Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 15. Oktober 2025, 21:22



Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Änderung am Spülkolben Normag-Zweitaktmotor 
Autor Nachricht

Registriert: Sonntag 25. November 2018, 19:32
Beiträge: 116
Wohnort: 07330 Probstzella
Beitrag Änderung am Spülkolben Normag-Zweitaktmotor
Hallo,

ich habe eine Zeichnung gefunden, mit der Änderungen am Spülkolben dargestellt sind.
Ich weiß nicht so recht, was diese Löcher bewirken sollen. Eventuell bessere Schmierung. Vielleicht hat hier jemand eine Idee?

Viele Grüße

Tobias


Dateianhänge:
DSC04212.JPG
DSC04212.JPG [ 2.64 MiB | 5970-mal betrachtet ]
Donnerstag 26. Mai 2022, 09:51
Profil

Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:33
Beiträge: 149
Wohnort: 71229 Leonberg
Beitrag Re: Änderung am Spülkolben Normag-Zweitaktmotor
Hallo Tobias,

der Motor neigt ein wenig zum Ölverbrauch und zum Rauchen in bestimmten Betriebspunkten.

Diese Änderung sorgt für einen besseren Ölabfluß und reduziert das Auspuffrauchen dadurch.

Ein Bekannter hier hat das schon so ähnlich gemacht.

Woher hast Du die coole, alte Info?

Benutzt Du SAE 30 unlegiert als Motoröl?

Gruß
Volker


Donnerstag 7. Juli 2022, 07:35
Profil

Registriert: Sonntag 25. November 2018, 19:32
Beiträge: 116
Wohnort: 07330 Probstzella
Beitrag Re: Änderung am Spülkolben Normag-Zweitaktmotor
Schön, daß sich jetzt mal jemand zu dem Thema geäußert hat.
Ja, das klingt plausibel. Durch die Löcher gelangt bei Abwärtsbewegung des Spülkolbens überschüssiges Öl von der Zylinderwandung ins Kurbelgehäuse und bei der anschließenden Aufwärtsbewegung ist der Zylinder und die Spülluft quasi "sauberer", so daß auch die Verbrennung sauberer wird ?

Die Zeichnung lag einer Ersatzteilliste bei, die ich kürzlich gekauft habe.

Ich habe bisher immer unlegiertes SAE 20 ganzjährig aufgefüllt, weil die Motoren auch im Sommer nicht sehr beansprucht werden und ich nicht so oft Öl wechseln wollte (Ich fahre auch im Winter.). Bei voller Beanspruchung im Sommer müßte freilich SAE 30 rein.
Jedenfalls kann ich zu diesen Ölen unbedingt raten. Manche halten das für Quatsch und füllen überall 15W40 rein, weil das ja so billig ist und viel bessere Schmiereigenschaften hätte als das beste Öl der 50er. Man macht damit aber die Motoren ohne Ölfilter kaputt, weil der ganze Abrieb in Schwebe bleibt und sich nicht am Boden des Kurbelgehäuses absetzen kann, der Verschleiß also sehr groß ist. Meine Erfahrung: Mit dem unlegierten Einbereichsöl kann man auch Motoren, die mit falschem Öl betrieben wurden (so wie man sie eben meist kauft) noch retten bzw. etwas verbessern. D.h., besseres Startverhalten, mehr Leistung, weniger Rauch und auch nach vielen Stunden klares Öl.


Donnerstag 7. Juli 2022, 16:52
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Änderung am Spülkolben Normag-Zweitaktmotor
Hallo Tobias,

das mit dem Öl ist so eine oft diskutierte Geschichte... :roll:
Ich persönlich bin da absolut deiner Meinung.

Ich hab auf deinen äusserst interessanten Beitrag bislang nicht reagiert da ich keinen Zweitakter habe.

Ich meine mich zu erinnern, dass genau diese Sache hier schon einmal von jemandem gepostet worden ist, finde ich aber nicht mehr.
Umso wichtiger für alle Zweitakt-Fahrer dass du deinen Fund hier präsentierst.

Schließlich ist es Sinn und Zweck dieses Forums Informationen für alle sichtbar auszutauschen, anstatt sich per PN zu unterhalten oder Handy-Nummern auszutauschen um sich per Messenger auszutauschen :evil:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 7. Juli 2022, 18:21
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 4 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.093s | 15 Queries | GZIP : Off ]