Autor |
Nachricht |
strippenzieher
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 20:17 Beiträge: 16 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hallo Marvin, das mit der Bratwurst hat prima geklappt, jetzt ist der Normag auch mit einem hauchdünnen Grill-Fett-Nebel-Film korrosionsgeschützt. Aber nicht vergessen: vor der ersten Fahrt Pedale entfetten, nicht das du abrutscht und irgendwo auffährst, und die ganze Arbeit von vorne losgeht. Grüße Ulli
|
Sonntag 17. Oktober 2010, 21:04 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Ha das ist ein guter Tip und vielleicht sollte man beim nächsten Grillen doch lieber die Plane drüber lassen 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 17. Oktober 2010, 22:38 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So, nun sind die Bremsen auch wieder überholt nachdem wir die neuen Simmerringe reingefriemelt haben und die Trommeln sind auch schon wieder drauf. Dann haben wir noch die beiden hinteren Dichtungen neu gemacht. Als nächstes wollen wir versuchen den großen unteren Deckel dicht zu machen und zwar mit einer 4 mm Korkplatte, ist das wohl die richtige Wahl  Dann fehlt nur noch der Deckel vom Differential und wenn das alles dicht sein sollte könnte die ganze Geschichte schon lackiert werden. Mal schauen was die nächsten Tage so kommt 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Samstag 23. Oktober 2010, 23:18 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So wir haben einen großen Schritt geschafft, wir haben die ganze Hinterachse abgedichtet (hoffen das es auch wirklich dicht ist) und das Bremsgestänge haben wir auch wieder vorgebaut. Die Schraubengewinde auch alle brav mit Dichtmasse eingematscht weil die Gewinde sind ja durchgehend. Fehlen also nur noch lackieren und anbauen, mal sehen wie das klappt...Hauptsache die Geschichte ist alles dicht weil sonst wäre das ärgerlich 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Dienstag 26. Oktober 2010, 22:32 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 28. Oktober 2010, 22:02 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
Na, da ist der 4N1 ja in guter Gesellschafft 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 28. Oktober 2010, 23:08 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
So jetzt haben wir ganz viele Rangierarbeiten vollführt und dafür haben wir erstmal provisorisch die Hinterräder drauf gesteckt. Zusätzlich haben wir die ganz Schaltkulisse wieder eingebaut und den Deckel oben und alles dicht gemacht. Scheint auch erstmal, dass das alles funktioniert (Gänge einlegen und so). Jetzt wollen wir erst mal den ganzen kram lackieren und alles mit Öl voll machen, dass mal ein Probelauf gemacht werden kann.   P.S.: Auf dem Foto kann man erkennen, dass der MAN auch schon weiter auseinander ist 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 1. November 2010, 20:45 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Restauration NG 16 C
Na dann vergiß mal das Video vom Start nicht zu machen Schön das es weiter gut vorran geht bei dir 
|
Montag 1. November 2010, 20:58 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Ne das Video vergesse ich schon nicht zu machen  das habe ich dir ja versprochen als du deins gemacht hast 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 1. November 2010, 21:14 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Restauration NG 16 C
Ganz genau, vielleicht schaffe ich es mal ja meinen mal mit Hand abzuwerfen 
|
Montag 1. November 2010, 21:17 |
|
|