Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 12. April 2025, 22:09



Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 34  Nächste
Restauration NG 16 C 
Autor Nachricht

Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 20:17
Beiträge: 16
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Hallo Marvin,
das mit der Bratwurst hat prima geklappt, jetzt ist der Normag auch mit einem hauchdünnen Grill-Fett-Nebel-Film korrosionsgeschützt. :lol:
Aber nicht vergessen:
vor der ersten Fahrt Pedale entfetten, nicht das du abrutscht und irgendwo auffährst, und die ganze Arbeit von vorne losgeht.
Grüße
Ulli


Sonntag 17. Oktober 2010, 21:04
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Ha das ist ein guter Tip und vielleicht sollte man beim nächsten Grillen doch lieber die Plane drüber lassen ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Sonntag 17. Oktober 2010, 22:38
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
So, nun sind die Bremsen auch wieder überholt nachdem wir die neuen Simmerringe reingefriemelt haben und die Trommeln sind auch schon wieder drauf. Dann haben wir noch die beiden hinteren Dichtungen neu gemacht. Als nächstes wollen wir versuchen den großen unteren Deckel dicht zu machen und zwar mit einer 4 mm Korkplatte, ist das wohl die richtige Wahl :?: Dann fehlt nur noch der Deckel vom Differential und wenn das alles dicht sein sollte könnte die ganze Geschichte schon lackiert werden.

Mal schauen was die nächsten Tage so kommt ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Samstag 23. Oktober 2010, 23:18
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
So wir haben einen großen Schritt geschafft, wir haben die ganze Hinterachse abgedichtet (hoffen das es auch wirklich dicht ist) und das Bremsgestänge haben wir auch wieder vorgebaut. Die Schraubengewinde auch alle brav mit Dichtmasse eingematscht weil die Gewinde sind ja durchgehend. Fehlen also nur noch lackieren und anbauen, mal sehen wie das klappt...Hauptsache die Geschichte ist alles dicht weil sonst wäre das ärgerlich ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 26. Oktober 2010, 22:32
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
So jetzt wurde mir die Hinterachse angebaut im kompletten Zustand und wir wollen das so im angebauten Zustand lackieren also Rest abkleben und dann:

image_id: 1044
image_id: 1043
image_id: 1042

So und jetzt muss der auch wieder solangsam rollfähig werden denn in die Werkstatt muss ein anderer Leidensgenosse geschoben werden nämlich folgender MAN 4N1:

image_id: 1045

Vielleicht fragt man sich jetzt ob da noch Hoffnung besteht, aber das lässt sich wohl beantworten wenn man dieses Foto sieht:

image_id: 1046

;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 28. Oktober 2010, 22:02
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Na, da ist der 4N1 ja in guter Gesellschafft ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 28. Oktober 2010, 23:08
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
So jetzt haben wir ganz viele Rangierarbeiten vollführt und dafür haben wir erstmal provisorisch die Hinterräder drauf gesteckt. Zusätzlich haben wir die ganz Schaltkulisse wieder eingebaut und den Deckel oben und alles dicht gemacht. Scheint auch erstmal, dass das alles funktioniert (Gänge einlegen und so). Jetzt wollen wir erst mal den ganzen kram lackieren und alles mit Öl voll machen, dass mal ein Probelauf gemacht werden kann.

image_id: 1059
image_id: 1060

P.S.: Auf dem Foto kann man erkennen, dass der MAN auch schon weiter auseinander ist ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 1. November 2010, 20:45
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Na dann vergiß mal das Video vom Start nicht zu machen ;)
Schön das es weiter gut vorran geht bei dir 8-)


Montag 1. November 2010, 20:58
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Ne das Video vergesse ich schon nicht zu machen :lol: das habe ich dir ja versprochen als du deins gemacht hast ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 1. November 2010, 21:14
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Ganz genau, vielleicht schaffe ich es mal ja meinen mal mit Hand abzuwerfen :roll:


Montag 1. November 2010, 21:17
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 34  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.038s | 17 Queries | GZIP : Off ]