Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 5. November 2025, 18:50



Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
K 12/K 12a 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36
Beiträge: 399
Wohnort: 79367 Weisweil
Beitrag K 12/K 12a
Hallo Josef!

Kannst Du erklären warum manche Kornett I die Bezeichnung K 12 tragen, und andere K 12a heißen?

Gruß Frank



Kann jemand anderes was dazu sagen?


Zuletzt geändert von Frank am Samstag 29. August 2009, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



Samstag 29. August 2009, 09:35
Profil

Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03
Beiträge: 200
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Beitrag Re: K 12/K 12a
Hallo Frank zu deiner frage. in meiner liste gibt es nur k12a gruss Josef


Samstag 29. August 2009, 17:53
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36
Beiträge: 399
Wohnort: 79367 Weisweil
Beitrag Re: K 12/K 12a
Hallo Josef!

Welche Liste meinst Du?
Manche Kornett I haben auf dem Typenschild bei "Typ" K 12 eingetragen, in unserer Datenbank stehen 10 K 12 und 17 K 12a. In der Datenbank fällt auf, dass die "K 12" vor allem aus den Baujahren 54 und 55 stammen, die "K 12a" vor allem aus Baujahr 56. Aus irgendwelchen Gründen wurde offenbar das "a" erst Ende des Jahres 1955 oder Anfang 1956 dazugeschrieben. Ob die Eintragungen in den Originalbriefen denen auf dem Typenschild entsprachen, vermag ich nicht zu sagen.

Gruß Frank


Samstag 29. August 2009, 21:16
Profil

Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03
Beiträge: 200
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Beitrag Re: K 12/K 12a
Hallo Frank hallo Normagfreunde es gibt da eine Normag-typen-liste da steht nur der K12a drauf und in der ersatzteilliste gibt es auch nur einen K12a und K16b gruss Josef


Sonntag 30. August 2009, 09:52
Profil

Registriert: Sonntag 2. August 2009, 12:10
Beiträge: 14
Wohnort: 9354BM zevenhuizen Niederlande
Beitrag Re: K 12/K 12a
Ich habe einen K12 von 1956

Gruß Cadettilac


Freitag 21. Mai 2010, 21:45
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28
Beiträge: 117
Wohnort: Ravensburg
Beitrag Re: K 12/K 12a
Hallo zusammen,
ich habe Kopien vom Kraftfahrzeug Typenblatt des K12a und K15a.
Da sind ein paar Nachträge die das Kraftfahrt-Bundesamt gemacht hat und die im Zeitraum von 1954 bis 1957 liegen. Da heisst die genau Bezeichnung immer K12a und K15a.
Also ich schätze mal vorsichtig, das in manchen Fällen aus Bequemlichkeit das kleine a weggelassen wurde. ;)
Grüsse
Schlepperoldie


Freitag 28. Mai 2010, 21:49
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 6 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.021s | 13 Queries | GZIP : Off ]