Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 15. Oktober 2025, 06:03



Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Stellt euch mal vor 
Autor Nachricht

Registriert: Donnerstag 13. März 2008, 18:08
Beiträge: 95
Wohnort: 49479 Ibbenbüren
Beitrag Re: Stellt euch mal vor
Bin gerade durch Zufall auf diese Vorstellungsrunde gestoßen, ist sicher eine gute Idee. Vielleicht sollte man direkt bei der Registrierung einen Hinweis auf diese Vorstellungsrunde schalten, denn unter "Klatsch und Tratsch" hätte ich die Vorstellung nicht erwartet.
Na gut, mein Name ist Gisbert Grotemeier, wohne in Ibbenbüren-Uffeln einem kleinen Ort zwischen Osnabrück und Rheine, nahe der holländischen Grenze. Bin 54 Jahre alt und damit genauso alt wie mein kleiner Kornett 1, Bj.54. Mein Vater hat ihn damals gekauft, da wir eine kleine Landwirtschaft hatten. Mitlerweile ist aber alles verpachtet, so das der Normag eigentlich in Ruhestand gehen könnte. Hin und wieder packt es mich aber und ich muss mal wieder ein bisschen mit ihm rumtuckern. Das macht er auch ganz klaglos bis auf den hohen Ölverbrauch und kleinere Macken (Lichtmaschiene defekt). Eine Zulassung hat er nicht mehr.
Beruflich komme ich aus der IT-Branche (Netzwerkadministrator), bin aber seit diesem Jahr im Vorruhestand und habe dadurch wieder etwas mehr Zeit für den Trecker. Werde ihn jetzt nach und nach mal etwas aufmöbeln, und hoffe dabei auf ideelle Unterstützung aus dem Forum.
;)


Montag 17. März 2008, 18:54
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 14. März 2008, 11:37
Beiträge: 14
Wohnort: 84419 Obertaufkirchen
Beitrag Re: Stellt euch mal vor
Servus beinand,
ich heiße Michael Meingaßner bin 30 und verheiratet, wir wohnen in Annabrunn (bei Obertaufkirchen,Landkreis Mühldorf) einem kleinen Durchfahrtsort mit 5 Häusern ca. 60 Kilometer östlich von München.
Gelernt habe ich Industriemechaniker und ca. 10 Jahre später Heilerziehungspfleger, diesen Beruf übe ich jetzt in einer Werkstatt für behinderte Menschen aus.

Der Opa von meiner Frau hat den NG15 im Jahre 1950 für seine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft angeschafft. Er war der erste Traktor am Ort und hat damals 6250 Mark gekostet. > Hab die originalen Unterlagen noch gefunden.
Opa Josef hat ihn bei seinem Landmaschinenhändler mit Handhebeln für Gas, Bremse und Kupplung ausstatten lassen, weil von einem Unfall herrührend Unfall beide Beine amputiert waren.
So leistete ihm der Normag all die Jahre gute Dienste, und er mußte sein Öl hart verdienen. Zahlreiche Blessuren, Schweißungen und Werkstattrechnungen zeugen davon.

1983 wurde er dann stillgelegt bis ich ihn im Herbst 2006 wieder "ausgegraben" habe.
Also sozusagen immer noch in "Erster Hand".

Ja, und bei mir wird er hauptsächlich zum Brennholzmachen und für Transportaufgaben eingesetzt, heuer auch wieder zum Mähen zwischen den Obstbäumen -wenn ich den Mähbalken endlich fertigmache ;-)
Natürlich sind wir auch mal Sonntags unterwegs (Treffen oder Weisertwecken fahren, usw.)

image_id: 5619

_________________
da Mich aus Annabrunn

"Wer mit dem NORMAG Schlepper schafft,
spart sehr viel Zeit, spart Geld und Kraft."


Donnerstag 20. März 2008, 14:34
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Stellt euch mal vor
Hallo mich, hast du eventuell noch mehr Fotos deiner Heimat?
Würde meine Frau und mich (also ich meine mich selber :lol: ) interessieren, ist echt schön da!


_________________
Gruß Markus :)


Freitag 21. März 2008, 17:25
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 10:44
Beiträge: 60
Wohnort: 26180 Rastede-Nethen
Beitrag Re: Stellt euch mal vor
Hallo, liebe Normag-Freunde, :D

auch ich will es nicht versäumen, mich vorzustellen. Ich heiße Norbert und wohne in der Nähe von Oldenburg i. O. im Herzen des Ammerlandes. Früher war ich im Baubereich tätig, jetzt bin ich im (Un-)Ruhestand. Ich bin Baujahr 1947.

Seit langen Jahren besuche ich Treckertreffen in der Umgebung und wurde irgendwann mit einem Treckerhabenwollen-Virus infiziert. Zum NG 35M (1957) bin ich in 11/2006 gekommen, als ich einen guten Bekannten traf und ihm meinen schon langjährigen Treckerwunsch schilderte. Er meinte dazu "Kann Dir einen Normag besorgen". Gesagt, Termin, hin, gesehen und dann so ein leichtes innerliches Zittern, ich war hin und weg. Verhandlungen liefen gut, Kauf, Freude noch größer. Instandsetzung mit Hilfe von den Jungs von der Raiffeisen-Werkstatt.

