 34
 Wohnort: 27383 Lüneburger Heide
   |   Re: F12b als selbstfahrende Arbeitsmaschine abgemeldetF12B	Fz. Nr. 253591	Motor Nr. 105033vorne 4.50-16 und hinten 8-24
 
 bis auf die Reifengröße steht er auch in der Datenbank. Ganz klar wird mir aber nicht, wofür das relevant ist (in diesem Kontext)?
 _________________
 Suche noch
 Kompletträder 22cm Nabe und 8-Loch.
 Größe zweitranig, gerne 11-12.4 /28. Hauptsache in der Nähe und bezahlbar.
 
 
 | 
		
			| Donnerstag 10. September 2020, 13:31 | 
					
					   | 
	
	
		|  |