Autor |
Nachricht |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Neuling mit einem NG16
masterpiece hat geschrieben: Ja gut dann ist deine Frage mit den Gängen ja beantwortet (oder habe ich die falsch vestanden?) Aber welches Getriebe hast du denn, dass die bei dir anders herum angeordnet sind als bei mir? Ich habe ein ZF A9. Das interessiert mich jetzt aber auch, denn bei meinem ZF A-8 Getriebe (und nicht nur bei meinem NG16, sondern auch bei den anderen) ist der Rückwärtsgang vorne links und der 1.Gang hinten links 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 22. Juni 2010, 22:43 |
|
 |
Normag NG15
Moderator
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37 Beiträge: 888 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
|
 Re: Neuling mit einem NG16
Ichn gehe mal davon aus das "heini" eigentlich männlich ist. Wenn nicht, dann gilt: "Frauenrechts und Frauenlinks" Die Mädels die im Forum sind, jetzt aber nicht euren Moderator erschlagen.  Ist ja nicht böse gemeint. 
_________________ Grüße aus dem schönen Leinetal von Frank-Olaf
Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
|
Mittwoch 23. Juni 2010, 23:49 |
|
 |
heini
Registriert: Sonntag 13. Juni 2010, 12:28 Beiträge: 15 Wohnort: 64347 Griesheim
|
 Re: Neuling mit einem NG16
Etwas Spass muß sein. Aber nochmals zum besseren Verständnis: Der Rückwärtsgang liegt in Fahrtrichtung gesehen LINKS unten zum Fahrersitz zeigend und die anderen Gänge wie auf meiner Mail notiert. Auf meinem Getriebedeckel ist lediglich "ZF in einem Kreis " eingegossen. Ich habe keine Ahnung wo ich den Getriebetyp erkennen kann. Ich müßte mir mal den KFZ Schein vornehmen. Vielleicht gibt es da einen Eintrag. Viele Grüße Heini
|
Donnerstag 24. Juni 2010, 09:14 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Neuling mit einem NG16
Na das ist aber echt verblüffend, weiß zufällig einer ob es solche Typen von Getriebe gab und vor allem in Normags? Vielleicht haben sich die Konstrukteure mal ein Spaß erlaubt und haben das Getriebe andersrum eingebaut Das würde ja heißen dass du einen seltenen Prototyp hast 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 24. Juni 2010, 11:57 |
|
 |
heini
Registriert: Sonntag 13. Juni 2010, 12:28 Beiträge: 15 Wohnort: 64347 Griesheim
|
 Re: Neuling mit einem NG16
Leider habe ich kein Unikat. Schande über mein Haupt.Ich komme gerade von einer Ausfahrt zurück und schon beim verlassen der Garage habe ich mir gedacht, es gibt bei mir zwar kein Frauenlinks und Rechts aber ein Männervorn und Hinten. Also nun hoffentlich zum letzten mal: R vorn links 1 hinten links 2 vorn Mitte 3 hinten Mitte 4 vorn rechts 5 hinten rechts und mit diesem Gang habe ich nun meine erste größere Ausfahrt gemacht bei traumhaften Wetter und mit guten 18 km/h. Strecke von Griesheim / Darmstadt nach Oppenheim am Rhein und zurück. Fahrzeit über grüne Planwege ( Betonfeldwege ) ca. 3,5 Stunden. Grüße Heini 
|
Donnerstag 24. Juni 2010, 16:37 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Neuling mit einem NG16
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 24. Juni 2010, 18:09 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Neuling mit einem NG16
Na dann hat es sich ja aufgeklärt Sag mal Heini haste ein paar schöne Bilder gemacht von deiner Ausfahrt 
|
Donnerstag 24. Juni 2010, 20:01 |
|
|