Bedauerlicherweise habe ich nicht so die Ahnung von Technik, wie es eigentlich sinnvoll wäre. Aber es war mir trotzdem eben mit Hilfe möglich, mein Schmuckstück wieder zum Leben zu erwecken. Und ich bin mächtig stolz darauf, könnt Ihr mir glauben. Auf einigen Treckertreffen hier in der Nähe hatte ich schon viel Spaß an meinem "Wilhelm" (heißt so nach seinem Voreigentümer, den ich kannte und sehr schätzte).

Den Rainer habe ich dann auch bereits mehrfach getroffen und wir hatten auch schon viel Spaß dabei.

So, das war´s, liebe Grüsse an alle, Nobbi vons Land :lol:

image_id: 5620

_________________
- NG35M -
Ein Leben ohne Trecker ist möglich
- aber sinnlos -


Zuletzt geändert von Nobbi vons Land am Dienstag 28. Februar 2012, 16:41, insgesamt 3-mal geändert.



Freitag 21. März 2008, 20:33
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 30. März 2008, 18:54
Beiträge: 12
Wohnort: Franken
Beitrag Re: Stellt euch mal vor
Hallo,

ich heiße Thorsten Schleicher aus Mittelfranken. Ich befinde mich zur zeit im 2. Lehrjahr zum Industrie-/Feinwerkmechaniker.
Wir besitzen einen K18a mit Mähbalken und Hydraulik.

MfG Thorsten

PS: Bilder gibts wenn er mal wieder raus darf.

_________________
Besucht doch mal meine Homepage ;-)


Zuletzt geändert von unisuper am Sonntag 26. Februar 2012, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.



Sonntag 30. März 2008, 19:24
Profil ICQ
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Stellt euch mal vor
Willkommen unisuper, viel Spaß hier im Forum!

Wir freuen uns auf deine Bilder!

_________________
Gruß Markus :)


Sonntag 30. März 2008, 21:23
Profil

Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:29
Beiträge: 60
Wohnort: 73269 Hochdorf
Beitrag Re: Stellt euch mal vor
Hallo zusammen,

habe den Tipp über dieses Forum vom Normagfreund (Rainer) erhalten. Vielen Dank dafür.

Habe mich in der letzten Woche angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.

Also ich, Thomas (Stückles) bin 53 Jahre jung, verheiratet, zwei Kinder und schaffe bei einem Stuttgarter Automobilhersteller (nicht Porsche). Gebürtig sind wir alle aus dem nördlichen Teil von Deutschland, aus Bielefeld. Sind aber schon seit über 25 Jahren bei den Schwaben im Ländle.

Seit meinem 50. Geburtstag heißt mein Hobby: " Normag, Normag, Normag..." Meine Frau hat mir diesen Wusch erfüllt, denn Sie wußte damals nicht wieviel Zeit man (ich) in der Garage verbringen kann. Bilder vom Normag, wenn mal fertig, folgen noch.

Mit netten Grußen

Stückles


Sonntag 30. März 2008, 23:42
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Stellt euch mal vor
Willkommen du Wahl-Schwabe!
Viel Spaß hier und her mit deinem Bildern!

_________________
Gruß Markus :)


Montag 31. März 2008, 09:42
Profil

Registriert: Dienstag 22. April 2008, 11:23
Beiträge: 1
Wohnort: 24768 Rendsburg
Beitrag Re: Stellt euch mal vor
Hallo aus Rendsburg (Schleswig-Holstein)
Ich bin hier aus Zufall mal gelandet und habe mich auch gleich angemeldet,
ist eine gute Sache mit dem Forum.
Jetzt zu Mir: Ich bin Wolfgang 40Jahre alt und habe einen Normag k16b Bj.56
den Ich vor 2 Jahren Restauriert habe (eigentl. wird man nie fertig).
Er ist ausgerüstet mit Hydraulikhubwerk und hat grosse Bereifung d.H.
Hinten 11.2-28 und vorne 6.50-16.
Ich werde mal Bilder einstellen (wenns klappt..
Gruss Wolfgang


Donnerstag 24. April 2008, 17:37
Profil

Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38
Beiträge: 106
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Beitrag Re: Stellt euch mal vor
Hallo Normagfreunde!

Mein Name ist Normagreint ,bin 64 Jahre alt und wohne in Ostfriesland. Ich war eine lange Zeit Landwirt und mein erster Tracktor war ein alter Normag NG 23, der kurz nach dem Krieg gebaut wurde. Damals war für mich der Normag zuverlässiger Helfer, mit dem ich allzeit zufrieden war.

MfG Normagreint


Zuletzt geändert von normagreint am Dienstag 13. Juli 2010, 21:55, insgesamt 2-mal geändert.



Freitag 25. April 2008, 14:48
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.029s | 14 Queries | GZIP : Off ]