Hallo,
die Zwischenstößel sind OK - die Umlenkhebel - die auf die Stößel drücken sind etwas eingelaufen gewesen.
Diese haben wir aufgeschweißt und gerichtet - sollten schon ziemlich passen.
Der Einspritznocken wurde kpl. erneuert - da beim Instandsetzer der Alte Nocken beschädigt wurde.
Uns ist jedoch auch aufgefallen dass die Einspritzzeitpunkte vom 1. zum 2. Zylinder nicht genau passen.
Haben den neuen mit dem alten Nocken verglichen - jedoch keine Abweichung feststellen können.
Zur Feineinstellung kann man ja die Rollen (diese wurden auch erneuert) vom Abstand zum Nocken unterschiedlich einstellen - damit bewirkt man ja auch einen unterschiedlichen Einspritzzeitpunkt.
Wir haben sogar die Einspritzpumpe überholen lassen - weil wir dachten dass die internen Ventile nicht mehr richtig arbeiten - hat jedoch alles nichts gebracht.
Im Endeffekt half nur das Spiel der Rollen zum Nocken nach Gefühl so zu verstellen dass der Motor läuft.
Ich denke, man darf sich bei den alten Motoren, zumal wenn nicht alles zu 100% erneuert wird, auf Maße versteifen, sondern nach Gefühl und Motorlauf einstellen.
Jetzt hoffen wir mal dass er Bei Rep. Kosten von ca. 4500€ lange seinen Dienst tut.
Grüße aus Oberschwaben