Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 19:23



Auf das Thema antworten  [ 298 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 30  Nächste
Uwe sein MIAG LD20 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Ja das hat er wohl schon mal bei den Glühkerzen gemacht. Habe jetzt 2 neue MB oder GD 71 bekommen, aber noch nicht gebraucht. Die sollten eigentlich passen. Das wäre super, wenn man da noch was beziehen könnten.


Sonntag 17. Oktober 2010, 21:55
Profil

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Moin zusammen,
wieder zurück und die schei.. Vorkammern wollen immer noch nicht raus :evil: Warscheinlich werde ich die wohl doch ausbohren müssen.
Prima sind schon mal die Hinweise zum Anlasser, obwohl das sicher schwer werden wird den Typ überhaupt noch zu bekommen. Bei mir sind 13 Zähne drauf und der Durchmesser des Zahnkranzes ist 45 mm.
Hat noch jemand ein Einlassventil über :lol:
@ Hawk: Schicke dir mal meine Adresse per PN.
Gruß
Uwe
:ugeek:


Montag 18. Oktober 2010, 23:56
Profil Website besuchen

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
so hab heut schnell mal den starter vorgekramt die bezeichnung ist BNF 2,5/12 BL 9 13 zähne also identisch mit falk seinem dann werden das wohl die originlaen sein..na gott sei dank hab ich ein :D .....


Mittwoch 20. Oktober 2010, 19:19
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Gratuliere zum Org Teil Christian.
War damals auch auf der Suche falls unser hin sein sollte.
Leider haben ja die ZT Anlasser ja 24 Volt :roll:


Mittwoch 20. Oktober 2010, 19:31
Profil Website besuchen

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
du meinst den IM18 aber der dreht ja auch rechstrum :evil: ich war schon bei unserm starterfritze hin der schon zu ostzeiten aus schei..gold gemacht hat er meinte man kann im ernstfall was zusammenbasteln es gab wohl stapler und sonstige sonderfahrzeuge wo sowas paßt aber das mußt auch erstmal finden :( also wenn ich echt bräuchte wär das kein problem


Mittwoch 20. Oktober 2010, 19:46
Profil

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Hallo zusammen,
es wird wohl ein längerfristiges Projekt. Der Zylinderkopf ist wohl auch hin, so zumindest der "Motoreninstandsetzer" der den Kopf zur Überarbeitung hatte. Leider ein kleiner Riss im Auslassventilkrantz und ein Ventil will auch nich so recht mittig , sch... :evil: Vielleicht doch besser ein neuer Kopf?
Gruß
Uwe


Samstag 23. Oktober 2010, 00:33
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Hallo Uwe,

versuch's doch mal hier:

http://www.heinz-prinz.de/index2.htm

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Samstag 23. Oktober 2010, 01:03
Profil

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Hallo Uli,
der ist mir schon bekannt, nur habe ich von dem noch nix gescheites gesehen. Da habe ich hier ein paar Jung´s die es bestimmt besser drauf haben. Nur, das dauert halt bis die mal Zeit für einen haben, die leiden unter Vollbeschäftigung :D. Alles ist möglich, kriege den MWM sicher wieder hin.
Gruß
Uwe
:ugeek:


Sonntag 24. Oktober 2010, 00:24
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Gibts bei dir schon was neues Uwe?


Mittwoch 3. November 2010, 15:56
Profil Website besuchen

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Uwe sein MIAG LD20
Hallo zusammen,
es gibt ein paar Neuigkeiten:
Neue Glühkerzen, Bosch alt BO1016, neu 0 250 001 016-770, 1,07V besorgt, gab es tatsächlich noch bei ATU :D :!: . Ist zwar nicht ganz richtig, geht aber. Eigentlich gehört da eine GS2D24, jetzt 0_250_002_004 rein, die es auch noch so bei Bosch gibt.

Das Reparatur Büchlein ist eingetroffen :D

4St. 20 Zoll Vorkriegsfelgen für vorne Organisiert, war das ein Kampf mit den Radmuttern :oops: :oops: :oops: und was die ersteinmal wiegen :!: :oops: :!: (Zwei habe ich irgendwann über)

Düsen umgschlüsselt, DN8S1 von Bosch ist jetzt 0_434_200_011, da steht aber noch von Treckerfreund Heinz eine Anwort aus, ob nicht doch auch eine DN8S2 geht, so wie in der Rep. Anleitung beschrieben.
@ Uli: Der Tip mit der Boschseite ist "Gold" wert :D Kann ich jedem nur empfehlen der etwas von Bosch braucht :!: http://www.automotive-tradition.de und dann unter Wissen nachschauen, Schleppertyp auswählen etc.

Teile bei Christian1 geordert, die kommen aber noch ;) .
Gruß
Uwe


Mittwoch 3. November 2010, 22:40
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 298 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 30  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.035s | 15 Queries | GZIP : Off ]