Autor |
Nachricht |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: MIAG bei Ebay
Wenn er nicht weggeht, steht er bestimmt demnächst wieder bei Ebay oder einer anderen Plattform drin. Wo sollte man denn bei so einem MIAG die Schmerzgrenze als Teilespender ansetzen? Das ist sehr schwierig.
|
Sonntag 14. November 2010, 22:16 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: MIAG bei Ebay
Kein Plan, 500€ wären eigentlich schon zuviel. Ist halt sehr viel Verbastelt und wie die Komponenten in Schuss sind weiß man auch nicht Eine fite Hinterachse bzw Achsstummel brauch ich auch mal in ferner Zukunft
|
Sonntag 14. November 2010, 22:23 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: MIAG bei Ebay
Die Hinterachse mit Differenzial und Antriebswelle sind eigentlich nicht zu verachten sowie die Achsschenkel auch. Ist das Getriebe noch original vom LD 20? 500€ kann man schon noch geben, aber dann sollte der Sparfuchs durchkommen.
|
Sonntag 14. November 2010, 22:29 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: MIAG bei Ebay
Ja es kommt halt auf den Zustand an 
|
Sonntag 14. November 2010, 22:32 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: MIAG bei Ebay
Bilder sind immer so eine Sache. Wenn man bei so etwas zu schlägt, ist es mir schon lieber man besichtigt das Fahrzeug vorher.
|
Sonntag 14. November 2010, 22:37 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: MIAG bei Ebay
so ich hab mir die bilder mal vergrößert und heller gemacht der motor ist ddr luftgekühlt ein GD2 ist der kleine bruder vom famulus aus cunewalderwerke und getreibe ist auch ddr k30 mir scheint der komplette antriebsstrang ist vom ddr-dumper oder sowas denn achse scheint auch nicht original sieht so dünn aus man sieht leider die steckachse nicht...ich würd keine 300 geben für das teil der rahmen ist garantiert geflickt und umgebaut für den anderen motor die bleche sehen auch nicht mehr so hübsch aus das einzige sind die hinteren kotis die sind noch original und in schuß...nen typschild ist auch dran leider kein bild aber ich konnt im brief die rahmennummer entziffern 16438 und ich hab schon ein mit 15298 gesehen müßte uwe seiner sein also wurden schonmal nachweißlich über 1000 stück gebaut  gruß christian
Zuletzt geändert von Christian1 am Montag 15. November 2010, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
Montag 15. November 2010, 19:42 |
|
 |
MIAG-Fan
Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50 Beiträge: 94 Wohnort: 09648 Mittweida
|
 Re: MIAG bei Ebay
805€ bei Auktionsende. Naja, das ist ein ganz ordentlicher Betrag, wenn er denn tatsächlich verkauft wurde. Mir wäre es zu teuer gewesen.
|
Sonntag 21. November 2010, 21:10 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: MIAG bei Ebay
Geht mir auch so 
|
Sonntag 21. November 2010, 21:51 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: MIAG bei Ebay
Es gibt mal wieder ein MIAG LD20 bei Mobile. Er ist schon öfters aufgetaucht, bloß leider immer ohne Bild. Nun gibt es ihn mit Bildern. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1Er hatte auch schon verschiedene Standorte mit Blankenburg und Hasselfelde. Christian du wirst ihn kennen, es ist Colli76 Für alle anderen die gerade auf den Schlauch stehen http://normag-forum.de/viewtopic.php?f= ... 68&start=0
|
Freitag 3. Dezember 2010, 19:53 |
|
 |
Christian1
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29 Beiträge: 515 Wohnort: 15345 Rehfelde
|
 Re: MIAG bei Ebay und Mobile
|
Freitag 3. Dezember 2010, 21:26 |
|
|