Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 30. Oktober 2025, 16:46



Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Neuzugang mit NG 20 
Autor Nachricht

Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 12:09
Beiträge: 34
Wohnort: 46348 Raesfeld
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
JosefF hat geschrieben:
Hallo die maße der paßfeder were nicht schlecht Gruß Josef(sepp)


Hallo JosefF, Bedauere Dir nicht helfen zu können. Die Schwungmasse war schon wieder drauf, bevor ich Deine Anfage gelesen habe. Somit kann ich nichts mehr nachmessen.


Samstag 5. November 2022, 00:20
Profil

Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51
Beiträge: 281
Wohnort: Niederbayern / Hallertau
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Hallo und wie hast du die schwungscheibe auf die kurbelwelle hochgebracht.Gruß Josef(sepp)


Samstag 5. November 2022, 00:57
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 12:09
Beiträge: 34
Wohnort: 46348 Raesfeld
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
JosefF hat geschrieben:
Hallo und wie hast du die schwungscheibe auf die kurbelwelle hochgebracht.Gruß Josef(sepp)


Hallo, da ich ja auch noch ein Rollerfahrer bin habe ic h eine Motoradhebebühne (rollbar) . Darauf habe ich die Schwungmasse fixiert und dann auf die richtige Höhe gebracht. Die konnte ich dann ohne Probleme auf den Konus dere Kurbelwelle schieben und anschrauben. Ich bin aber erst spät auf die Idee gekommen. Naja, bin eben ein Laie. Übrigens hat mir mein Bruder dabei geholfen, weil so etwas alleine zu gefährlich ist.
Jetzt wird das Getriebe instand gesetzt und dann wieder angeschraubt. Ich habe auch den Domdeckel vom Differenzial geöffnet, das Schneckengetriebe gereinigt, Abriebspäne ( nicht besonders viel) entfernt, und alles wieder mit entsprechender Papierdichtung und Curil T2 zugeschraubt.. Also bis bald zu neuen Taten und Informationen.


Sonntag 6. November 2022, 12:32
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 12:09
Beiträge: 34
Wohnort: 46348 Raesfeld
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
TreckerGB/NG20 hat geschrieben:
JosefF hat geschrieben:
Hallo und wie hast du die schwungscheibe auf die kurbelwelle hochgebracht.Gruß Josef(sepp)


Hallo, da ich ja auch noch ein Rollerfahrer bin habe ic h eine Motoradhebebühne (rollbar) . Darauf habe ich die Schwungmasse fixiert und dann auf die richtige Höhe gebracht. Die konnte ich dann ohne Probleme auf den Konus dere Kurbelwelle schieben und anschrauben. Ich bin aber erst spät auf die Idee gekommen. Naja, bin eben ein Laie. Übrigens hat mir mein Bruder dabei geholfen, weil so etwas alleine zu gefährlich ist.
Jetzt wird das Getriebe instand gesetzt und dann wieder angeschraubt. Ich habe auch den Domdeckel vom Differenzial geöffnet, das Schneckengetriebe gereinigt, Abriebspäne ( nicht besonders viel) entfernt, und alles wieder mit entsprechender Papierdichtung und Curil T2 zugeschraubt.. Also bis bald zu neuen Taten und Informationen.

Ich habe soeben das reparierte Getriebe geholt. Da aber bei Ausbauen die Gangritzel von der Welle gefallen sind konnte ich keine genauen Bilder (für den Einbau) machen. Hat jemand ein Bild mit Blick duch die Schaltöffnung, in welcher Richtung die Gangritzel eingesetzt sind (grob weiss ich Bescheid) aber es sollte schon richtrig werden.


Montag 7. November 2022, 18:43
Profil

Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51
Beiträge: 281
Wohnort: Niederbayern / Hallertau
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Hallo Trecker GB am besten ruf mich an meine nummer ist 0175-7515100 das schreiben ist zu aufwendig Gruß Josef(sepp)


Montag 7. November 2022, 23:47
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 12:09
Beiträge: 34
Wohnort: 46348 Raesfeld
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
JosefF hat geschrieben:
Hallo Trecker GB am besten ruf mich an meine nummer ist 0175-7515100 das schreiben ist zu aufwendig Gruß Josef(sepp)


Hallo und guten Abend, wie versprochen melde ich mich nun. Erst einmal herzlichen Dank für die telef. Hilfe beim Einbau der Gangritzel. Hat alles wunderbar geklappt.
So und nun zu den eingeschlagenen Nummern: über der Einspritzpume 10273. Auf der Hinterradachse recht untere dem Fahrersitz die Nr. 172600. Auf dem Typenschild am Motorblock rechts: Baujahr 1952 Fahrgestellnr.: 170737, Motornr.10273, Motortyp BM 24 B, Hubraum: 2340 ccm. das sind die bekannten Daten.
Wenn Du was Neues herausfindest kannst mich auch gerne telef. erreichen: 02865/312.

Gruß von hier.
Georg


Donnerstag 10. November 2022, 23:49
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.024s | 14 Queries | GZIP : Off ]